König Johann der Blinde von Böhmen, Graf von Luxemburg erbaute im 14. Jahrhundert die Burganlage in Freudenburg auf einen riesigen Sandsteinfelsen. Auf die imposante Ruine
Weiterlesen
Im Alter von 57 Jahren begegneten mir erstmalig im Leben mit Seilen gesicherte Wege und Leitern auf Wanderwegen. Das war für mich, die schon auf einer Trittleiter Probleme beim runter steigen hatte, eine Herausforderung. Seit der ersten unfallfreien Begegnung liebe ich leichte Klettersteige in Deutschland,
WeiterlesenSchön länger plane ich die Dalheimer Runde zu erkunden. Selten treibt es mich für Tagestouren in entfernter gelegene Regionen, doch ab und zu muss es einfach sein. Die niederländisch/ deutsche Grenzregion bietet einiges an herrlichen Wanderwegen. Heute lade ich euch ein mit mir den Frühling
WeiterlesenSchon eine Weile geistert der Plan zum Ziegeleiloch zu wandern auf meinem „Wanderplan“, wobei die Kürze der Runde eher ein Spaziergang ist. Unterschätzen sollten WandererInnen mit kurzen Beinen diese Strecke jedoch nicht. Am Ziegeleiloch liegen viele Bäume quer und so heißt es mal drunter und
WeiterlesenMeine Reihe „Besuchen Sie das Ruhrgebiet“ setze ich fort mit einem Besuch des Wasserschloss Herten, mit seinen schönen und sehr gepflegten Grünanlagen, mit teilweise altem Baumbestand. Heute darf Jana mit, wenn auch fast durchgängig an der Leine. Und wer noch zwei Schlösser mehr besuchen möchte,
WeiterlesenNeulich bekam ich ein Buch zugeschickt und darin fand ich unter anderem den reizvollen Vorschlag, doch mal den Grugapark in Essen zu besuchen. Ein Blick auf die Webseite des großen Parks überzeugt mich dann vollends, mir dieses Vergnügen zu gönnen. Es dauerte eine Weile, bis
WeiterlesenSeit geraumer Zeit geistert mir durch den Kopf das größte von RWE betriebene Tagebaugebiet Europas anzusehen. Die Tatsache, dass rund um den Tagebau Hambach zahlreiche Schlösser und Burgen herum stehen, hat mir einen abwechslungsreichen Tag geschenkt. Die renaturierten Tagebauflächen bieten heute ein interessantes Wanderwegenetz. Für
WeiterlesenIch rolle auf Allwetterreifen durch den Winter und traue mich damit nicht so richtig in den Schneegebiete. Eine Alternative erschien mir nach Bonn Ippendorf zu fahren, dort liegt laut Bildbeweis fremder WandererInnen, Schnee, aber erfahrungsgemäß sind die Straßen geräumt. Kurz Petra und Pepsi eingesammelt und
WeiterlesenSpaziergänge, mehr braucht es oft nicht, vor allem wenn man davon täglich Gebrauch macht. Jeder einzelne lässt sich ausdehnen, den eigenen Bedürfnissen anpassen. Der Erlebnisfaktor, die heilende Wirkung der Natur, die ausgleichende Wirkung auf die Psyche, alles das gewinnen wir auch in 1 1/2 Stunden
WeiterlesenGestern führte mich mein Weg nach Königswinter im Siebengebirge. Schon lange treibt mich die Sehnsucht nach einem Besuch auf dem Petersberg um. Mal wieder hinunter auf Schloss Drachenburg schauen, noch weiter oben die Drachenfelsruine und gegenüber auf der anderen Rheinseite den Rolandsbogen erspähen. So lange
Weiterlesen