Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Kategorie: Bergische Streifzüge

Bergische Streifzüge,

mehr muss ich eigentlich nicht schreiben. Auf ihnen durchstreifen Wanderer die typisch bergische Landschaft Nordrhein Westfalens. Sie punkten mit süßen Fachwerkhäusern, historischen Industriebauten. Wir begegnen  einer Vielzahl Fließgewässern. Bergische Streifzüge sind Wege einer tollen Region. Dadurch lernen Sie Land und Leute kennen.

Unverlaufbare die Bergischen Streifzüge

Perfekt ausgeschildert verhindern sie Irrungen und Wirrungen. Außerdem gibt es auf der Webseite immer Ansprechpartner in Person der Wegepartner. Viele dieser Streifzüge bin ich mehrfach gewandert. Mehr Wanderwege im Bergischen Land findet ihr hier: Gemischte Tüte Dabei kann es nötig werden sich eines Navigationsgerätes zu bedienen, funktioniert auch über Handyapps wie Kommot oder Alltrails

 

Waldwanderung zwischen Bensberger Schloss und Schloss Lerbach

25. November 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Herbstwetter im ganzen Land, also nützt es nichts weiter weg zu fahren. Tanja muss vor die Tür und Spike auch. Also nehme ich die Leine (für Spike) und reise hin zu Tanja, wechseln in den kleinen gelben Flitzer und los geht es Richtung Bergisch Gladbach,

Weiterlesen

Bauernhofweg – Ein Weg voller Überraschungen

13. Oktober 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Der Bauernhofweg ist einer der 24  Bergischen Streifzüge und startet in Lohmar. Bergische Streifzüge sind Wanderungen von 4-16km Länge und führen auf mit Infotafeln bestückten Wegen durch das bergische Land. Geschichtliches, literarisches und landwirtschaftliches wird erklärt. 6 dieser Wege sind kindgerecht angelegt und führen mit

Weiterlesen

Tuchmacherweg – Ein Bergischer Streifzug

5. September 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Schon lange steht mir der Sinn nach dem Wald-Wasser-Wolle-Wander-Weg. Leider schaffe  ich im Moment keine längere Wanderung und so entscheide ich mich für  den Bergischen Streifzug Nr. 1 – Tuchmacherweg, der die nördliche Hälfte des „Wald-Wasser-Wolle-Wander-Wegs“ (früher „Rundweg Radevormwald“) abdeckt. Hier handelt es sich um eine

Weiterlesen

Bergischer Streifzug 16 – Overather Pilgerweg

7. Oktober 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Sieben Fussfälle auf dem Weg nach Marialinden Länge: 8,5 Kilometer Dauer: ca. 2 Stunden Start/Ziel: Bahnhof Overath, Bahnhofplatz, 51491 Overath Webseite zu den bergischen Streifzügen Bergischer Streifzug 16 – Overather Pilgerweg Seit fast 300 Jahren pilgern Menschen von Overath auf einem sieben Stationen umfassenden Kreuzweg

Weiterlesen

Bergbauweg – Das Bergische

30. Mai 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

In diesem Jahr wirbt „Das Bergische Wanderland mit seinen Wanderwegen, unter anderem mit dem Bergischen Streifzug  Bergbauweg Der Bergische Panoramasteig mit 230 km ist als Rundweg angelegt und führt in einer großen Schleife durch die Bergische Landschaft. Über Nümbrecht, Morsbach, Reichshof, Bergneustadt, Marienheide, Wipperfürth, Hückeswagen,

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen