Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Kategorie: Wanderschnecken

Wir Wanderschnecken sind ein Team, bestehend aus vier Frauen. Tanja, Conny, Iris und ich wandern zuweilen zu viert, meist aber in kleinerer Konstellation über die Wanderwege. Wichtigste Eigenschaft einer Wanderschnecke ist die Fähigkeit sehr langsam zu wandern und trotzdem ans Ziel zu kommen.

Herbstwandern

Herbstwandern im Bergischen Land

28. September 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute verabreden wir uns zum Herbstwandern im Bergischen Land. Nicht weit von unseren Wohnorten entfernt, in Burscheid Dierath, treffen wir (Tanja und ich) uns. Nur gut acht Kilometer, die wenigen Sonnenstunden nutzend, wollen wir unterwegs sein. Spektakulär ist unsere kleine Runde nicht, aber sehr entspannend.

Weiterlesen
Burg Olbrück immer im Blick

Burg Olbrück immer im Blick

21. Mai 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Eine der schönsten Wanderungen der vergangenen Wochen führte mehr oder weniger um die Burg Olbrück herum. An blühenden Rapsfeldern und Ginster vorbei schenkt dieser Weg im Frühjahr sehr viele gelbe Eindrücke für die wintermüden Augen.

Weiterlesen
Eifelspur Silberschatz

Eifelspur Silberschatz – Auf den Spuren der Römer

19. Mai 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die Eifelspur Silberschatz berührt das Matronenheiligtum Görresburg  im Landschaftspark Nettersheim. Davor und dahinter breiten sich Wälder und Wiesen aus. Mit einem Abstecher schließen wir den Archäologischer Landschaftspark hinter der Bahnlinie mit ein.

Weiterlesen
An der Ahr unterwegs

An der Ahr unterwegs – Wo der Eisvogel wohnt

9. Mai 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Bei herrlichem Wetter an der Ahr unterwegs sein, das bedeutet nicht nur dem Fluss zu folgen. Oberhalb der Ahr breiten sich riesige Wiesen auf, die ab Frühjahr in allen Farben blühen. Seltene Tier- und Pflanzenarten haben sich diese Plätze zum wohnen ausgesucht. Kommt ihr mit

Weiterlesen
Bruder Klaus Kapelle -EifelSchleife Stockertblick und Herkelstein

EifelSchleife Stockertblick und Herkelstein

8. März 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die EifelSchleife Stockertblick und Herkelstein haben wir ein wenig gestreckt, um den Astropeiler auf dem Stockert und die Bruder Klaus Kapelle zu besichtigen. Dazwischen wandern wir überwiegend an Wiesen und Feldern vorbei, genießen die immergrünen Nadelwälder, an deren Rand wir wandern. Ein sehr von der

Weiterlesen
Wacholderhänge und Trockenrasen am Halsberg

Wacholderhänge und Trockenrasen – Wo Küchenschellen und Orchideen blühen

3. März 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Eine Region für alle Jahreszeiten, das Gebiet am Rande des Naturschutzgebiets „Eschweiler Tal und den Kalkkuppen“. Wie oft habe ich hier schon meiner Wanderlust gefrönt. Bald werden wieder die Küchenschellen den Halsberg verwöhnen, im Mai und Juni wachsen Orchideen in Rudeln. Im Winter geben Wacholder

Weiterlesen
Wanderschnecken in der Eifel unterwegs - Kakushöhle

Wanderschnecken in der Eifel unterwegs

13. Januar 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wir wollen die Kakushöhle sehen, einige Relikte des Römerkanal Wanderweg und weit schauen wollen wir auch. Logische Konsequenz,  heute sind die Wanderschnecken in der Eifel unterwegs. Zu unserem Glück stolpern wir zudem über eine Vielzahl an Kunstobjekten in Eiserfey.

Weiterlesen
Rund um das Ulmener Maar

Rund um das Ulmener Maar

29. November 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

In diesem Beitrag geht es rund um das Ulmener Maar, das mit rd. 10.000 Jahren das jüngste aller Eifelmaare. Ein Abstecher zur Burgruine Ulmen, perfekt für einen Nachmittag vor oder nach Kaffee und Kuchen. Wer mag, dreht noch eine Runde um den benachbarten Jungfernweiher. Die

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 12 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen