Niemand darf den Schutz der Natur hinter wirtschaftlichen Interessen zurück stellen. Diese Meinung vertreten alle an dieser Protestaktion beteiligten Blogger/innen im Rahmen der Action: Blogger PRO Alpenplan

Blogger PRO Alpenplan

Der Alpenplan ist ein seit 1972 wirksamer Schutz sensibler Naturräume in den Alpen. Nun wurde für den Bau einer neuen Skischaukel auf 1.600 Höhenmetern dieser Alpenplan per Blitzbeschluss von der Bayrischen Landesregierung aufgeweicht. Auf dieser Höhe wird es binnen relativ kurzer Zeit kaum noch genug scheinen, um den Skifreunden ihren Sport zu garantieren, um so unverständlicher ist diese Entscheidung.

Lt. einer repräsentativen Umfrage des Emnid-Instituts sprachen sich 91% der bayerischen Bevölkerung gegen diesen Beschluss aus, genützt hat es nichts.

Die Befürchtung, dass mit dieser Entscheidung auch für andere, bisher ablehnte Projekte ein Präzedenzfall geschaffen wird, ist groß.

Blogger werden aktiv

Es hat eine Weile gedauert, bis wir Blogger/innen realisiert haben, dass auch wir gefragt sind unsere Stimmen zu erheben, bzw. wie so oft, per Blogtext. Drum gibt es auch von mir diese kurze Erläuterung, näheres bitte ich euch bei den typischen Alpinabenteurern nachzulesen. Die Liste der Blogartikel findet ihr am Ende des Beitrages

Eine Petition kann hier unterschrieben werden: Petition

Erika, besser bekannt unter dem Blognamen „Uligunde“  hat sich die Mühe gemacht ein Video zu kreieren, Torben – Wandervideoblog, gab seine Stimme dazu.

Uligunde hat die Blogartikel verlinkt, die zum Thema geschrieben wurden, die füge ich noch nach. Schaut unter: Ja, zum Alpenplan

Unter den  Hashtags #bloggerproalpenplan und #alpenplan  werden heute und künftig Aktionen gepostet. Bisher sind immerhin 1/4 Millionen Menschen erreicht worden. Heute am Aktionstag “ Schwarzer Freitag“ wird diese Zahl noch einmal deutlich getoppt.

Bloggerbeteiligung

 

6 Kommentare

  1. Ich denke mal du bist einverstanden, wenn ich diesen Beitrag weiter teile. Ich finde die Verschandelung der Alpen eine Katastrophe und das Ausmaß macht sich im Sommer besonders bemerkbar. Aber gibt’s denn da eine Unterschriftenaktion oder so etwas? Gefunden habe ich nichts im Originalbeitrag. Liebe Grüße Sigrid

Ich freue mich über ein paar nette Worte....

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.