Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Kategorie: Niedersachsen

Landal Park Dwergter Sand

Dwergter Sand – Der Landalpark bei Cloppenburg

10. Oktober 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

RecherchereiseDas Wetter ist ein Traum, hüllt Landschaft, Mensch und Tier in wärmend helles Licht. Auf diese Weise angenehm begleitet erreiche ich den Landal Park Dwergter Sand in Molbergen. Zwischen den hoch aufragenden Kiefern fallen mir sofort die knuffigen Ferienhäuser und ein riesiger Spielplatz auf.  Kinder

Weiterlesen
Der schiefe Turm von Suurhusen

Der schiefe Turm von Suurhusen

26. September 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Kaum zu glauben, aber es gibt ihn in Deutschlands Norden, Der schiefe Turm von Suurhusen steht auf unserem Programm. Suurhusen liegt in Niedersachsen. Der Turm der evangelisch reformierten Kirche bringt noch mehr Neigung hervor, als der Schiefe Turm von Pisa. Damit haben die Ostfriesen ein

Weiterlesen
Bad Harzburg - Kreuz des Ostens - Rabenklippe

Bad Harzburg – Kreuz des Ostens – Rabenklippe

30. Mai 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute ist wieder einmal alleine wandern angesagt. Spike zeigt deutlich, dass er keine Lust auf ein Outdoorabenteuer hat, auch nicht auf das Kreuz des Ostens oder andere gemütliche Plätze. Er schaut gelassen zu wie ich Rucksack & Co ins Auto räume, wandert wieder in den

Weiterlesen
Der Liebesbankweg - Hahnenklee

Der Liebesbankweg – Hahnenklee

18. Mai 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wie das Leben so spielt. Erst plant Frau akribisch einen Besuch im nahegelegenen Stolberg/Harz, um dann spontan auf den Liebesbankweg in Hahnenklee umzusteigen und hier dann auch Spike mitzunehmen. Was wäre das Leben ohne Planänderungen? Die Harzer, bzw. Niedersachsener, sind ziemlich zurückhaltend, was prämierte Wanderwege

Weiterlesen
Die Teufelsheide bei Vollmond

Die Teufelsheide bei Vollmond

9. März 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Freitag ist der erste Tag meines Wochenendes auf dem Top Trail „Heidschnuckenweg“, zu dem mich die Lüneburger Heide GmbH eingeladen hat. An diesem Abend fahre ich nach Schmarbeck zum Wanderparkplatz um die Teufelsheide bei Vollmond und den dortigen Wacholderwald zu erleben.

Weiterlesen

Hann. Münden – Fachwerk und drei Flüsse

9. Dezember 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Hann. Münden – Zwischenstopp Mein Herz hängt noch in Halle und Leipzig bei meinen Kindern und Enkelkindern, mein Auto befindet sich bereits auf der A 38 Richtung Heimat. Schon allein um den Abschiedsschmerz ein wenig zu lindern, aber auch weil unsere 6 Beine nach Bewegung

Weiterlesen

Heimkehrermahnmal Friedland

3. Dezember 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heimkehrermahnmal Friedland Da trödele ich so gen Osten, hin zu meinen Söhnen und Enkelkindern und lese Hinweisschilder auf „Grenzdurchgangslager Friedland“ Das Heimkehrermahnmal Friedland steht dort als Mahnmal Bei dem Namen, dem Begriff, schimmert etwas in meinem Gedächtnis auf. Also nichts wie hin! Geschichte Das Grenzdurchgangslager Friedland

Weiterlesen

Wilseder Berg – Totengrund -Steingrund

1. Dezember 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Der September Aufenthalt in der Lüneburger Heide ist noch immer nicht komplett in Worte gefasst. Wenigstens diese, wirklich ausgesprochen schöne Acht durch die eindrucksvolle Landschaft am Wilseder Berg – Totengrund -Steingrund möchte ich euch noch beschreiben. Sie hat sich im Verlauf meines Unterwegs-seins ergeben, ebenso

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen