Frühjahr – Hoffnung – Wachstum, in diesem Jahr Worte und zugleich Botschaften. Ich möchte so gerne daran glauben, dass wir wieder zu Wachstum kommen, dass sich Hoffnungen erfüllen. Wenn ich meine täglichen Runden da draußen drehe, mit Jana an meiner Seite, dann ist das wie ein kleiner Urlaub. Noch gibt es keinen Wanderbericht, eher einen kleinen Gruß aus der Homezone.

Frühjahr – Hoffnung – Wachstum

Wie wohltuend ist es einfach loszulaufen, tief einzuatmen, egal bei welchem Wetter, jeden Tag hinaus. Anders hätte ich auch Angst um meine seelische Gesundheit. Wie gut, dass es Jana gibt, die Menschen, die ich liebe und die Natur.

Frühjahr - Hoffnung - Wachstum
Hoffnungsträger

Melodien des Frühlings

Das Frühjahr kündigt sich an. Die Zugvögel kehren zurück, lautes Rufen lässt mich schon früh aufmerksam werden. Singvögel trällern ihre Frühlingslieder, voller Kraft und dem Willen mit dem Brutgeschäft zu beginnen. Hoch über unseren Köpfen schweben Mäusebussarde, es ist wohl ein Pärchen. Sie rufen dabei laut und ich weiß nicht warum, aber plötzlich steigen Tränchen in die Augen. Was ist dieses kleine Stück Natur, ganz nahe meiner Wohnung, schön.

Seit Monaten laufen wir, bis auf wenige Ausnahmen, immer die gleichen Strecken. Sie werden mir überhaupt nicht langweilig. Irgendwas ist immer anders. Mal sind es Bäume, die dem Sturm nicht standhalten konnten und deshalb Bodennähe gesucht und gefunden haben. Dann wieder stehen auf den Weiden viele oder auch nur wenige Pferde. Jetzt im beginnenden Frühjahr blühen die ersten Veilchen und Winterlinge. Die ersten Büsche tragen bereits frische Blätter.

Schöne Begleiterscheinung meines kleinen Wanderradius ist, mein Auto kommt fast zwei Monate mit einer Tankfüllung aus. 

Die schönsten Begegnungen

Immer wieder treffe ich auf Menschen mit denen kleinen Gespräche möglich werden. Man steht 5-10 Minuten zusammen, spricht über Belangloses, meistens. Wetter, Hunde, Wegezustand..naja die typischen Kontaktbemühungen eben. Die tun so richtig gut. An manchen Tagen und mit besonders gut harmonierenden Menschen, gehen wir ein Stück gemeinsam, entdecken zusammen neue Wege. Tja und die aller schönste Begegnung ist natürlich meine Enkelin.  Sie hatte Winterferien und wie immer verbrachte sie einen Teil bei Oma. Eine Woche Zeit zum lachen und Blödsinn machen, auch zu gemeinsamen Hunderunden.

Tja und das war es schon für heute. Drückt mir die Daumen, dass sich meine Gesundheit weiter positiv entwickelt. Immerhin laufe ich monatlich um die 220 km und das ist gar nicht mal so mies. Die freudige Erwartung auf das Frühjahr und den Sommer teilt ihr ja sicher mit mir und dann gibt es auch wieder Wanderberichte. Das habe ich mir zumindest fest vorgenommen.

Liebe Grüße

Elke und Jana

4 Kommentare

  1. Liebe Elke,
    eigentlich finde ich diese beherzten und warmen Worte fast noch schöner als die Wanderberichte.
    Stimmt natürlich nicht, denn deine Wanderberichte sind auch immer spannend und „ teuflisch „ gut geschrieben.
    Aber Du hast recht, gerade in dieser Zeit sollen wir dankbar sein, dass wir die kleine n Dinge im Leben mit unseren ganzen Sinnen erleben dürfen.
    Ich freue mich sehr, dass Du schon wieder an längere Wanderungen denkst und anfängst zu planen. Auch wir freuen uns jetzt auf das schöne Wetter und die Stunden die wir in der Natur genießen dürfen.
    Wir sind ja jetzt auch Rentner, hahahaha.

    Liebe Grüße und nochmal danke für deine wunderschönen Berichte,
    Tina&Ulli ♥️🥰💙💛

    1. Lieber Ulli,

      Du bist da gar nicht mit alleine, einer meiner Söhne sagte kürzlich ähnliches, ich sollte doch ruhig mal allgemein schreiben und nicht nur zu Wanderungen.

      Auf jeden Fall danke ich Dir für diesen herzlichen Kommentar und sende euch ganz liebe Grüße in euer Rentnerleben. Genießt es, nach so langer Zeit anstrengenden Arbeitslebens.

      Wir sehen uns hoffentlich mal im Sauerland

      Elke

    1. Lieber Herbert,

      danke für Deinen Gruß. Wir verstehen uns auch ohne diese Worte.

      Ganz liebe Grüße
      Elke

Ich freue mich über ein paar nette Worte....

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.