Ein Blogstöcken HURRA – neee nicht wirklich :D, denn Kettenbriefe landen bei mir grundsätzlich in den virtuellen Papierkorb. Hier mache ich gerne eine Ausnahme. „Blogstöckchen – Diese drei sind immer dabei“
Weiterlesen
Ein Blogstöcken HURRA – neee nicht wirklich :D, denn Kettenbriefe landen bei mir grundsätzlich in den virtuellen Papierkorb. Hier mache ich gerne eine Ausnahme. „Blogstöckchen – Diese drei sind immer dabei“
WeiterlesenEin Tag wie heute möchte genutzt werden. Schon eine Weile hatte ich mir vorgenommen eine Strecke im Brohltal zu wandern. Eine Wanderstrecke von Natur aktiv erleben schwebt mir vor. Vorteile dieser Seiten sind, dass ich mir eine passende Streckenlänge, mit den von mir gewünschten Pfadanteilen
WeiterlesenEiner der wenigen, einigermaßen hellen Tage in der ersten Januarwoche war der 02. Januar. Lichthungrig wie wir alle im Augenblick wohl sind, fahre ich deshalb in die Eifel. Mir geht es wie vielen in diesen Tagen, die die Sendung „Stratmann wandert“ im WDR gesehen
WeiterlesenAm heutigen 24. Dezember 2012 führt mich mein Wander-Weg von Leverkusen auf den Traumpfad Wanderather, um im Anschluss an die Tour den Abend dann in Linz bei meiner Familie zu beschließen. Da ich sehr sehr sehr gerne esse und sich das Leben meines Sohnes und
WeiterlesenMein kleiner Wanderblog existiert nun seit knapp 1 1/2 Jahren und in dieser Zeit ist eine Menge geschehen. Aus diesem Grund bekommt ihr heute die Rückblicke 2012. Ein Jahr voller Erlebnisse
WeiterlesenHistorisches in der Natur der Eifel. Unterwegs in der Gegend von Hürtgenwald bietet sich hierfür die Gelegenheit. Ich folge der Route 66, siehe auch GPS Track, dieser startet am Museum „Hürtgenwald 1944 und im Frieden“ Ich bin tatsächlich gespannt auf den Kall Trail Kall Trail Ich
WeiterlesenMeine heutige, relativ spontan geplante Wanderung, führt mich nach Bad Honnef. Die Idee zu dieser Strecke habe ich dem Rother Wanderführer Westerwald, Tour 47 entnommen. Da sie mir aber mit 8,2 km recht kurz erschien, entscheide ich mich zu einem Umweg über den Himmerich.
WeiterlesenDer heutige Tag führt uns zum wandern von Oberwesel über das Günderrodehaus, über den Oelsbergklettersteig (harrrrrrr, das war ein Abenteuer), auf die Burg Rheinfels nach St. Goar. Wieder einmal beweist uns Deutschland und ganz besonders das Bundesland Rheinland Pfalz, welch Wanderwonnen in unserer Heimat möglich
Weiterlesen