Wer Urlaub in der Vulkaneifel macht, kommt um die Traumpfade doch kaum herum. Einige bin ich bereits mehrfach gewandert, den Traumpfad Nette Schieferpfad habe ich, trotz seiner traumhaften Pfade, erst einmal besucht. DAS soll sich ändern
Weiterlesen
Wer Urlaub in der Vulkaneifel macht, kommt um die Traumpfade doch kaum herum. Einige bin ich bereits mehrfach gewandert, den Traumpfad Nette Schieferpfad habe ich, trotz seiner traumhaften Pfade, erst einmal besucht. DAS soll sich ändern
WeiterlesenDie Traumschleife Heimat überrascht auf jedem Meter, so meine Empfindung. Insbesondere diese wilden, grünen, mit Moos zugewachsenen Wälder stehen für Hunsrück-Feeling. An der Ruine Koppenstein die fantastische Aussicht genießen. Das ist allerhöchstes Wandergefühl.
WeiterlesenTraumpfad Bergschluchtenpfad Ehrenburg Sonne, eine leichte Brise, angenehme Temperaturen und vier Frauen mit gleichem Ziel, wenn das keine Glücksgefühle weckt, weiß ich es nicht. Der März verabschiedet sich in einer so sonnigen Art und Weise, dass es Wandermädels wie uns nicht mehr in der Stube
WeiterlesenAm Vorabend meines Abreisetages gibt mir JEMAND den Tip, nicht zum ersten Mal, mich doch mal am Mittelrhein Klettersteig zu versuchen. Die Sonne scheint und was erscheint verlockender, als die an den Felshängen des Rheins zu geniessen. EIGENTLICH wollte ich ja einen Traumpfad gehen, nun muss
WeiterlesenMein dritter Urlaubstag ist angebrochen. Traurig aber wahr. Auf dem Programm steht heute die Traumschleife Baybachklamm Morgen geht es wieder heimwärts, also steht zunächst die Fahrt nach Ellenz an, dort will ich Wein kaufen. Bis ich dann am Portal der Baybachklamm, am Steffenshof ankomme, ist
WeiterlesenTraumschleife Layensteig Strimmiger Berg Ein paar Tage Urlaub habe ich noch und die möchte ich an der Mosel verbringen. Bevor ich mich im Gästehaus Grolig in Moselkern einquartiere, will ich den frühen Tag nutzen und die Traumschleife Layensteig Strimmiger Berg wandern. Diese Traumschleife wurde durch das Deutsche Wanderinstitut mit 82
WeiterlesenWandern in der Eifel ist für Maria schon von Kindesbeinen an eine Selbstverständlichkeit. So komme ich in ihrer Gesellschaft in den Genuss, an ihrem unglaublich reichhaltigen Schatz an Wissen über diese Gegend, deren Geschichte, sowie über Flora und Fauna teilzuhaben. Das Ahrtal mit allem drum und
Weiterlesen6:00 Uhr in Deutschland, genauer gesagt Leverkusen. Heute Samstag 21.04. geht es an die Mosel. Eine Wanderung auf dem Traumpfad Eltzer Burgpanorama steht auf dem Plan. Die Vögel sind so fröhlich, dass ich gar nicht glauben kann, dass es regnen soll, aber leider…., die Vögel stört
Weiterlesen