Gefühlt 10 Jahre war ich nicht mehr auf dem Murscher Eselsche wandern. Dabei liegt mein letzter Besuch gerade mal vier Jahre zurück. Im Jahr 2014 waren wir Wanderschnecken in Morshausen und hatten eine Menge Spaß.
Weiterlesen
Gefühlt 10 Jahre war ich nicht mehr auf dem Murscher Eselsche wandern. Dabei liegt mein letzter Besuch gerade mal vier Jahre zurück. Im Jahr 2014 waren wir Wanderschnecken in Morshausen und hatten eine Menge Spaß.
Weiterlesen„Es wird Zeit wieder mal etwas vollkommen verrücktes zu tun, wie z.B. mit Klamotten in einen See zu springen.“ Diese Aussage von Conny ist bezeichnend für die sprühend gute Laune am heutigen Wandertag. Ein wenig verrückt ist es ja schon rd. 120 km weit weg
WeiterlesenDie Traumschleife Murscher Eselsche möchte ich heute unter die Wanderschuhe nehmen. Ich werde zu diesem knapp 11 km kurzen Wanderweg gar nicht so sehr viel sagen müssen. Die Fotos sind meiner Meinung nach selbsterklärend. GPS Track und Informationen finde ich auf der Webseite des Saar-Hunsrück-Steig. Dort
WeiterlesenWer in Oppenhausen mitten zwischen Rapsfeldern eine Wanderung startet tut dies meist, um die Traumschleife Ehrbachklamm zu wandern. Zwischen Mosel und Rhein hat sich der Ehrbach sein Bett gegraben und schenkt damit den Wanderer/innen ein Naturerlebnis der besonderen Art.
WeiterlesenEine Region für alle Jahreszeiten, das Gebiet am Rande des Naturschutzgebiets „Eschweiler Tal und den Kalkkuppen“. Wie oft habe ich hier schon meiner Wanderlust gefrönt. Bald werden wieder die Küchenschellen den Halsberg verwöhnen, im Mai und Juni wachsen Orchideen in Rudeln. Im Winter geben Wacholder
WeiterlesenIch wurde gefragt, wo ich die Touren finde, die mich regelmäßig zum wandern inspirieren. Deshalb verrate ich euch meine TOP Fundstellen für Wanderwege im heutigen Blogbeitrag. Natürlich ist meine Auswahl räumlich etwas beschränkt und gewichtet die Bundesländer Rheinland Pfalz und Nordrhein Westfalen stärker. Die beiden
WeiterlesenDas Beste im Hunsrück ist unter anderen die Traumschleife Baybachklamm. Diese Rundwanderung war eine meiner ersten Traumschleifen und sie ist und bleibt eine meiner Lieblinge. Die wildromantische Baybachklamm mit ihren mächtigen Felsen lässt Abenteuerherzen höher schlagen. Auf seilgesicherten Felspfaden kraxeln wir Wanderer/innen durch die Klamm,
WeiterlesenWege aus dem Winterblues könnte ein Dauerbrenner-Thema für die Wintermonate sein. Dem Winterblues mit kleinen Oasen und Naturerlebnissen trotzen. Wie schaffen wir das? Wenn Gefühle von Trägheit ebenso wie die lästigen Pfunde an uns kleben und scheinbar keinen Weg aus dem Kreislauf „Ich habe keine Kraft“
Weiterlesen