Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wanderblog – Natur – Bilder-Reisetipps

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Wanderschnecken
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Kategorie: Bergisches Land Wandern

Bergisches Land: Wandern im Bergischen Land hat einen ganz besonderen Reiz. Zwischen den hügeligen Landschaften Nordrhein Westfalens schmiegen sich kleine Dörfer und Hofschaften.  Diese wunderschöne Mittelgebirgsregion ist aus dem Herrschaftsgebiet des Herzogtum Berg hervorgegangen. 

Historisches im Bergischen Land Wandern

Aus dieser historischen Zeit übrigen geblieben, sind Burgen und Herrschaftssitze, teilweise nur noch als Ruinen vorhanden.  Alte Pulvermühlen und deren Mauerreste lösen zuweilen Gruselgefühle aus, weil sie überwuchert nur schwer zu entdecken sind. Bergisches Land, abwechslungsreich und spannend.

Hier im Blog gibt es reichlich Anregung, auch für kurze Weg. Schaut auch auf  eine kleine Zusammenstellung hier im Blog. Beispielhaft seien erwähnt, vor allem die Bergischen Streifzüge, der Bergische Panoramasteig und der Bergische Weg. Entlang der rechten Rheinseite ist auf diesen Streckenwanderungen ein reicher Strauß Erlebnis gebunden. Ach und wer die Nase noch immer nicht voll hat, der wandere auf dem neanderland Steig, ebenfalls eine Streckenwanderung.

An der Wupper wandern

An der Wupper wandern

2. Oktober 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

An der Wupper wandern, das ist zwischen Marienheide und Leverkusen möglich. Über 116,5 Kilometer Länge schlängelt sie sich hin zum Rhein. Als Wipper startet sie und im Rhein endet sie, dazwischen gibt es reichlich Wege und Pfade dicht am Flussverlauf entlang. Heute möchte ich ihr

Weiterlesen
Herbstwandern

Herbstwandern im Bergischen Land

28. September 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute verabreden wir uns zum Herbstwandern im Bergischen Land. Nicht weit von unseren Wohnorten entfernt, in Burscheid Dierath, treffen wir (Tanja und ich) uns. Nur gut acht Kilometer, die wenigen Sonnenstunden nutzend, wollen wir unterwegs sein. Spektakulär ist unsere kleine Runde nicht, aber sehr entspannend.

Weiterlesen
Bergischer Streifzug Wasserweg

Bergischer Streifzug Wasserweg

19. September 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Bergischer Streifzug Wasserweg – So heißt er der kleine Rundweg in Hückeswagen. Er vermittelt für Groß und Klein die Welt des Wassers. Wasser fällt ja nicht nur vom Himmel, es wird gesammelt, durch Toiletten gespült, wieder aufbereitet…. Der ewige Kreislauf und stellenweise ziemlich aufwändig.

Weiterlesen
Bergischer Streifzug Höhlenweg

Bergischer Streifzug Höhlenweg

9. September 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Der Bergischer Streifzug Höhlenweg hat die Unterwelt des Bergischen Landes zum Thema.  Zehn Informationstafeln und zwei Audiostationen laden zum lesen und hören ein. Daneben wandern wir idyllisch entlang der Agger, rasten an der Otto Ruh und genießen den Blick vom Haldyturm. Eine besonders herausragende Entdeckung

Weiterlesen
Wandern in Much

Wandern in Much

23. Mai 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute stelle ich euch eine kleine Tour vor, die wieder einmal durch das Bergische Land führt und dabei einige Ortsteile von Much berührt. Östlich von Köln mitten im Naturpark Bergisches Land ducken sich die kleinen Dörfer in die Täler oder schauen herab von den sanften

Weiterlesen
Einsame Wanderung um Marienberghausen

Einsame Wanderung um Marienberghausen

1. Mai 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die Blätterdächer in den Wäldern schließen sich allmählich. Auch schützen die belaubten Bäume inzwischen die Wanderwege vor dem Lärm der Zivilisation. Lediglich das sanfte rascheln sich bewegender Blätter und das nicht abbrechen wollenden Vogelkonzert dringt durch die Stille in den Wäldern. Meine einsame Wanderung im

Weiterlesen
Streuobstwiesenweg Hennef

Streuobstwiesenweg Hennef

28. April 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Der Streuobstwiesenweg Hennef stand sehr unter dem Motto: „Zwischen blühenden Obstbäumen dahin schlendern“. in dieser Zeit die pure Wohltat. Noch blühen verschiedene Obstbäume und dazwischen drängen sich dicht an dicht die gelben Löwenzahnblüten, die allmählich die Pusteblumen ausbilden. Also Mütter und Väter, den Rucksack auf,

Weiterlesen
Mikroabenteuer vor der Haustüre - Obstweg Leichlingen

Mikroabenteuer vor der Haustüre – Obstweg Leichlingen

18. April 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Mikroabenteuer vor der Haustüre geben der Seele alles was sie braucht. Nahe dem häuslichen Umfeld oder wie hier in der Nachbarstadt, bieten sie gerade bei den vorherrschenden Temperaturen ein Gefühl von Miniurlaub. Die Wahrnehmung auf die kleinen Dinge am Wegesrand gelenkt, lassen aus einer kleinen

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 24 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Habt ihr Ideen, Anmerkungen oder mögt Grüße hinterlassen? Ich freue mich über eure Kommentare.

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Schließe dich 8.083 anderen Abonnenten an

Archive

Wright Sock
FiftyFive

Meine Verknüpfungen

  • GPS Wanderatlas
  • Outdooractive
  • Wandergruppe Facebook
  • XING Profil
  • Zu Leverkusen – Nicht das Ende der Welt

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
WordPress
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen