Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Kategorie: Teutoburger Wald

Teutoburger Wald

Den Teutoburger Wald erlebe ich als überraschend abwechslungsreich und kann nur empfehlen sich mal dort hin zu begeben. Hier im Blog gibt es Wandertipps aber auch Städtetripps, die sich lohnen. Auch hier wird sich die Anzahl der Einträge vermehren

Lippische Hofgeschichten – Teil 2

14. September 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Futtern wie bei Muttern, so könnte der Titel des zweiten Tagesprogrammpunktes lauten. Der Lippische Pickert, den ich hier auf dem Diekmanns Hof verspeisen werde ist ein Traditionsgericht in Ostwestfalen-Lippe. Der Lippische Pickert….. ….ist eine Art Pfannkuchen, der früher eine Mahlzeit für arme Leute war und

Weiterlesen

Lippische Hofgeschichten

14. September 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die letzten Kilometer meiner Reise in den Teutoburger Wald führen über Landstraßen, gesäumt von Biohöfen, landwirtschaftlich geprägten Flächen und Hofschaften im typisch westfälischen Baustil. Wie gerne würde ich anhalten um länger zu schauen…. Hofgeschichten gehören zu meinen Leidenschaften Lipperland – Landservice Meine Leidenschaft jeden Hofladen

Weiterlesen

Wandern und Rad fahren im Paderborner Land

12. September 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ich habe mich verliebt in eine Region, das Paderborner Land, das sich zwischen den Bergen des Teutoburger Waldes und dem Eggegebirge ausbreitet. Gleich der erste Tag meines Aufenthaltes im Teutoburger Wald schenkt mir Eindrücke, die sich nachhaltig in mein WanderNaturherz brennen.  Buchenwälder zum einen, sandige

Weiterlesen

Vom Hermann zu den Externsteinen

8. September 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wer im Teutoburger Wald unterwegs ist wird an einem Besuch des Hermannsdenkmal und der Externsteine kaum vorbeikommen. Diese markanten und über alle Grenzen hinweg bekannten Reiseziele ziehen auch mich immer wieder in den Bann.

Weiterlesen
TeutoBloggerWG 

TeutoBloggerWG – September 2017

7. September 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

TeutoBloggerWG – Das liest sich spannend, denke ich beim Eintreffen der Einladung von Kristine Honig (Social Media im Tourismus).  Ein Wochenende, zusammen mit anderen bekannten Bloggern in einer Art TeutoBloggerWG Tagsüber geht jeder seinem Programm nach, zum Frühstück und Abendessen trifft man sich zum gemeinsamen Plausch.

Weiterlesen

Fernreise ins Tecklenburger Land – Teutoschleife Canyonblick

12. September 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Das Wochenende steht schon vor der Tür und weil es mich drängelt ein wenig Sonne zu erwischen, beende ich meinen Arbeitstag bereits vor 11 Uhr um auf die Teutoschleife Canyonblick zu gelangen Am Vorabend hatte ich mit meiner Kollegin Maria,  Bürgermeisterkandidatin für Hörstel im Kreis

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen