Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen

Fotografische Reisen und Wanderungen

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
  • Mein Portrait

Schlagwort: Schildgen

Bergisch Gladbacher Grenzgang

Bergisch Gladbacher Grenzgang

4. November 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute wieder selbst gebastelt und relativ kurz, ein Bergisch Gladbacher Grenzgang. Das Wetter ist ja nicht so zum küssen, also bleibe ich wieder in der näheren Umgebung. Früher bin ich öfter zum joggen nach Schildgen gefahren, schön flach und viel Wald, für heute genau das

Weiterlesen

Herbstliches in Leverkusen und Nachbarorten

20. Oktober 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute wird es etwas selbst gebasteltes in Leverkusen und Nachbarorte geben. Die Grundlage für die Runde habe ich allerdings einer Webseite entnommen, die sich da nennt: „Laufend in Bewegung“

Weiterlesen

Radtour durch Dünnwald, Königsforst und Wahner Heide

24. März 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute war uns nach Rad fahren durch den Dünnwald Königsforst und Wahner Heide. Also Cross-und Mountainbike sommerklar gemacht und auf geht´s. Wir werden heute gute 80km fahren, als Start in die Saison erstmal ausreichend. Ich fahre in Leverkusen los am Segelflughafen vorbei, Richtung Badesee

Weiterlesen

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

  • Facebook
  • Instagram

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen