Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Schlagwort: GPS Track

Auf dem Dschungelpfad in Heimbach

23. Februar 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Dschungelpfad, das klingt doch klasse. Auch Bilder, die ich bisher sah haben den Wunsch geweckt mal einen Besuch zu starten. Wasser, Felsen, Sonnenschein, da hält mich nichts in heimischen Gefilden. Der Dschungelpfad in Heimbach ruft

Weiterlesen

Der schlafende Vulkan im Laacher See

19. Oktober 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Der schlafende Vulkan im Laacher See ist mein heutiges Wanderziel, wieder einmal. Erneut umrunde ich das von Vulkanausbrüchen verursachte, riesige Wasserloch. Endlich wieder das Geblubber an der Ostseite des Laacher See betrachten, schauen ob es mehr geworden ist. Ob wohl der schlafende Vulkan gar wieder

Weiterlesen

Das Kirchdorf Olpe und seine Denkmäler

26. August 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Vorwitzig habe ich mich gestern schon auf den Weg gemacht, den neuen Denkmalweg im Das Kirchdorf Olpe zu testen… Eröffnet wird der Denkmalweg in Olpe am 27. August 2017 im Rahmen einer kleinen Feier mit Bewirtung und Musik, sowie Führungen durch Olpe und auf dem

Weiterlesen

Süßer Honig und sanfte Riesen – Bergisches Land

13. Juli 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Bergisches Land, es hat bei mir in diesem Jahr eine besondere Aufmerksamkeit. Mein Blog dagegen wartet täglich auf Buchstaben um sie zu Worten und Sätzen zu formen, die in ihrer Gesamtheit einen Blogartikel hervorbringen sollen.

Weiterlesen

Spaziergang am Thomashof

26. Juni 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Eigentlich veröffentliche ich keine Spaziergänge dieser Art. Da jedoch der Thomashof, ein toller Hofladen mit Restaurant, der Ausgangspunkt dieser beliebig erweiterbaren Runde ist, lohnt sich aus meiner Sicht ein kleiner Artikel.

Weiterlesen

Mürmes Hochmoor und Antoniusweg

15. Juni 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Es riecht nach Dung obwohl kein einziges Weidetier auf den Wiesen steht. Vermutlich sind die Felder frisch gedüngt oder ein Stall in der Nähe. Freche Goldammern sitzen auf den Zäunen, werden von noch frecheren Spatzen verscheucht. Hoch über uns schwebt ein Rotmilan und taucht im

Weiterlesen
Bad Harzburg - Kreuz des Ostens - Rabenklippe

Bad Harzburg – Kreuz des Ostens – Rabenklippe

30. Mai 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute ist wieder einmal alleine wandern angesagt. Spike zeigt deutlich, dass er keine Lust auf ein Outdoorabenteuer hat, auch nicht auf das Kreuz des Ostens oder andere gemütliche Plätze. Er schaut gelassen zu wie ich Rucksack & Co ins Auto räume, wandert wieder in den

Weiterlesen
Allrode

Natur pur in Allrode – Das weiß auch der Fuchs

28. Mai 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Was haben der Fuchs und Spike gemeinsam? Rund um Allrode gibt es zahlreiche Wanderwege. Schon aus der Haustür raus ein Stück den Weg hinunter lande ich im Wald oder auf Feldwegen, je nach Lust und Laune. Am heutigen Nachmittag schnappe ich mir die Hundeleine und

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen