Zum Inhalt springen

Fotografische Reisen und Wanderungen-

Outdoor Blog

  • Startseite
  • Rheinland Pfalz
    • Ahrtal
    • Hunsrück
      • Saar-Hunsrück Steig
      • Traumschleifen
    • Mosel
      • Moselsteig
      • Seitensprünge zum Moselsteig
    • Saarland
  • NRW
    • Bergisches Land
      • Bergische Streifzüge
    • Münsterland
    • Niederrein
    • Sauerland
    • Leverkusen und Umland
    • Natursteig Sieg
    • Siebengebirge/Westerwald
      • Westerwaldsteig
    • Siegerland-Wittgenstein
    • Wasser.Wander.Welt
  • Aktuelle Wandertipps
    • Eifeltouren
    • Harz
    • Hessen
    • Lahn-Dill Bergland
    • Lüneburger Heide
    • Luxemburg
    • Niederlande/Belgien
    • Niedersachsen
    • Sachsen
    • Sachsen Anhalt
    • Solling Vogler Region
    • Teutoburger Wald
    • Thüringen
    • Weserbergland
    • Rundwanderungen
    • Streckenwanderung
    • Klettersteig
    • Premium Rundwanderwege Rhein
    • Rheinburgenweg
    • Rheinsteig
  • Städte – Dörfer – Orte
    • Abenteuer
    • Burgen und Schlösser
    • Denkmal
    • Höfe, Höfläden & Co
    • Museen
    • Parkanlagen
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Reitunterricht für Kinder
    • Museen
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Das bin ich
    • Kooperationsmöglichkeiten und Mediakit
  • Outdoorshop
  • Wanderblogs

Kategorie: Niederrein

Niederrein wandern ist absolut möglich. Viele Touren hier im Blog zeugen davon. Es geht hier auch nicht nur flach zu, Steigungen sind durchaus in Kauf zu nehmen. Besonders reizvoll ist für viele jedoch die Mischung aus Industriekultur und Grünflächen.

Seit einigen Wochen steht fest, ich möchte mir Westerholt anschauen. Einige Fotobeiträge und das Buch "Ruhrgebiet WANDERN - KULTUR- GENUSS"  haben mich dazu motiviert.  Eine Wanderung aus dem vorgenannten Buch bietet dem Leser eine "Wanderung zwischen Schloss Westerholt und Schloss Berge" 

Wanderung zwischen Schloss Westerholt und Schloss Berge

15. April 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Das grüne Ruhrgebiet Seit einigen Wochen steht fest, ich möchte mir Westerholt anschauen. Einige Fotobeiträge und das Buch „Ruhrgebiet WANDERN – KULTUR- GENUSS“  haben mich dazu motiviert.  Ein Vorschlag aus

Weiterlesen
Emerscherbruch und Halde Hoppenbruch

Emscherbruch und Halde Hoppenbruch

7. April 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Natur und Industrie das finde ich auf einer Runde durch den Emscherbruch und Halde Hoppenbruch. Wie so oft, bin ich hin und her gerissen, wenn ich im Pott unterwegs war. Immerhin

Weiterlesen

Auf den Spuren der Wanderteufel

18. Oktober 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Kasteel, so heißen die Schlösser bei unseren Nachbarn. Ein besonders schönes steht in Arcen und dort waren wir (Tanja und ich) am vergangenen Wochenende, um eine Wanderung der Gruppe: Wanderteufel

Weiterlesen

Von Zons durch die Naturschutzgebiete

2. April 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Bei dem Wetter drin bleiben geht gar nicht und aufgrund der kurzen Anfahrt und überschaubaren Streckenlänge bietet sich die kleine Tour durch Naturschutzgebiete am Rande von Zons an. Von Sanddünen

Weiterlesen

Wood Art Gallery – Natur und Kunst

17. März 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Natur als Atelier für 20 Street Art Künstler aus Italien, Deutschland, USA, Mexiko, Niederlanden, Frankreich, Großbritannien, Russland und der Ukraine zur Verfügung zu stellen, sie mit ihren eigenwilligen Projekten in

Weiterlesen
Buchcover

Ruhrgebiet – 20 Wanderungen

5. Oktober 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wer war schon einmal im Ruhrgebiet wandern? Ruhrgebiet – 20 Wanderungen Geht nicht? Doch geht! Es geht sogar recht gut, selbst auf Hügel muss der sportliche Wanderer nicht verzichten. Für

Weiterlesen

Zwei-Seen-Runde – Die Stille im Naturpark Schwalm-Nette

11. September 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wasser-Wander-Welt – Zwei-Seen-Runde Heute darf Spike mich begleiten, denn es wird uns auf diesem kleinen Rundwanderweg am Niederrhein überwiegend durch Wald führen. Die Minirunde Zwei-Seen-Runde soll es heute sein. Wir reisen schon

Weiterlesen

Essen – Kettwig – A1 Wanderweg – Schloss Hugenpoet

10. August 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Vor einiger Zeit habe ich bei Dreharbeiten für einen Kinospot mit Manuel Andrack zugeschaut und im Vorfeld eine kleine Runde über den lokalen Wanderweg A2 in Kettwig gedreht. Zu dem

Weiterlesen

Kloster Knechtsteden

11. Juli 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wandern nenne ich das nicht, was Spike und ich heute getrieben haben. Wir haben uns  einen Spaziergang über und rund um das Gelände des Kloster Knechtsteden gegönnt. Ein feines Ambiente

Weiterlesen

Wanderlust an der Emscher – Emscherquellhof

20. Dezember 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Vor einigen Monaten bekam ich ein Buch über Wanderungen von der Quelle der Emscher bis zu ihrer Mündung. Mir ist ja bewusst, dass Wandern in städtischen Gebieten anders aussieht, als

Weiterlesen

Het Leudal – Wasser.Wander.Welt – Babbelen en wandelen

24. Mai 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wenn Wunsch und Wetter zusammen passen! Die Folgen einer Buchbesprechung sind oft, dass die im Reise- oder Wanderführer besprochene Region noch einmal dicht vor die Nase gerückt wird. So geschehen

Weiterlesen

Wasserschloss Türnich – Burg Mödrath und die Erftauen Frechen

6. Februar 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ein wunderbarer Sonnentag ist für heute angekündigt, zwar mit reichlich kaltem Ostwind aber immerhin Sonne satt. Der für Samstag angemeldete Besuch lässt mich meine Wochenendwanderung auf den Freitag umplanen und

Weiterlesen

Wasser.Wander.Welt im Schwalmbruch

20. Januar 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Eigentlich hätte dieses Wochenende ganz anders aussehen sollen. Indooraktivitäten waren angesagt und die haben mich eigentlich auch sehr gereizt. Nachdem aber das vergangene Wochenende beinahe vollständig vom Winde verweht war.

Weiterlesen

Romantisch schönes Stinderbachtal

13. September 2014 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ja ja ich weiß, ich sollte Wanderberichte zum Hunsrück schreiben und nicht schon wieder durch die Weltgeschichte reisen. Aber wenn es doch so in den Füßen juckt? Wenn mein vierbeiniger

Weiterlesen

Die Urdenbacher Kämpe – Wo Eisvogel und Graureiher brüten

2. April 2014 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die Urdenbacher Kämpe ist ein 316 Hektar großes Naturschutzgebiet im Raum Düsseldorf. Hier fließt der Rhein in der heutigen Form und in Teilen auf  Armen des Altrheins. Der Altrhein soll

Weiterlesen

Kein Stau auf der A1 im Neandertal

27. März 2014 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Vor vielen Jahren erstmals begangen habe ich heute eine Wiederholungswanderung auf dem A1 in der Nähe des Neandertalmuseums erwandert. Hier mein GPS Track Am großen Wanderparkplatz am Winkelsmühler Weg in

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Aboniere diesen Blog

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Teile mich
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • e-mail 
  • rss-feed 
  • info 

Kategorien

Archive

Blogsuche

Meine Verknüpfungen

  • Autorenseite Wanderreporter
  • Google +
  • GPSIES – GPS Tracks
  • Instagram
  • Meine ersten GPS Touren
  • Pinterest
  • Twitter
  • Wandertipps mit Fotografische Reisen und Wanderungen bei Facebook

Link zur Facebookseite

Raus aus der Depression

Offizielle Seiten

  • Ahrtal – Wandern
  • Bergisches Wanderland
  • Dein NRW
  • Deutsches Wanderinstitut
  • DVV
  • Eifelverein
  • Heidschnuckenweg
  • Lahnwanderweg
  • Moselsteig
  • neanderland
  • Rhein-Mosel-Dreieck
  • Rheinburgenweg
  • Rheinsteig
  • Rursee Aktiv
  • Saar-Hunsrück Steig
  • Top Trails of Germany
  • Traumpfade
  • Traumschleifen
  • Urlaub in Rheinland-Pfalz
  • Wanderbares Deutschland
  • Wandern in Ostbelgien
  • Westerwald Steig
Outdoor Blogger Codex
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies.
Um mehr zu erfahren und Informationen zum Entfernen oder Blockieren dieser Inhalte zu erhalten, siehe: Unsere Cookie-Richtlinie

Hier schreiben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationsmöglichkeiten und Mediakit
  • Das bin ich
  • Kooperationen
    • Bloggerwanderungen
    • Buchvorstellungen/ Rezensionen
    • Produkttest
  • Ausrüstung
    • Wanderstöcke – Trekkingschirm
    • Rucksäcke
    • Wanderstiefel
    • Fotoausrüstung/ Outdoornavigation
  • Outdoorshop
  • Wanderblogs

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Erstellt mit und Palm Beach.
Schließen
Click here to opt-out.
Schließen und nicht mehr nachfragen