Heute lasse ich es so richtig gemütlich angehen. Am frühen Morgen schlendere ich zum nahe gelegenen Schäferwagen und warte auf den Sonnenaufgang. So viel Geduld aufzubringen fällt mir schwer, die Sonne lässt sich nämlich Zeit.
Also verschaffe ich mir doch in der Zwischenzeit ein bisschen Bewegung, indem ichdie Kamera auf Selbstauslöser stelle. Sicher auf der Bank am Schäferwagen platziert, tut sie ihren Dienst. Dafür muss ich allerdings schnell sein, gleichzeitig aber aufpassen nicht über Brombeerranken zu stolpern.
Das „fast“ leere Bild
Habt ihr schon versucht Aufnahmen mit Selbstauslöser hinzubekommen?
Das ist nicht so einfach, vor allem in unwegsamem Gelände ist bei der gebotenen Eile, Stolpergefahr. Dann hörst Du den Auslöser und bist noch gar nicht an dem Platz, den Du erreichen wolltest.

Nach ein wenig Übung klappt es dann doch
Nach einigen erfolglosen Versuchen unfallfrei, günstig platziert und entspannt guckend vor dem Auslösen am Platz zu sein, gelingt es dann doch!


Und dann der Sonnenaufgang
Und dann kündigt sich am Horizont die aufsteigende Sonne an. Der Himmel nimmt dort wo sie die Baumwipfel gleich überwinden wird, rot-orange Färbung an.


Auch jetzt noch ist Geduld gefragt, denn der hellen Himmelskörper lässt sich mit seiner Reise nach oben reichlich Zeit. Gegen die aufsteigende Sonne fotografieren, lässt dunkle Bereiche im Vordergrund noch mehr in den Schatten treten.


Nach einer gefühlten Ewigkeit schlendere ich wieder zurück zur Ferienwohnung. Der Tag beginnt mit Sonne und wird mir auch auf der geplanten Wanderung auf dem Traumpfädchen Paradiesweg Polch treu bleiben.

Bald werden die lockeren Wolken von der Wärme der Sonne aufgelöst sein. Ich freue mich, den Tag so begrüßt zu haben. Ich bin gespannt wie die Fotos aussehen, wenn ich sie am großen Monitor betrachten kann. Mag sein, dass ich das ein oder andere noch austauschen werde.
Liebe Grüße aus der Eifel
Elke und Spike
Das sind ja tolle Bilder. Ich kann richtig nachempfinden, wie es sich am Schäferwagen in morgendlicher Stille angefühlt haben muss. Konnte man viele Vögel hören?
Nein, das ist mir schon um fünf Uhr aufgefallen, die Vogelwelt war recht still.
Dann sind die Singvögel vermutlich schon nach Süden geflogen. Hoffentlich nicht die Meißen aus meinem Garten, den habe ich nämlich mehrere neue Nistkästen geschenkt.