Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Kategorie: Sachsen Anhalt

Wandern wird Abenteuer

Aus Wandern wird Abenteuer

2. Juni 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Es ist früh am Morgen. Nebel tanzen auf den Feldern, während einzelne Sonnenstrahlen schon den Weg auf die dampfenden Böden suchen. Gestern hat es den gesamten Tag  geregnet, so dass die sonnige Wärme auf dem feuchten Boden diese Nebelgespinste entstehen lässt. Ich fahre langsam, so

Weiterlesen
Hexenstieg zwischen Thale und Treseburg

Hexenstieg zwischen Thale und Treseburg – Herz was willst Du mehr

2. Juni 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Der Hexenstieg zwischen Thale und Treseburg ist einer der schönsten, abenteuerlichsten und romantischsten Abschnitte des bekannten Fernwanderweges im Harz. Lange stand er auf meinem Wanderplan und heute sollte es so weit sein.

Weiterlesen
Rund um die Vorsperre der Rappbodetalsperre

Rund um die Vorsperre der Rappbodetalsperre

29. Mai 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Mir ist nach weiten grünen Weideflächen, nach Flachwandern nach der gestrigen Tour über steinige Wege. Auch wenn da noch einige Wanderwege wie die Steinerne Renne und die Achterhöhen ausstehen, ich mag es heute mal bequem. Also hin zur Vorsperre der Rappbodetalsperre.

Weiterlesen
Allrode

Natur pur in Allrode – Das weiß auch der Fuchs

28. Mai 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Was haben der Fuchs und Spike gemeinsam? Rund um Allrode gibt es zahlreiche Wanderwege. Schon aus der Haustür raus ein Stück den Weg hinunter lande ich im Wald oder auf Feldwegen, je nach Lust und Laune. Am heutigen Nachmittag schnappe ich mir die Hundeleine und

Weiterlesen
Längste Hängeseilbrücke - Rappbodetalsperre

Die längste Hängeseilbrücke der Welt

19. Mai 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Nach einer gemütlichen Runde um die Vorsperre der Rappbodetalsperre schaue ich mir noch die neue, am 7. Mai 2017 eingeweihte Hängeseilbrücke an. Damit hat sie die Geierley, als längste Hängeseilbrücke, aus dem Rennen geworfen. 

Weiterlesen

Vom Josephskreuz nach Stolberg

19. Mai 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

An die Berge scheint die Sonne zuerst So steht es auf dem Ticket, dass ich heute am Schalter unterhalb der Josephskreuz erstanden habe. Und gerade schaue ich auf den Preis und entdecke, ich hatte ein Rentnerticket.  Jetzt aber zurück auf Anfang…… Zum Kreuz geradeaus und

Weiterlesen

Teufelsmauer Weddersleben und Sandsteinhöhlen Heers

16. Mai 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Teufelsmauer Weddersleben Nach dem Gang auf der Teufelsmauer in Blankenburg gehen Spike und ich gemeinsam den Abschnitt der Teufelsmauer an, der sich zwischen Neinstedt und Weddersleben erhebt. Ein ganz anderer landschaftlicher Charakter, nämlich Rapsfelder und niedriger und aufgelockerter Baumbestand lässt schon von weitem viel Raum

Weiterlesen

Teuflisches Gefühl auf der Teufelsmauer – Blankenburg

16. Mai 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Es regnet, der Nebel hat sich regelrecht in den Tälern der Luppode, Bode und Co fest gebissen. Nur in den Ortschaften lichtet er sich, aufgrund der dort vorherrschenden Wärme. Ideal um einer Teufelsmauer auf den Pelz zu rücken? Blindflug durch den Nebel So ist  bereits

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen