Ausgerechnet im Jahr 2020 feiert die Idee der Jugendherberge ihr 111 Jubiläum. Unter dem Hashtag: #andersalsdudenkst sollte gefeiert werden und dann kam Corona mit all den Einschränkungen. Jetzt sind die vielen Häuser damit beschäftigt unter Auflagen den Betrieb aufzunehmen. Auch die Jugendherberge Hermeskeil ist gerade erst wieder an den Start gegangen. Grund für mich, mir drei Tage Kurzurlaub im Hunsrück zu gönnen.

Vor meiner Buchung hatte ich mir den für Rheinland Pfalz geltenden Gutschein auf den Seiten einer der Herbergen ergattert. Für 2020 gilt: 90 Euro bezahlen – 100 Gegenwert erhalten.

Jugenherberge Hermeskeil 2020
Link zum Gutscheinkauf

Damals wusste ich noch nicht in welcher Jugendherberge ich nächtigen möchte. Bei der Buchung meines Aufenthaltes löse ich den Gutschein ein und zahle den Rest vor Ort. So der Plan, der auch ganz genauso funktioniert.

Nur wenige Tage später erwischt mich die Sehnsucht nach Wandertagen im Hunsrück. Zur Auswahl stehen zwei Häuser und ich entscheide mich für die Jugendherberge Hermeskeil. Da werte ich gerne mal aufgrund von Rezensionen und Blogbeiträgen.

Jugendherberge Hermeskeil 2020 - #andersalsdudenkst
Jugendherberge Hermeskeil

Der Anblick des schönen Hauses stimmt mich jetzt schon zuversichtlich. Am Abend draußen an der Sitzgruppe sitzen und noch ein wenig mit meinem Notebook spielen (Fotos durchsehen), das stelle ich mir schön vor.

Beim Eintritt in das Gebäude lege ich meine Mund-Nase Maske an und desinfiziere mir, wie auf dem Eingangsschild erbeten, die Hände. An der Rezeption stellt sich Ines Bohn, die Leiterin des Hauses meinen ersten Fragen zu den Abläufen im Haus. Ganz einfach, im Haus gilt: Mund und Nase abdecken, am Tisch im Frühstücksraum kann ich sie abnehmen und natürlich im Zimmer und vor dem Haus.

Jugendherberge Hermeskeil 2020 – #andersalsdudenkst

Klein aber fein, die Beschreibung der Jugendherberge in Hermeskeil. Sie ist im Vergleich zu ihren später erbauten und deshalb moderneren Brüdern und Schwestern sicherlich als einfach zu beschreiben. Was diese Jugendherberge aber ganz groß macht, sind die Menschen die dafür sorgen dass sich Gäste wohlfühlen können. Das bedeutet für mich: Freundlicher Umgang mit den Gästen, saubere Umgebung, ruhige Atmosphäre zu den Ruhezeiten. Das alles habe ich vorgefunden und darüber hinaus noch leckere Mahlzeiten, vor allem abends.

  • Anreise: Adolf-Kolping-Straße 4, 54411 Hermeskeil

Mein Zimmer in der Jugendherberge Hermeskeil

Ich habe mich für drei Übernachtungen in der Jugendherberge Hermeskeil eingemietet. Das kleine Zimmer mit dem Stockwerk Bett verfügt über ein angrenzendes WC mit Dusche.

Zimmer in der Jugendherberge Hermskeil
Klein aber blitzsauber

Nicht 111 Jahre alt aber doch schon älteren Datum ist das wunderschöne Fachwerkhaus. So verwundert es nicht, dass die Zimmer noch im alten Raumumfang daher kommen.

Ich gebe zu, sehr verwöhnt zu sein was das Raumangebotim Urlaub angeht. So ist es schon eine Umstellung, auf dieses kleine Zimmer meine immer wieder viel zu viel mitgebrachten Dinge zu verteilen und mich dann noch darin zu bewegen.

Für zwei Personen stelle ich mir das relativ schwierig vor, einer muss dann immer raus, zumindest wenn er mit mir unterwegs wäre. Ganz schnell wird jedoch klar, mehr als das braucht es nicht, wenn man wie ich nur bei angekündigtem guten Wetter unterwegs ist. Dann entfällt nämlich der Aufenthalt in einem Zimmer. Zudem gibt es genügend Raum um sich außerhalb des eigenen Zimmers aufzuhalten. Auch WLAN ist in den öffentlichen Bereichen, auch draußen zuverlässig und in guter Qualität empfänglich. Für Familien stehen reichlich Gesellschaftsspiele zur Verfügung.

Und wenn der Abend kommt

Wenn ich aus meinem Zimmer schaue und die Sonne verabschiedet sich, dann sehe ich dies hier. Unter mir eine große Wiese, auf der Kinder spielen und toben können.

Sonnenuntergang
Sonnenuntergang aus meinem Zimmer fotografiert

Rundum- Sorglos-Paket

Ich habe für die drei Tage Vollpension gewählt und muss sagen, für die 50 € pro Tag habe ich ein Rundum-Sorglos-Paket. Das Frühstück ist reichhaltig, das Mittagessen tausche ich gegen ein Lunchpaket für unterwegs ein.

Lunch auf grüner Wiese
Gemüse, Obst und Bütterchen in der Lunchbox

Zum Abendessen gibt es stets eine Vorsuppe, einen großen Teller Salat, eine Hauptspeise und eine Nachspeise. Damit bin ich mehr als gut bedient was die Nahrungsaufnahme angeht.

Die Tische im Speisenraum stehen weit auseinander, die Atmosphäre ist vollkommen entspannt und freundlich. Das Buffet gibt es noch nicht, aber immer reichlich Auswahl am Tisch. Verhungern muss hier niemand und auf persönliche Vorlieben und Allergien wird Rücksicht genommen. Ebenso wird die Milch fürs Baby gewärmt.

Frühstückstisch in der Jugendherberge Hermeskeil
Familie mit Kleinkind ist auch dabei

Familien mit Kind, Paare, Alleinreisende…Eine bunte Mischung erscheint an den Frühstückstischen. Was mir besonders positiv auffällt, Erwachsene und Kinder tragen ohne Gedöns und immer über Mund UND Nase die schützenden Stoffbedeckungen.

Der Neustart ist nicht einfach

Einige Momente ergeben sich, in denen ich mich mit Ines Bohn unterhalten kann. Sie hat erst einen Tag vor meiner Ankunft das Haus wieder geöffnet. Eine Herausforderung, der sie sich mit Optimismus, aber auch einiger Nervosität stellt. Immerhin ist Hygiene und das damit einhergehende Konzept eine Richtschnur, an denen sie sich nun neben der normalen Auslastung, ausrichten muss. Apropos Hygiene, schon vor Corona gab es Bewertungen für diese Jugendherberge, die sich ausdrücklich darüber äußerten, wie gepflegt die Räume sind. Die augenblicklichen Anforderungen und Desinfektion sind jedoch, bei einer noch recht spärlichen personellen Besetzung, keine einfache Aufgabe.

Die Tage beginnen früh und enden am späteren Abend und trotzdem bleibt sie ruhig und freundlich. Immer wieder muss ich feststellen, auch wenn ich mir den Start in die Rente anders vorgestellt habe, ich bin froh mich solchen Herausforderungen nicht mehr stellen zu müssen.

#andersalsdudenkst
#andersalsdudenkst

Ich hoffe den ein oder anderen mit diesem Beitrag angeregt zu haben, mal wieder eine Jugendherberge aufzusuchen. Sie haben oft noch Platz für weitere Gäste und kämpfen ebenso um ihre Überleben, wie alle Selbstständigen in dieser Zeit.

111 Jahre – #andersalsdudenkst ein Motto für dieses Jahr, das tatsächlich anders ist.

Ich freue mich über ein paar nette Worte....

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.