Seit dem Frühjahr 2020 gab es für mich keine Veranstaltung, die ich besuchen wollte. Mein erster Impuls beim Anruf einer Freundin und ehemaligen Kollegin und der Frage „Gehst Du mit zur Lumagica?“ war „Nein“ zu sagen. Glücklicherweise habe ich aus dem „Nein“ spontan ein „Ja“ gemacht. Entspannt im weitläufigen Park des Schloss Benrath durch ein Lichtermeer zu spazieren, das war mein diesjähriges Highlight. Achtung: Alles Handyfotos
Mal ganz davon abgesehen, dass Elke und ich uns Ewigkeiten nicht mehr gesehen haben. Das berühmt berüchtigte Duo E.B. aus L. bei unserem Arbeitgeber, hatte mal wieder Gelegenheit zu quasseln bis die Stimme versagt. „E“ steht für den Vornamen Elke, „B“ für den Nachnamen und „L“ für Leverkusen.
Elke ist 10 Jahre jünger, hat bessere Augen und fährt selbstbewusst ihr Auto in die Düsseldorfer Innenstadt. Für mich ein Albtraum, im dunkeln durch solch stark befahrene Straßen zu kutschieren. Elke hat unseren Besuch bei Lumagica Düsseldorf sehr gut vorbereitet, Tickets für Park und Parkplatz bereits online gebucht.

Lumagica – Nicht nur in Düsseldorf
Sechs Städte bieten in Deutschland unter dem Namen Lumagica den Weihnachts- und Lichtbegeisterten individuell gestaltete magische Parks mit Lichtinstallationen. Der Zutritt ist, wie überall derzeit, unter 2G Regeln zugänglich. Vier der sechs Parks liegen in für uns erreichbarer Nähe.
- Düsseldorf Schloss Benrath
- Hattingen
- Hückelhoven
- Neuwied
Die Parks Molfssee und Rostock werden die Nordlichter anlocken.
Wir haben uns, wie oben bereits erwähnt, für Düsseldorf entschieden. Im Vorfeld hat Elke sowohl die Tickets für den Zutritt zum Park, als auch für ein festgelegtes Fenster einen Parkplatz in der Schlossgarage.
- Anfahrt: Schlossgarage – Adresse: Paulistraße 10 in 40597 Düsseldorf (Einfahrt via Kennzeichen-Erkennung)
An den gut abgegrenzten Lumagica Park schließt sich ein Weihnachtsmarkt an. Bratwurst, Glühwein und handwerkliche Produkte sind dort käuflich zu erwerben. Anders als das relativ moderate Aufkommen von Besuchern im Park, war der Weihnachtsmarkt rappelvoll. Ich will garn icht so viel erzählen. Ihr bekommt nun ein paar Bilder, leider nur per Handyfotografie. Für anständige Fotos mit der DSLR hätte ich ein Stativ mitnehmen müssen.
Liebe Elke. du hast uns sehr schöne Eindrücke mitgebracht, liebe Grüße und eine gute Zeit wünsche ich dir , Margot :-)
Danke liebe Margot und auch Dir eine gute Zeit