Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Kategorie: Traumpfade und Traumpfädchen

Ich bin sie alle gewandert, die Traumpfade und Traumpfädchen in der Eifel, Mosel und am Rhein. Die Traumpfädchen, die jetzt gerade eröffnet werden, folgen in Kürze. Wer einmal auf ihnen unterwegs war wird verstehen, aus welchem Grund ich einige sogar mehrfach wanderte.

Traumpfade und Traumpfädchen

Sie sind allesamt, wie schon oben geschrieben, super gut in beiden Gehrichtungen ausgeschildert. Auch für Wanderanfänger erweisen sie sich als sehr gut geeignet.  Mein erster Traumpfad hieß „Höhlen- und Schluchtensteig Kell“ Von da an gab es kein Halten mehr und meine Reise durch das Traumpfadeland begann.

Die neuen Traumpfädchen, sie sind höchstens 6 km kurz, stellen einen besonderen Einstieg ins Wandern dar. Hier im Blog sind sie schon zahlreich vertreten.

Traumpfade

Die Traumpfade sind herrliche Wanderwege mit überraschenden Höhepunkten. Burgen und Schlösser, Ruinen, Bachtäler und Felswege, Blicke auf den Rhein und die Mosel.

Diese Vielfalt ist berauschend, erfreut Wanderherzen.

Bis auf einen, den Traumpfad Bergschluchtenpfad Ehrenburg, der mit 18 km aus der Reihe tanzt, sind sie alle überschaubar kurz. Sehr gute Grundinformationen erhalten Sie auf der WebSeite der Traumpfade und Traumpfädchen. Hier im Blog stehen sowohl Grundinformationen, als auch viele Fotos bereit. Dazu Tipps für Ausflüge in die Umgebung, Buchvorschläge und Wanderwege in der Region, die weniger stark frequentiert sind.

Eine Region meines Herzens

Besonders stark vertreten sind hier alle Traumpfade in der Region Mayen. Dazu eine Vielzahl an lokalen Wanderungen und frei entwickelten Wegen. Das liegt daran, dass ich mehrmals im Jahr in dieser Ecke Urlaub mache und täglich neue Pfade beschreite. Es lohnt sich z.B. den Ort „Arft“ in der Blogsuche einzugeben. Da spuckt mein Blog eine Menge Vorschläge heraus.

Ruine Virneburg

Traumpfädchen Virneburger Burgblicke

21. November 2021 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ein winzig kleiner Spazierweg, mit nur 3,5 km Länge eine reine Genusstour, das Traumpfädchen Virneburger Burgblicke . Ob das Nitzbachtal oder hoch oben die Burgruine, es wird nie langweilig. Für mich ist diese kleine Runde eines der schönsten Traumpfädchen. Wer es gerne länger mag, der

Weiterlesen
Traumpfädchen Niederfeller Schweiz

Traumpfädchen Niederfeller Schweiz

3. November 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Das Traumpfädchen Niederfeller Schweiz hat mich von Anbeginn bis zum letzten Meter überzeugt. Der Höhepunkt war für mich der Hangweg parallel zur Mosel, hin zur Mönch-Felix-Hütte mit Blick auf Kobern-Gondorf und die dortigen Burgen und der Matthiaskapelle. Dorthin fahre ich im Anschluss an den kleinen

Weiterlesen
Das Obst ist reif - Streuobstwiesenweg

Das Obst ist reif auf dem Streuobstwiesenweg

4. September 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Es ist August im Jahr 2020, der Herbst streckt bereits seine bunten Finger aus. Greifbar nahe ist er. Das Obst ist reif auf dem Streuobstwiesenweg in Mülheim Kärlich. Ein Grund mehr diesen kleinen Wanderweg noch einmal unter die Wanderstiefel zu nehmen. Wie wohl Apfel- und

Weiterlesen
Die schönste Heideblüte

Die schönste Heideblüte in der Osteifel – Wandertipps

20. August 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die schönste Heideblüte in der Osteifel finden sich auf ebenso schönen Wanderwegen. Die Traumpfade Wacholderweg und Bergheidenweg punkten mit den aller schönsten und großflächigsten Heidegebieten in der Osteifel.  In diesem Jahr war ich in der Vollblüte dieser wunderbaren Flächen dort unterwegs.

Weiterlesen
Traumpfad Hochbermeler

Traumpfad Hochbermeler – Genusstour in der Eifel

27. Juni 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wer die Abgeschiedenheit liebt, sich ganz an den Nabel der Eifelnatur begeben möchte, der ist auf dem  stillen Traumpfad Hochbermeler bestens aufgehoben. Ruhige Höhepunkte der gut 10 km Runde sind ein alter Basaltsteinbruch, eine historische Köhlerhütte und die schöne Aussichtplattform Hochbermel. Dazwischen wachsen Ginster, viele

Weiterlesen
Blick auf die Marksburg-Spayer BlickinsTal

Spayer BlickinsTal – Traumpfädchen am Rhein

13. Juni 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Das kleine Traumpfädchen „Spayer BlickinsTal“ konnte ich, mit nur kleiner Anfahrt, an die Wanderung auf dem Traumpfädchen Löfer Rabenlaypfad anschließen. Die Marksburg kann ich im Verlauf der kleinen Strecke immer wieder von Ferne bewundern. Die Auf- und Abstiege zwischen dem Rheinplateau und den Tälern sind

Weiterlesen
Wacholderheiden in der Eifel

Wacholderheide in der Eifel – Traumpfad

6. Juni 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die Besonderheiten der Wacholderheide in der Eifel weiß ich seit Jahren zu schätzen. Für mich trägt diese Region den Beinamen „Traumpfadeland“. Im Mai blüht der gelbe Ginster, im Sommer die im kräftigen rot blühende Heide. Dazwischen tummeln sich die Schafherden, die Garanten für den Fortbestand

Weiterlesen
Löfer Rabenlaypfad

Traumpfädchen Löfer Rabenlaypfad

28. Mai 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Das Traumpfädchen Löfer Rabenlaypfad entführt mich heute an die Mosel. Durch schattige Wälder und entlang weiter Felder leitet mich das blaue Traumpfädchensymbol. Über schmale Felspfade durch die Moselsteilhänge erreiche ich schließlich die Rabenlay, mit fantastischer Aussicht auf die Mosel und Hatzenport. Der kleine Weg hat

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 7 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen