Überall Geschenke und Verlosungen. Das ist in der Bloggerszene und auch bei Geschäftsleuten um die Weihnachtszeit sehr beliebt!  Blöd, dass ich so gerne gegen den Strom schwimme und dem Trend eigentlich nicht folgen wollte und dann…… gibt es doch eine Buchverlosung

Danke sagen

Es kommt mir in den Sinn, dass ich eine Menge treue LeserInnen habe. Ohne Leser macht ein Blog keinen Sinn, nicht wahr?  Ich möchte mich ganz herzlich dafür bedanken, dass ihr hier seid, die Beiträge lest, ein Sternchen hinterlasst, bei Facebook oder Twitter zeigt, dass ihr Freude an dem habt, was ich hier tue.

Viele Kommentare haben mich immer wieder ermuntert weiter zu machen. Hin und wieder gab es Hinweise auf fehlende Informationen in meinen Texten oder wenn sich hier und da mal ein Korrekturbedarf ergab. Dafür möchte ich „Danke“ sagen!

Weiter unten sind Bücher und ein Gutschein gelistet und unter den nachfolgenden Voraussetzungen könnt ihr teilnehmen.

Ohne Fleiß keinen Preis

Eine Kleinigkeit müssen Teilnehmer tun, um in den Lostopf zu fallen. Eurer Fantasie, solange sie nicht schmutzig ist, sind keine Grenzen gesetzt :-) Kommentiert hier im Blog mit einem Thema. Das könnte z.B. sein:

  • Ein leckeres Plätzchenrezept
  • Wie feierst Du Weihnachten
  • Erzählen einer kleinen Anekdote die ihr beim Wandern erlebt habt
  • Wen ihr wie zum wandern überredet habt

Am Ende schreibt ihr bitte dazu welches Buch ihr wählt, bzw. ob den Gutschein.

Achtung, jeder Kommentar wird von mir manuell freigeschaltet

Stichtag ist der 07. Januar 2018

Buchverlosung

Traumtouren_Bike_Band2Traumtouren E-Bike & Bike Band 2: Rhein, Eifel, Ahr. Ein schöner Tag

Untertitel: Ein schöner Tag Traumtouren – 15 Sonntagstouren mit E-Bike & Bike. Band 2: Rhein, Eifel, Ahr
Autor: Schönhöfer, Hartmut
Erscheinungsort/-jahr: Neuwied, 06/2016
Seiten: 192
Format: 16,4 x 11 cm; Flexcover mit Fadenheftung
ISBN 978-3-942779-38-8
Verkaufspreis: 14,95 Euro

 

Wandern für die SeeleEifel. Wanderungen für die Seele: 20 Wohlfühlwege

von Karl-Georg Müller

192 Seiten, Klappenbroschur
ISBN 978-3-7700-1566-5
März 2016

16,99 €inkl. MwSt.

 

 

AhrsteigDuMont Wanderführer Ahrsteig, Rotweinwanderweg

von Hans-Joachim Schneider
ISBN: 9783770180349
Seitenzahl: 180
Maße: 105 mm x 195 mm

Dezember 2017
Verkaufspreis:  12,99 Euro

 

 

Schwarzwald32 Wanderungen Schwarzwald
Outdoor Regional
Janina und Markus Meier
1. Auflage 2017

ISBN: 9783866865051
Seitenzahl: 159
Verkaufspreis: 12,90 €

 

 

Gutschein

20171218_130102579757837.jpg

Ein Gutschein, einzulösen in einem Thalia Buchladen.

 

 

 

 

Nichts kann stattfinden ohne Rahmen gebende Bedingungen. So auch hier:

  • Teilnehmen kann jede/r volljährige Leser/in aber immer nur ein Familienmitglied
  • Die Kommentarfunktion wird am 07. Januar um 23:59 Uhr geschlossen.
  • Das Verlosungsergebnis wird nach dem 08. Januar innerhalb 3 Tagen hier im Blog bekannt gegeben. Random.org wird mir bei der Gewinnerermittlung helfen.
  • Der Satz, den ich garnicht mag aber: Der Rechtswegs ist ausgeschlossen auch eine Garantie für den Versand kann ich nicht geben, obwohl mir bisher nie passiert ist, dass etwas verloren ging.
  • Die Aktion kann von mir jederzeit abgebrochen werden, geschieht natürlich nur, wenn extrem wichtige Gründe vorliegen
  • Der Gewinner wird per Mail benachrichtigt, die bei Abgabe des Kommentars angegeben wird – natürlich nur für mich sichtbar und wird dann um Angabe seiner Adresse gebeten – wird höchst vertraulich behandelt.
  • Alle mir zu gemailten Daten werden nach der Aktion gelöscht und nur für diese Blogaktion hier verwendet.
  • Namentlich benannt werden nur Gewinner, die dies ausdrücklich gestatten – kann im Kommentar mit angegeben werden.

 

Ganz am Ende möchte ich mich noch bei den Sponsoren: Conrad- Stein Verlag für das Buch „32 Wanderungen Schwarzwald“ bedanken. Der Droste Verlag hat mir das Buch: Eifel – Wanderungen für die Seele“ spendiert und Hans-Joachim Schneider ( Blog -Anders-Wandern hat persönlich seinen neuen Wanderführer Ahrsteig, Rotweinwanderweg zur Verfügung gestellt.

Immerhin bin ich auf den letzten Drücker mit meinem Wunsch an euch heran getreten und hatte mit Resonanz nicht zwingend gerechnet.

 

 

 

 

 

 

20 Kommentare

  1. Hallo Elke, ich mag diesen Blog. Bin selbst gerne draußen. Danke dafür…
    Ich möchte erzählen, wie ich mal zu einer großen Wanderung verführt wurde: Meine Mutter, heute 84 Jahre alt, geht seit über 10 Jahren mit ihren Nordic-Walking-Freundinnen in jedem Jahr 10 Tage auf dem Jakobsweg. Mit Rucksack und Stöcken, bei jedem Wetter, oft über 20 km am Tag. 2015 durfte ich sie in der Eifel beherbergen, und war fast ein bisschen neidisch auf ihre Abenteuer, hatte aber auch Riesen-Respekt vor dem Rucksack, den Entfernungen, den Höhenmetern, den Nächten auf der Isomatte…
    Mutter hat immer gesagt: „Wenn ich mal die Langsamste in der Gruppe bin, gehe ich nicht mehr mit.“ 2017 war es so weit: die Langsameren sagten aus gesundheitlichen Gründen ab. Da die Gruppe nun zu klein war, wurden Mitwanderer gesucht. Und Mutter fragte mich. Nach einer Nacht Bedenkzeit sagte ich zu, bereitete mich mit vielen Tageswanderungen und einer wohldurchdachten Packliste vor, und durfte schließlich eine wunderbare Zeit auf dem Münchener Jakobsweg erleben. Und Mutters Rechnung war aufgegangen: Da ich ohne Stöcke unterwegs war, blieb ich die Langsamste…
    Termin und Route für 2018 stehen schon fest. Zur physischen und seelischen Vorbereitung kämen mir die Eifel-Wanderungen für die Seele gerade recht.

    1. Meine Güte, jetzt ist mir aber eine Gänsehaut über die Arme gelaufen. Sooooooo schön und so verheißungsvoll ist Deine Geschichte.

      Immer wieder mache ich mir Gedanken um meine Fitness, die häufig aufgrund diverser Beschwerden eher mäßig ist.

      Deine Mutter hat meine absolute Bewunderung, meinen Respekt und für mich steigt die Hoffnung auf ein langes Wanderleben. Sollte ich noch weitere 20 Jahre wandern können, wäre das ein Geschenk des Lebens für mich.

      Ganz lieben Dank für diese wunderschöne Lebensgeschichte und für die diesjährige Wanderung alles Liebe an Dich und Deine Mutter.
      Elke
      PS Im Lostopf bist Du selbstverständlich auch,

  2. hallo liebe elke, das ist eine spannende idee. um mich zu beteiligen werde ich nichts über reisen oder kultur schreiben, sondern zur abwechselung mal ein winziges rezept anbieten. es handelt sich dabei um einen dip, der zusammen mit weiteren dips am ersten weihnachtstag auf dem tisch stehen wird, wenn die gäste kommen.
    basis des dips ist sauer rahm. hinzu gefügt werden: knoblauch, fein gehackt, getrocknete tomaten, ebenfalls fein gehackt und frische kräuter, natürlich auch fein gehakckt. welche kräuter das sein werden ist immer abhängig von dem, was mir die blumentöpfe liefern – diesmal ist es dill. gewürzt wird mit salz, pfeffer, zucker und meinem lieblingsgewürz ingwer.
    mengenangaben kann ich leider nicht machen, weil meine art des kochens eine eher intuitive ist. überraschungen sind da immer drin – meistens passende. es kann allerdings passieren, dass ich an einem neuen rezept solage herum probiere, bis das produkt aufgegessen ist und ich noch mal von vorn beginnen muss. aber den oben beschriebenen dip hab ich schon ein paar mal gemacht und daher denke ich, dass er mir ohne panne aus dem ärmel flutschen wird.
    beste grüße von peter.
    ach ja, welches buch im falle des falles: nun, sie sind alle interessant. versuch ich es mit einem abzählreim und lande – – – bei der eifel. prima…

    1. Lieber Peter
      noch einer der kreativ kocht. Rezepte sind für mich Ideengeber, ansonsten frei Schnauze und jedes Mal etwas anders. Ingwer nutze ich auch sehr gerne, auch bei Pfannengemüse. Also lieben Dank für das Rezept.
      Und im Lostopf bist Du damit auch.
      Dankesehr für Deinen Einsatz

  3. Hallo Elke,
    eine Buchverlosung zum Jahresende. Das ist ja mal eine super tolle Idee und ich mache mit!!! Mich würden die Outdoor-Wanderungen Schwarzwald interessieren, denn wir wohnen ja jetzt hier im Südwesten. Also ich hoffe mal, du wirfst mich mit in deinen Lostopf.

    Ich möchte hier ein Rezept beisteuern mit Hagebuttenmark – bei uns wird das „Hägemark“ genannt und ich liebe den Geschmack. Meine Oma Berta hat die immer gebacken und sie erinnern mich wehmütig an meine längst vergangene Kindheit.

    Bei uns hier im Raum Stuttgart heißen Plätzchen übrigens „Gutsla“ , da wo ich jetzt wohne im Hohenlohischen eher „Brödle“, aber egal wie, sie schmecken halt einfach gut.

    Zutaten:
    5 Eiweiß
    500 Puderzucker
    Saft und abgeriebene Schale einer halben BIO Zitrone
    80 g Hägemark
    600 g geschälte und geriebene Mandeln

    Und so werden sie gemacht:

    Alle Eiweiß(e) mit dem gesiebten Puderzucker schaumig schlagen
    Davon eine Tasse zurück behalten für den Guss!
    Zitronensaft und abger. Schale unter die restliche Eiweißmasse rühren und anschließend das Hägenmark und die geriebenen Mandeln vorsichtig unterheben.

    Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit zwei Teelöffeln von der Masse abstechen und aufs Backblech legen, etwas flach und in der Mitte eine Vertiefung drücken. Dort von der zurück behaltenen Glasur einfüllen.

    Die Makronen erst mal ca. 2 Stunden trocknen lassen und dann im auf 160° vorgeheizten Backofen auf der mittleren Stufe 20-25 Minuten backen.

    Von diesem Rezept gibt es viele Varianten. Das hier ist nur eine davon. Und nun wünsche ich dir besinnliche, friedliche und harmonische Weihnachtstage und einen super Rutsch ins neue Jahr.
    Herzliche Grüße, Sigrid

    1. Quiiiiietsch und vor Vergnügen in die Hände klatsch. Liebe Sigrid, klar bist Du im Lostopf und ich danke Dir für dieses göttliche Rezept. Auf die Idee bin ich ja überhaupt noch nicht gekommen, Hägemark, irre. Jetzt suche ich aber auch gleich mal nach einem Rezept Hägemark selber herzustellen :), da wächst doch gleich mein Ehrgeiz.
      Viele Dank liebe Sigrid.
      Dir auch alles alles Liebe zum Fest und zum Jahreswechsel!
      Elke

  4. Liebe Elke,
    vielen Dank für die wunderbaren Inspirationen in Deinem Blog! Nachdem unsere Kinder nun alt genug sind und sie das Wandern von Routen und Rundwegen genießen können, würde ich mich sehr über den Gewinn des Ahrsteig-Buches freuen!
    Das tolle Buch mit den Wanderungen für die Seele habe ich schon und kann es rundherum empfehlen! :-)
    Viele Grüße und frohe Feiertage!
    Christina

    1. Und schwupps bist Du im Lostopf. Ich wünsche Dir gaaaanz viel Glück. Deine Kommentare waren alle da, ich muss die nur freischalten ;-)
      Ich danke Dir und wünsche Dir und Deiner Familie ein tolles Weihnachtsfest
      Elke

  5. Liebe Elke!
    Danke für deinen Blog und deine Bilder, die mich daran erinnern, wie gut das Wandern tut und mich am liebsten sofort in die Wanderschuhe springen lassen würden :-)
    Auf meiner Löffel-Liste (da stehen Dinge drauf, die ich tun möchte, bevor ich irgendwann mal den Löffel abgeben werde) steht eine mehrwöchige Wanderung mit Hund durch den Harz, da mein Opa dort herkommt. Es ist so wichtig, sich mit seinen Wurzeln zu verbinden!
    Auch das Eifelbuch spricht mich sehr an. Wanderungen sind ja immer für die Seele, gell?
    Um meine Löffel-Liste in die Tat umzusetzen, würde ich mich sehr über das Harz-Buch freuen.
    Danke für dein Wirken und schöne Weihnachtstage sowie Gesundheit und Kraft für ein neues Jahr mit tollen Wanderungen!

    1. Oh ich glaube liebe Tina,
      dass Du Dich verlesen hast. Es ist Schwarzwald, aber nicht Harz dabei, wohl aber ein Gutschein für ein Buch. Soll ich Dich in den Lostopf für das Eifelbuch, oder lieber den Gutschein stecken?
      Liebe Grüße
      Elke

  6. Wir ( mein Greyhoundmädchen Heddi und ich) kommen zwar nicht aus der Eifel, lesen aber trotzdem immer gerne und voller Freude mit. Wir gehen überwiegend im Harz wandern. Für die Wanderungen habe ich einen ganz bestimmten Rucksack. Sobald Heddi nun sieht, dass ich diesen Rucksack aus dem Schrank hole, ist sie völlig aus dem Häuschen. Sie springt um mich herum, läuft hin und her und „quietscht“ ununterbrochen :) vor Begeisterung. Ich lebe in einer WG und hinterlasse immer einen Zettel „gehe wandern in xy (genaue Ortsangabe). Da ich immer alleine gehe, weiß so zumindest jemand, wo ich bin. Nun letztens kam mein Mitbewohner und sagte lachend und laut, um Heddi s begeistertes Quietschen zu übertönen: dass Du wandern gehst ist nicht zu überhören. Schreib nur auf wo genau :) Ich wünsche ein frohes Fest und ein wundervolles und gesundes Jahr 2018. Lg, Steffi
    Ach ja: im Fall des Gewinnes würde ich den Gutschein bevorzugen, dann könnte ich mir z.B. das Buch „mystische Pfade im Harz“ gönnen :)

    1. Hi hi, als mein Senior noch wanderwillig war, ist er auch immer aufgeregt um meine Beine gehüpft, ich stelle mir das gerade bei Deinem Greyhound vor, der ja eine Ecke größer ist als meiner ;-) Eine super süße Geschichte und als ich das heute früh las, war ich dankbar für die Idee diese Verlosung zu starten. Ich liebe solche Einblicke und danke Dir ganz herzlich dafür.
      Mystische Pfade im Harz habe ich auch und hoffe bald wieder daraus wandern zu können. Der Harz ist eines meiner Traumurlaubsziele.
      Liebe Grüße und bis bald
      Elke

  7. Liebe Elke,
    die Idee mit der Verlosung finde ich klasse 👍. Aufgrund einer Erkrankung soll mein Mann so viel wie möglich gehen sonst würde er früher oder später im Rollstuhl sitzen. Als die Diagnose gestellt wurde hatte ich einen so doofen Job das der Gedanke ans Wandern gar nicht aufkam. Also haben wir von dort an alles zu Fuß erledigt. Mitte 2015 hatte ich einen neuen Job und ein Jobticket, so kam die Idee an den Wochenenden mal raus zu fahren und wo anders Spazieren zu gehen. Vom Spaziergang zu einer Etappe Rheinsteig, was unsere erste wirkliche Wanderung war. Es war hart aber wir hatten Spaß und lachen heute noch drüber.
    Mein Mann und ich wünschen Dir ein schönes Weihnachtsfest und geruhsame Tage.

    Viele liebe Grüße senden Dir Nina und Herr M

    Interessieren würde mich das Buch
    „Wanderungen für die Seele“

    1. Und schwupps im Lostopf und ganz lieben Dank für Deine Geschichte. Hach ich mag das!

  8. Liebe Elke,
    ich habe im letzten Jahr meine Familie zum Wandern überredet. Das war bis dahin gar kein Thema für uns, meine Tochter hatte überhaupt kein Interesse daran. Seit letztem Frühling aber haben wir schon knapp 20 Wanderungen gemacht. Natürlich erst mal klein angefangen mit 3-4 km, aber jetzt sind wir immerhin schon bei 10km angekommen. Meine Tochter hat richtig Spaß daran gefunden.
    Das liegt aber hauptsächlich auch daran, daß ich durch das Internet und v.a. Facebook Gruppen und Blogs wie Deinem die Strecken vorab wunderbar recherchieren konnte, so daß wir nur die schönsten, für Kinder spannendsten Wege gegangen sind.
    Außerdem wohnen wir in einer Region, die wandermäßig wirklich viel zu bieten hat. Daher würde ich mich passend dazu über die Bücher „Ahrsteig“ und „Wanderungen für die Seele“ freuen – und natürlich auch über den Thalia-Gutschein :-)
    Vielen Dank für die schöne Idee und die Chance !

    1. Oh Daniela,

      wie sehr mag ich solche persönlichen Geschichten und ja, das Internet bietet heute so viel Inspiration, welch eine Errungenschaft. 3-4 Kilometer sind doch prima, Hauptsache wir sind eine Weile draußen an der frischen Luft.
      Eine Bitte habe ich an Dich noch, suchst Du Dir konkret ein Buch, bzw. Gutschein aus?
      Ganz liebe Grüße
      Elke

Kommentare sind geschlossen.