Eigentlich veröffentliche ich keine Spaziergänge dieser Art. Da jedoch der Thomashof, ein toller Hofladen mit Restaurant, der Ausgangspunkt dieser beliebig erweiterbaren Runde ist, lohnt sich aus meiner Sicht ein kleiner Artikel.
- Start/Ziel: Thomashof Burscheid, Hammerweg 69
- Streckenlänge: 3 km
- Höhenmeter 80 m
- GPS Track
- Achtung, es werden auf dieser Runde zwei Rinderweiden überquert
- Einkehr: Im Thomashof
- Ein toller Wanderweg ist der Eifgenbachweg – Blogartikel
Der Thomashof und sein Angebot

Ab und an erlaube ich mir die Anfahrt von zwölf Kilometern, um mich mit regionalen Produkten einzudecken. Alles was die Milch so hergibt wird am Thomashof hergestellt, andere Produkte werden aus der Region geordert.
Das Sortiment ist ansprechend und beschränkt sich auf Dinge des alltäglichen Gebrauchs, wie: Eier, Milch, Quark, Käse, Quark, aber auch Marmeladen, Eierlikör, Nudeln und Co.
Ich liebe die Milch, die so wenig wie möglich behandelt wird, deshalb kurzfristig, innerhalb weniger Tage konsumiert werden muss.
Die Kühe genießen den Weidegang auf den verschiedenen großen Weiden und das alleine ist für mich schon ein wichtiger Aspekt für den Einkauf auf dem Hof.

Eine kleine Runde für Spike
Die kommenden Tage soll das Wetter arg einknicken, also wird früh die Arbeit nieder gelegt und der winzige Rucksack gepackt. Die Anfahrt über Leverkusens Straßen bis zum Thomashof ist schnell erledigt, wäre über die Autobahn sicherlich anstrengender gewesen.
Das Auto stelle ich am Thomashof ab. Dort ist ganz gut Betrieb, Feiern werden hier regelmäßig gefeiert. Über eine erste Kühweide erreichen wir ganz schnell den Wald.
Offensichtlich sind hier die Radfahrer häufig unterwegs, die Wege sind glatt gefegt und so ist der steile Abstieg hinunter zum Eifgenbach bei nasser Witterung sicherlich eher eine Rutschpartie.
Wir bleiben am Eifgenbach
Mit dem Zeichen des Eifgenbachweges wandern wir nun eine ganze Weile an dem Namen gebenden Bach entlang. Spike tut sich schwer, in der letzten Zeit hat er reichlich Tage, an denen ich glaube, dass selbst 3-4 Kilometer zu viel Strecke für ihn sind.




Wir queren den Eifgenbach erneut und wandern dann wieder hinauf zum Thomashof


Kleine Bäche (Zuflüsse zum Eifgenbach), deren Quelle oft nur 100-200 Meter weiter weg sind finden sich hier reichlich. Das Eifgenbachtal ist DAS Bachtal im Bergischen Land.
Nur einige wenige Eindrücke banne ich auf den Kamerachip, ich möchte bald noch einmal herkommen. Mehr als ein Jahr Pause zwischen den einzelnen Besuchen sollten nicht vergehen ;-)
Und schon müssen wir wieder hinauf zu Thomashof
Logisch ist, dass wir nach einem Abstieg in das Bachtal auch wieder hinauf müssen. Wobei sich der Rückweg sanft gestaltet, dafür ein wenig länger.
Ein gern genommener Weg für Biker, die mir dann auch entgegen kommen. Rücksicht auf beiden Seiten macht die Begegnung zu einem freundlichen Ereignis.
Wieder müssen wir über eine Rinderweide

Ein wenig mulmig ist es mir schon, mit Spike eine besetzte Weide zu durchwandern. Und der flotte Gang der Kuhdame lässt mich meine Schrittgeschwindigkeit erhöhen.


Tricksen, täuschen……




Die Runde ist kurz aber sehr sehr schön gewesen und sie ist beliebig erweiterbar.
Ein Einkauf leckerer Produkte, ein super nettes Gespräch mit der Dame im Hofladen und mein früher Feierabend hat sich voll gelohnt. <3
Hallo Elke !
Das mit der Erweiterbarkeit kann ich voll und ganz bestätigen. Ich bin da kürzlich auch lang und das waren dann knapp 13 km. Siehe auch bei :
http://wandern-reisen-und-mehr.de/wandern/thomashof-eifgental-dhuenntal-2917.html
Aber auch deine kurze Strecke ist doch sehr schön wenn man nicht so viel Zeit hat und wenn die Anreise nicht so weit ist.
Viele Grüße
Helmut