Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Kategorie: Distanz 15-20 km

Distanz 15-20 km –

Für geübte Wandersleute ist die Distanz 15-20 km ein Genuss über solche Strecken unterwegs zu sein. Immerhin ist damit beinahe ein Tag gefüllt. Wasser und kleine Verpflegung ist bei vielen Wanderungen dieser Streckenlänge nötig.  Für mich unverzichtbar, das Notfallset und ggf. Blasenpflaster und Tape.

Im Blog gibt es Tipps zum Rucksackinhalt

Auf gut ausgeschilderten Wanderwegen ist Orientierung meist kein Problem. Lauft ihr nach Karte oder GPS Track, nehmt ein Handy mit und lasst das GPS Signal zur Ortung eingeschaltet.

Vom Bach zum See

Hö 2 – Vom Bach zum See

6. Juni 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Spazierwanderwege verlaufen oft auf breiteren Wegen, eignet sich perfekt für Wandergruppen. Die regionalen Wanderwege in Bad Hönningen, wie z.B. der Hö 2 – Vom Bach zum See, ein gutes Beispiel. Zudem punktet dieser Rundwanderweg mit Einkehrmöglichkeit in der Malberghütte, einen traumhafter Ausblick gibt es gratis

Weiterlesen
Moore-Pfad Schneifel

Moore-Pfad Schneifel

31. Mai 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Eifel, na klar die geht doch immer, vor allem wenn Frau eine einsame Runde bevorzugt. In der Einsamkeit können einem aber auch schon mal Wildschweinchen recht nahe kommen. Ganz einsam stehen die Orchideen auf der großen Wiese. In den Wäldern wachsen Heidelbeerplantagen heran. Am Ende

Weiterlesen
Wandern in Much

Wandern in Much

23. Mai 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute stelle ich euch eine kleine Tour vor, die wieder einmal durch das Bergische Land führt und dabei einige Ortsteile von Much berührt. Östlich von Köln mitten im Naturpark Bergisches Land ducken sich die kleinen Dörfer in die Täler oder schauen herab von den sanften

Weiterlesen
Burg Olbrück immer im Blick

Burg Olbrück immer im Blick

21. Mai 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Eine der schönsten Wanderungen der vergangenen Wochen führte mehr oder weniger um die Burg Olbrück herum. An blühenden Rapsfeldern und Ginster vorbei schenkt dieser Weg im Frühjahr sehr viele gelbe Eindrücke für die wintermüden Augen.

Weiterlesen
Traumschleife Ehrbachklamm

Ehrbachklamm Traumschleife und Schöneckschleife

17. Mai 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wer in Oppenhausen mitten zwischen Rapsfeldern eine Wanderung startet tut dies meist, um die Traumschleife Ehrbachklamm zu wandern. Zwischen Mosel und Rhein hat sich der Ehrbach sein Bett gegraben und schenkt damit den Wanderer/innen ein Naturerlebnis der besonderen Art.

Weiterlesen
Decke Tönnes

Zwischen Decke Tönnes und Michelsberg

13. Mai 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Decke Tönnes und Michelsberg, beides Orte die ich schon lange einmal aufsuchen wollte. Eng auf der Grundlage eines Tracks von Natur Aktiv Erleben bastele ich mir mein persönliches Wandererlebnis. Eine wunderschöne Mischung aus Wald- und Wiesenwegen schenkt mir mein heutiger Wandertag.

Weiterlesen
Bruder Klaus Kapelle -EifelSchleife Stockertblick und Herkelstein

EifelSchleife Stockertblick und Herkelstein

8. März 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die EifelSchleife Stockertblick und Herkelstein haben wir ein wenig gestreckt, um den Astropeiler auf dem Stockert und die Bruder Klaus Kapelle zu besichtigen. Dazwischen wandern wir überwiegend an Wiesen und Feldern vorbei, genießen die immergrünen Nadelwälder, an deren Rand wir wandern. Ein sehr von der

Weiterlesen
Burgruine Kempenich_ Herbst im Wanderparadies bei Kempenich

Herbst im Wanderparadies bei Kempenich

25. November 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Meine Aufgabe als Wegepate ist es, meinen ausgesuchten Wanderweg jährlich zu wandern und eventuelle Beeinträchtigungen zu melden. Der Herbst im Wanderparadies bei Kempenich lockt mich also erneut auf meinen Patenweg in die schönen Eifel.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 18 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen