Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wanderblog – Natur – Bilder-Reisetipps

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Wanderschnecken
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern in Deutschland

Kaiserschmarrn im Seerestaurant-Wanderbloggerin auf der Zugspitze-Finale am Eibsee

Finale am Eibsee

5. September 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Pressereise Heute ist unser letzter Wandertag. Wir werden am Ende wieder Garmisch-Partenkirchen erreicht haben. Das ganz persönliche Highlight ist aber das Finale am Eibsee. Zu

Weiterlesen
Naturparadies Gaistal

Naturparadies Gaistal bis nach Ehrwald

5. September 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Pressereise  Der fünfte Tag unserer Zugspitzumrundung führt uns durch das Naturparadies Gaistal, über die Ehrwalder Alm nach Ehrwald. Almen und Almwiesen sind unser heutiges Thema

Weiterlesen
Zugspitze wandern-Ruhetag

Um die Zugspitze wandern – Ruhetag am Härmelekopf

30. August 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳAuf einer Hochebene zwischen Wettersteingebirge und Karwendel liegt Seefeld im österreichischen Tirol. Bekannt ist Seefeld durch seine Langlaufloipen.  Das Seekirchl  aus den 1600er Jahren oder

Weiterlesen
Der Jahrhundertweg in Monschau

Der Jahrhundertweg in Monschau

31. Juli 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Der Jahrhundertweg in Monschau ist von einer herrlichen und naturnahen Wegeführung geprägt. Es gibt nur einen Hauch Asphalt, der ebenso schnell vergessen ist, wie er auftauchte. Der Rest ist Schwärmen auf schmalen Pfaden, neben der urigen Rur, die ihre Mühe hat die riesigen Felsen im

Weiterlesen
Leichte Klettersteige in Deutschland

Leichte Klettersteige in Deutschland

7. April 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Im Alter von 57 Jahren begegneten mir erstmalig im Leben mit Seilen gesicherte Wege und Leitern auf Wanderwegen. Das war für mich, die schon auf einer Trittleiter Probleme beim runter steigen hatte, eine Herausforderung.  Seit der ersten unfallfreien Begegnung liebe ich leichte Klettersteige in Deutschland,

Weiterlesen
Wanderhund im Bergischen Land

Mit Wanderhund im Bergischen Land

16. April 2021 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Das Frühlingskonzert der Vögel ist kaum zu überhören, Insekten summen auf dem ersten Blüten, Traktoren fahren durch die Landschaft und versorgen das Vieh mit dem Winterheu. Die allgemeine Laune scheint sich bei Mensch und Tier einem typischen Frühjahrshöhepunkt entgegen zu arbeiten. Einer der Gründe mich

Weiterlesen
Alte Wege am Schöllerhof

Alte Wege mit neuen Eindrücken

10. März 2021 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Morgens die Augen öffnen und sich auf den Tag mit Jana freuen….Fast zwei Jahre hat es gedauert, bis ich mich für eine neue Begleitung auf vier Pfoten entschließen konnte. Immer stand für mich fest, das Schicksal wird mir das passende Wesen vor die Füße kegeln

Weiterlesen
Jana

Jana – Vier Pfoten und ein großes Herz

6. Februar 2021 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Mit Jana, einer knapp dreijährigen Australian Shepherd Mini Hündin, ist am 31. Januar 2021 ein Muntermacher in mein Leben gezogen. Die zarte Maus mit gerade mal der Hälfte Körpergewicht meines alten Spike, stellt seit dem mein Leben auf den Kopf. Davon erzähle ich euch in

Weiterlesen
Weihnachten 2020

Weihnachten 2020 – Gesundheit und viel Licht

24. Dezember 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Weihnachten 2020, es wird uns wohl allen eine bleibende Erinnerung sein. Was wir tun können ist, uns eine möglichst schöne Erinnerung zu schaffen. Gebt dem Jahr 2020 einen Lichtblick, jeder auf seine Weise.

Weiterlesen
Tipps für den Gabentisch

Tipps für den Gabentisch 2020

27. November 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Was liegt zur Weihnachtszeit näher als Menschen eine Freude zu machen. „Tipps für den Gabentisch 2020“ In diesem Jahr möchte ich jenen danken, die mir über die letzten Jahre ihr Vertrauen schenkten, mir ihre Produkte für eine Rezension zur Verfügung stellten. Schon bei der Auswahl

Weiterlesen
Felsen - Eremitage

Vitaltour Eremitenpfad

17. November 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Frühdunst liegt noch über der Landschaft. Die Weinberge in Bretzenheim sind gerade noch so zu erkennen. Nicht lange und die Sonne bahnt sich ihren Weg, streichelt mit ihren gelben Fingern die Landschaft. Das sind Momente die meinen Herzschlag immer ein wenig antreiben. Immerhin habe ich

Weiterlesen
HeimatSpur Alte Eiche

HeimatSpur Alte Eiche

15. November 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Es gibt etwas Neues in der Wanderwelt, die HeimatSpuren durch das Gesundland Vulkaneifel. Bergauf und bergab durch Wälder und Wiesen, entlang hoher Felsen und wunderschöner Bachtäler führen die unterschiedlich langen Wanderwege.  Damit stellt sich Rheinland Pfalz mit seinem Pendant zu den EifelSchleifen/  EifelSchleifen vor. Heute

Weiterlesen
Clemens-de-Lassaulx-Wanderweg

Clemens-de-Lassaulx-Wanderweg

10. November 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Kleine Schätze lassen sich immer wieder auf lokalen Wanderwegen finden. So geschehen auf dem Clemens-de-Lassaulx-Wanderweg in Adenau, der mir überraschend viele wunderschöne Eindrücke bot. Auf die Stadt mit dem Beinamen Johanniterstadt, in greifbarer Nähe zum Nürburgring gelegen, habe ich einige schöne Ausblicke genießen dürfen.

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 144 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Habt ihr Ideen, Anmerkungen oder mögt Grüße hinterlassen? Ich freue mich über eure Kommentare.

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Schließe dich 3.003 anderen Abonnenten an

Archive

Meine Verknüpfungen

  • GPS Wanderatlas
  • Outdooractive
  • Wandergruppe Facebook
  • XING Profil
  • Zu Leverkusen – Nicht das Ende der Welt
FiftyFive
Wright Sock

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
WordPress
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen