Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen

Fotografische Reisen und Wanderungen

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
  • Mein Portrait

Kategorie: Bergisches Land Wandern

Bergisches Land: Wandern im Bergischen Land hat einen ganz besonderen Reiz. Zwischen den hügeligen Landschaften Nordrhein Westfalens schmiegen sich kleine Dörfer und Hofschaften.  Diese wunderschöne Mittelgebirgsregion ist aus dem Herrschaftsgebiet des Herzogtum Berg hervorgegangen. 

Historisches im Bergischen Land Wandern

Aus dieser historischen Zeit übrigen geblieben, sind Burgen und Herrschaftssitze, teilweise nur noch als Ruinen vorhanden.  Alte Pulvermühlen und deren Mauerreste lösen zuweilen Gruselgefühle aus, weil sie überwuchert nur schwer zu entdecken sind. Bergisches Land, abwechslungsreich und spannend.

Hier im Blog gibt es reichlich Anregung, auch für kurze Weg. Schaut auch auf  eine kleine Zusammenstellung hier im Blog. Beispielhaft seien erwähnt, vor allem die Bergischen Streifzüge, der Bergische Panoramasteig und der Bergische Weg. Entlang der rechten Rheinseite ist auf diesen Streckenwanderungen ein reicher Strauß Erlebnis gebunden. Ach und wer die Nase noch immer nicht voll hat, der wandere auf dem neanderland Steig, ebenfalls eine Streckenwanderung.

Alpakas wirklich kennen lernen

Alpakas wirklich kennen lernen

23. September 2023 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute steht, nach der morgendlichen Gassirunde mit Jana, ein außergewöhnliches Erleben auf meinem Stundenplan. Ich möchte Alpakas wirklich kennen lernen. Im Rahmen der Bergischen Wanderwochen (09. SEPTEMBER – 03. OKTOBER 2023) wird auch eine Alpakawanderung mit Frühstücksbuffet angeboten. Und ich melde schonmal vorab, es war

Weiterlesen
Östliche Runde ab Coenenmühle

Östliche Runde ab Coenenmühle

11. Juli 2023 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Eigentlich sollte es ein bisschen weiter weg sein, an den Rhein oder die Ahr. Abends geplant und morgens irgendwie nicht so richtig motiviert. Also schwenke ich mit meiner Aufmerksamkeit eher ins Bergische Land und auf eine Wanderung, die Rainer bei Facebook vorgestellt hat. Die Östliche

Weiterlesen
Linnefe Runde

Linnefe Runde

2. Juli 2023 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Vor kurzer Zeit sah ich auf Facebook Bilder zu einer Bachwanderung. Der hier schon bekannte Gastautor und Wanderer Rainer Motte nannte seine Wanderoute „Linnefe Runde“, eines der Fließgewässer, das unserer Dhünn ihr Wasser zuführt. Lediglich über 5,1 km schlängelt sich das Flüsschen, gefüttert durch unzählige

Weiterlesen
Das Stinderbachtal

Das Stinderbachtal im Trödelmodus

17. Juni 2023 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Schon eine ganze Weile steht auf meiner riesigen Wunschliste für kleinere Wanderungen im Bergischen Land das Stinderbachtal. Kennengelernt habe ich diese Minirunde vor Jahren im Frühjahr, zur Zeit der Rapsblüte. Aus meinem Gedächtnis verschwunden war die Tatsache, dass der Asphaltanteil zum Ende der Wanderung relativ

Weiterlesen
Rausmühle - Ziegeleiloch

Rausmühle – Ziegeleiloch

20. April 2023 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Schon eine Weile geistert der Plan zum Ziegeleiloch zu wandern auf meinem „Wanderplan“, wobei die Kürze der Runde eher ein Spaziergang ist. Unterschätzen sollten WandererInnen mit kurzen Beinen diese Strecke jedoch nicht. Am Ziegeleiloch liegen viele Bäume quer und so heißt es mal drunter und

Weiterlesen
Spaziergänge

Spaziergänge – Auch kleine Runden versüßen das Leben

16. Januar 2023 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Spaziergänge, mehr braucht es oft nicht, vor allem wenn man davon täglich Gebrauch macht. Jeder einzelne lässt sich ausdehnen, den eigenen Bedürfnissen anpassen. Der Erlebnisfaktor, die heilende Wirkung der Natur, die ausgleichende Wirkung auf die Psyche, alles das gewinnen wir auch in 1 1/2 Stunden

Weiterlesen

Wuppertalsperre – Ein kleines Ründchen

29. September 2022 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die Sonne lockt bei herbstlichen Temperaturen. Was liegt näher, als draußen unterwegs zu sein? Angeregt durch Wanderfreund Rainer, der hier schon so oft als Tippgeber fungierte, gab ich mir heute einen Spaziergang an der Wuppertalsperre. Vollkommen neu für mich, die Friedenkapelle Voßhagen, aber auch der

Weiterlesen
Wenn unterwegs sein zum Abenteuer wird

Wenn unterwegs sein zum Abenteuer wird

29. März 2022 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Es sollte nur eine kleine, gepflegte Runde werden. Der letzte sonnige Tag im März führt mich nach Radevormwald, auf die Spuren eines Wanderfreundes. Wenn unterwegs sein zum Abenteuer wird, verursacht durch fehlende Wege und einem recht engen Pfad entlang der Wupperhänge….

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 26 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen