Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Kategorie: Gesund bleiben

Es gibt einige gesundheitliche Aspekte, die unser Wandervergnügen hemmen können

Blasen beim wandern vorbeugen

Blasen beim wandern vorbeugen – Watteweicher Gang?

7. Dezember 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

**ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ **Wie kann ich Blasen beim wandern vorbeugen? Oft reagieren wir ja nur, sprich wir kleben ein Schutzpflaster auf bereits entwickelte Blasen. Es gibt aber auch Methoden, wie ich meine Haut schützen kann, sodass gar nicht erst Blasen entstehen können. Für mich ganz neu, es

Weiterlesen
Wandern ohne Gepäck - Singles 60+

Wandern ohne Gepäck – Singles 60+

10. September 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wir, die Generation 60+, wollen alleine und selbstständig wandern und reisen. Ziel ist es auf Mehrtageswanderungen individuell unterwegs zu sein, gleichzeitig aber eine Sicherheitszone zu spüren. Was nehme ich mit, was kann daheim bleiben? Wie motiviere ich mich, wenn es mal nicht weiter gehen will. 

Weiterlesen
Wandern bei hochsommerlichen Temperaturen

Wandern bei hochsommerlichen Temperaturen

23. Juni 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Irgendwie bescheuert sind viele von uns Wanderern ja schon. Rennen im Hochsommer bei über 30 Grad in der Gegend rum. Dabei machen es uns unsere südländischen Nachbarn doch vor, dass man bei Tageshitze schön Siesta macht. Die schmunzeln dann über Touris, die schwitzend und mit

Weiterlesen
Bewegen Hilft 2019 mit Jürgen

Bewegen Hilft 2019 mit Jürgen

15. Juni 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

„Bewegen hilft“, das ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zum Ziel setzt Spaß an Sport und  Bewegung mit sozialem Engagement am Niederrhein zu verbinden. „Bewegen Hilft 2019 mit Jürgen“ ist der persönliche Einsatz eines Wander- und Bloggerfreundes diese Bewegung zu unterstützen. Eine Bewegung, die

Weiterlesen
Ich bin rund - Wandern mit Pfunden

Ich bin rund – Wandern mit Pfunden

15. März 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ich bin rund – Wandern mit Pfunden, wie fühlt sich das an? Kann ich mit zu vielen Pfunden auf den Hüften überhaupt einen Tag lang wandern? Veröffentliche ich gar Fotos von mir, möglicherweise mit der Kuchengabel in der Hand? Wandern wir gemeinsam durch und mit

Weiterlesen
Wege aus dem Winterblues - Blick auf einen See bei trübem Wetter

Wege aus dem Winterblues

17. Januar 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wege aus dem Winterblues könnte ein Dauerbrenner-Thema für die Wintermonate sein. Dem Winterblues mit kleinen Oasen und Naturerlebnissen trotzen. Wie schaffen wir das? Wenn Gefühle von Trägheit ebenso wie die lästigen Pfunde an uns kleben und scheinbar keinen Weg aus dem Kreislauf „Ich habe keine Kraft“

Weiterlesen
Makroaufnahme Biene

Mensch und Natur

29. November 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Mein letzter Artikel zum Thema Wolf wurde zigfach gelesen. Kontrovers wird diskutiert und von vielen Menschen mit einer deutlichen Haltung „Der Mensch ist Herrscher der Wälder“ unterstrichen. Der Mensch und die Natur, ein immerwährender „Kampf“ nicht nur gegen den Wolf.

Weiterlesen
Das Gefühl der Höhenangst

Das Gefühl der Höhenangst

9. September 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Das Gefühl der Höhenangst ist ein Phänomen, das auch unter Wandersleuten existiert. Die Wahl eines  Wanderweges kann da unter Umständen ein Problem darstellen, weil schmale Pfade unbegehbar erscheinen. Stark ansteigende oder abfallende Wege lösen bei diesen Menschen schon Unwohlsein oder gar Panik aus. Meine Freundin Tanja

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen