Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wanderblog – Natur – Bilder-Reisetipps

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Wanderschnecken
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Kategorie: Distanz 10-15km

Distanz 10-15km

Ein wenig Übung sollten Wanderer für die Distanz 10-15km   mitbringen. Schaut auch auf das Höhenprofil, denn hier können Steigungen vorhanden sein, die eine Tour anstrengend werden lassen.

In den Rucksack gehört stets eine gewisse Menge Getränke, vielleicht ein kleiner Snack (Apfel, Riegel o.ä.), sowie eine kleine Erste Hilfe Tasche. Ich gehe nie ohne Kamera, für die Erinnerung.

Ansonsten, viel Spaß beim nachwandern der hier vorgestellten Rundwanderungen und Streckentouren.

Felsen - Eremitage

Vitaltour Eremitenpfad

17. November 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Frühdunst liegt noch über der Landschaft. Die Weinberge in Bretzenheim sind gerade noch so zu erkennen. Nicht lange und die Sonne bahnt sich ihren Weg, streichelt mit ihren gelben Fingern die Landschaft. Das sind Momente die meinen Herzschlag immer ein wenig antreiben. Immerhin habe ich

Weiterlesen
Hexenweg

Herbst auf dem Hexenweg – Erlebnisweg Sieg

2. November 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Bunte Blätter tanzen durch die Herbstlüfte, einige Sonnenstrahlen blinzeln durch die kahler werdenden Äste. Der Hexenweg in Friesenhagen zeigt sich als idealer Wanderweg für Herbsttage. Viel Wald, bequem zu gehende Asphaltabschnitten aber auch schmale Pfade, ein Kreuzweg und einige Kapellen schenken dem Wandervolk Abwechslung.

Weiterlesen
Moselsteig Seitensprung König-Johann-Runde

Moselsteig Seitensprung König-Johann-Runde

29. September 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

König Johann der Blinde von Böhmen, Graf von Luxemburg erbaute im 14. Jahrhundert die Burganlage in Freudenburg auf einen riesigen Sandsteinfelsen. Auf die imposante Ruine stoßen Wanderer/innen nach kurzer Wegstrecke nach dem Start des wunderschönen Moselsteig Seitensprung König-Johann-Runde.

Weiterlesen
EifelSchleife Naturwanderpfad

EifelSchleife Naturwanderpfad (Gemeinde Dahlem)

26. August 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Dahlem, ein Ort mit vielen Wanderwegen. Einen davon habe ich mir erwählt, um vor allem das Moorgebiet Wasserdell noch einmal zu queren und die Finsterley mit Gipfelkreuz kennen zu lernen. Die EifelSchleife Naturwanderpfad ist typisch Eifel, von Weitblicken geprägt und den Besonderheiten für die die

Weiterlesen
Jung-Stilling-Rundweg

Jung-Stilling-Rundweg

22. August 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Entspannt wandern auf dem Jung-Stilling-Rundweg, das haben meine Namensvetterin Elke und ich uns gegönnt. Die Ginsburg (Einkehrmöglichkeit am Wochenende)  und der Zollposten sind schöne Highlights . Auch wenn auf diesem ca. 11 km Rundweg kaum mit erhitzten Füßen zu rechnen ist, wirkt doch ein kleiner

Weiterlesen
Wäller Schnippel-Germania Blick

Wäller Schnippel – Westerwald vom Feinsten

13. August 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Der Wäller Schnippel hat mich erst geärgert und dann begeistert. Ein Wanderweg, der zunächst quälend lange über Ortsstraßen und Teerwege führt, gleicht dieses Manko später deutlich aus. Herrlich stille Wege bringen uns durch bezaubernde Wälder auf den Großen Kopf zum Limesturm hinauf. Der Kühlschrank mit

Weiterlesen
Der Trödelsteinpfad

Der Trödelsteinpfad – Einladung zum Trödeln

10. August 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Der Trödelsteinpfad lässt sich trödelnd oder auch zügig erwandern, ersteres empfehle ich. Es gibt reichlich zu sehen und die Natur riecht fantastisch an einem warmen Sommertag. Zu schade nicht jeden einzelnen Duftstoff in die Nase zu ziehen. Für die Augen und Ohren reicht der Trödelsteinpfad

Weiterlesen
Traumschleife Dollbergschleife

Traumschleife Dollbergschleife

11. Juli 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ein ganz besonderer Wanderweg, die Traumschleife Dollbergschleife. Meine persönlichen Höhepunkte waren der „Keltenpark Otzenhausen“, ein steinreicher „Keltische Ringwall“, der „Züscher Hammer“ und dazwischen die sommerliche Atmosphäre des Naturpark Saar-Hunsrück im Saarland.

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 46 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Habt ihr Ideen, Anmerkungen oder mögt Grüße hinterlassen? Ich freue mich über eure Kommentare.

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Schließe dich 8.087 anderen Abonnenten an

Archive

Meine Verknüpfungen

  • GPS Wanderatlas
  • Outdooractive
  • Wandergruppe Facebook
  • XING Profil
  • Zu Leverkusen – Nicht das Ende der Welt
FiftyFive
Wright Sock

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
WordPress
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen