Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Kategorie: Distanz 0-10 km

Distanz 0-10 km

Wanderstrecken mit einer Distanz 0-10 km , die auch Ungeübte gut schaffen können. Die neuen Spazierwege mit Premiumcharakter gehören zu den Kurzwanderwegen.

Traumschleifchen, Traumpfädchen und Teutoschleifchen sind super ausgeschildert und führen stets über attraktive Wege.

Auch für kurze Wanderungen gilt, immer etwas zu trinken mitnehmen, vor allem im Sommer. Kurze Wanderwege bieten sich für Wanderanfänger an und jene die schlecht zu Fuß sind.

Kinder führt man mit solch kurzen Wegen noch am leichtesten an das Thema wandern heran. Es gibt hier auch eine kleine Auslassung zum Wandern mit Kindern.

Tagebau Hambach

Tagebau Hambach – Schlösser und Wanderrouten

3. März 2023 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Seit geraumer Zeit geistert mir durch den Kopf das größte von RWE betriebene Tagebaugebiet Europas anzusehen. Die Tatsache, dass rund um den Tagebau Hambach zahlreiche Schlösser und Burgen herum stehen, hat mir einen abwechslungsreichen Tag geschenkt. Die renaturierten Tagebauflächen bieten heute ein interessantes Wanderwegenetz. Für

Weiterlesen
Schnee

Da war doch Schnee

11. Februar 2023 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ich rolle auf Allwetterreifen durch den Winter und traue mich damit nicht so richtig in den Schneegebiete. Eine Alternative erschien mir nach Bonn Ippendorf zu fahren, dort liegt laut Bildbeweis fremder WandererInnen, Schnee, aber erfahrungsgemäß sind die Straßen geräumt. Kurz Petra und Pepsi eingesammelt und

Weiterlesen
Spaziergänge

Spaziergänge – Auch kleine Runden versüßen das Leben

16. Januar 2023 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Spaziergänge, mehr braucht es oft nicht, vor allem wenn man davon täglich Gebrauch macht. Jeder einzelne lässt sich ausdehnen, den eigenen Bedürfnissen anpassen. Der Erlebnisfaktor, die heilende Wirkung der Natur, die ausgleichende Wirkung auf die Psyche, alles das gewinnen wir auch in 1 1/2 Stunden

Weiterlesen
Baldeneysee

Baldeneysee – Mischung aus „naja und schön“

21. November 2022 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Bilder locken mich so oft in Regionen, um vor Ort festzustellen, ob es dort tatsächlich so schön ist. Der Baldeneysee war nicht das erste Mal Ziel meiner Neugierde. Heute spazieren wir auf der gegenüberliegenden Seite des Sees, die Villa Hügel liegt mehr der weniger Visasvis.

Weiterlesen
Auenlandweg

Auenlandweg Blickhausen

14. Oktober 2022 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Eine halbe Ewigkeit liebäugle ich bereits mit dem winzig kleinen Auenlandweg und wieder ist Rainer derjenige, der mich inspirierte. Der Auenlandweg punktet neben traumhafter Wälder mit einer ausnehmend liebevollen Gestaltung. Holzschnitzereien, gestaltet von Jürgen Bender, Herbert Boger und Wolfgang Greb, motivieren auch die kleinsten WanderInnen

Weiterlesen

Wuppertalsperre – Ein kleines Ründchen

29. September 2022 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die Sonne lockt bei herbstlichen Temperaturen. Was liegt näher, als draußen unterwegs zu sein? Angeregt durch Wanderfreund Rainer, der hier schon so oft als Tippgeber fungierte, gab ich mir heute einen Spaziergang an der Wuppertalsperre. Vollkommen neu für mich, die Friedenkapelle Voßhagen, aber auch der

Weiterlesen
Kottenforst

Kottenforst mit Tongrubensee

28. Juli 2022 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Schon eine Weile plane ich diesen kleinen Blogbeitrag zu verfassen. Damals habe ich eine Region besucht, die mir nur selten unter die Wanderfüße kommt. Bonn und Umgebung, der Kottenforst, herrliche Wälder und doch haben wir diese schöne Ecke wenig im Blick. Ein Beitrag bei Facebook

Weiterlesen
Ginsterblüte

Zeit Reise Weg – Kircheib

27. Juni 2022 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Eine meiner ersten Frühjahrswanderungen 2022 führte mich nach Kircheib, einem Ort der auf der Startseite seiner Internetpräsenz schreibt: „Kircheib – Das Tor zum Westerwald“. Noch gerade so in Rheinland-Pfalz gelegen kuschelt sich die 530 Seelengemeinde eng an NRW. Im Jahr 1268 erstmals erwähnt hat das

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 29 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen