Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen

Fotografische Reisen und Wanderungen

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
  • Mein Portrait

Schlagwort: Moselregion wandern

Der Collis Klettersteig – Herausforderung für ältere Damen

5. Oktober 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Der Collis Klettersteig sollte in diesem Urlaub die Herausforderung des Jahres darstellen, gerechnet hatte ich damit allerdings nicht. Ich, die den Mittelrheinklettersteig erfolgreich überwinden konnte, wird sich doch auf so einem kleinen Steig zurecht finden. Na ja, inzwischen sind ein paar Pfündchen auf meinen Hüften

Weiterlesen

Der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt

4. Mai 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Wandern bis die Füße nicht mehr wollen, das steht heute auf dem Programm. Wie schnell meine Füße mir Grenzen aufzeigen würden, konnte ich zu dem Zeitpunkt noch nicht ahnen.

Weiterlesen

Zwei desorientierte Frauen in der Mehringer Schweiz – Ja wo ist er denn, der Weg?

26. April 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Urlaub an der Mosel, mindestens einmal jährlich muss das sein. Da ich in den ersten 50 Jahren meines Lebens nicht so viel von Deutschland gesehen habe, wechseln die Regionen die ich bewandere auch noch recht häufig. Diesen Kurzurlaub werde ich in Leiwen verbringen. Vor allem

Weiterlesen

Frühlingswanderung auf dem Moselsteig – Winningen bis Löf – Etappe 24

6. April 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die meisten meiner Leser wissen es bereits, am 2. Mai  2015 nehme ich als eingeladene Bloggerin an der 24 Stunden Wanderung in Bernkastel-Kues teil. In den letzten Wochen habe ich hierfür meine Fähigkeit längere Strecken zu wandern getestet. Zu meiner Überraschung waren die bisherigen Strecken

Weiterlesen

So weit die Füße tragen – Mosel Etappe Cochem – Treis-Karden – Etappe 19

29. März 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wer hat eigentlich dieses bescheidene Wetter bestellt? Gut, Wilhard würde jetzt mit mir meckern, mich als Wetternörglerin bezeichnen, aber es ist doch auch ausgesprochen unnötig zwei Samstage hintereinander so ein unanständiges Wetter zu präsentieren. Wenn ich Petrus mal zu fassen kriege, der kann aber was

Weiterlesen

Da geht noch was – 24 Stunden Wanderung an der Mosel

18. März 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Und so fing alles an Da erreicht mich im Januar eine Mail der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH – http://www.gastlandschaften.de  mit der Frage ob ich Interesse an einer Bloggerwanderung an der Mosel habe. Im Rahmen einer 24 Stunden Wanderung an der Moselam 2. Mai 2015 (Start 11:00

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

  • Facebook
  • Instagram

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen