Heute wird es etwas selbst gebasteltes in Leverkusen und Nachbarorte geben. Die Grundlage für die Runde habe ich allerdings einer Webseite entnommen, die sich da nennt: „Laufend in Bewegung“ Für sportlich ambitionierte, aber auch für gesundheitliches sporteln hat die Betreiberin der Webseite Angebote, schauen Sie einfach mal hinein. Eine bessere Fundgrube für Wanderungen in meinem näheren Umfeld kann es kaum geben. Ein wenig dem eigenen Bedürfnis abgepasst, und schwupps ist da eine göttliche Tour entstanden. Mein Track
Ich starte Bensbergerstr./ Ecke Dünnwalderweg, gehe ein Stück die Bensberger Str. zurück, überquere diese und tauche sofort in den Wald ein. Heute ist der Himmel bedeckt, es bleibt aber trocken, die mitgenommene Regenjacke garantiert das ja auch :-)
Den ersten Teil der Strecke kenne ich recht gut. Sie gehört zu der Gegend, die ich gerne nach dem Studiotraining durchwandere. Zügig erreichen wir Hummelsheim. Spike ist wie immer Feuer und Flamme für all die schönen Gerüche in Höhe seiner Nase. Wasser gibt es hier auch reichlich.


Ich überquere flugs die Schlebuscher Straße und weiter geht es an den Feldern entlang Richtung Odenthal. Einen kleinen Abstecher machen wir, um die Dhünn zu besuchen, an der wir, ohne sie sehen zu können, entlang wandern.
Unterwegs treffen wir auf Hinterlassenschaften eines durstigen Wanderers?
An Rapsfeldern vorbei schlendern wir und an bunten Baumreihen am Rande von Upersberg.





Nachdem wir ein wenig durch Odenthals Straßen gezogen sind, erreichen wir wieder die Dhünn
Spike hat Rennbedarf
Hier bekommt Spike das erste Mal so eine Art Sehnsuchtsflash. Bisher habe ich ihn nicht abgeleint, aus Sorge davor, dass er einem Häschen hinterher hüpft. Deshalb gab es auch keine wilden Tobespiele mit Artgenossen. Aber er hat deutlich Sehnsucht danach, denn….
Spike saß winselnd und jammernd am anderen Dhünnufer und hatte deutlich Sehnsucht dort mit herum zu toben.
Weiter wandern wir auf herrlichen Waldwegen. Es ist Genuss pur, hier zu sein.


Manche Begegnungen sind ein Geschenk
Hier an dieser Stelle hören wir zunächst einmal aufgeregtes Hundegebell. Dann sehen wir zwei Struppis, die angeschossen kommen und mitten im Bach stehen bleiben, wie angewurzelt. Wir laufen über die Brücke und dort kommen auch die dazu gehörigen Halter und noch zwei weitere Hundis. Eine Sportkollegin ist dabei und schnell sind wir im Gespräch und irgendwann kann ich Spike, dem schon vor lauter Eifer der Sabber läuft, nicht mehr die Leine antun.
Man, der hat Speed drauf der alte Knabe. War das ein Gaudi. Vor lauter Begeisterung bin ich nicht auf die Idee gekommen auch nur ein einziges Foto zu machen, und das ist für mich wirklich außergewöhnlich. Die fünf toben eine ganze Weile wie irre herum, ziehen weite Kreise, lassen sich aber alle problemlos zurück rufen, als ein Vater mit zwei kleineren Kindern in unsere Richtung kommt.
Für Spike war´s toll, für mich war es toll und ich hoffe auf noch viele Gelegenheiten für so ein ausgelassenes Toben.
Nicht mehr lange und ich bin wieder am Auto. Die Strecke hat, da ich nicht so weit gehen wollte, einen guten Kilometer Asphalt durch ruhige Ortsstraßen. Wer nachwandern möchte, kann sich die Strecke ja entsprechend umbasteln.
Hallo Elke,
ich mag auch die bunten Farben des Herbstes.
Wenn die Sonne tief steht, gelingen oft die schönsten Gegenlichtaufnahmen.
Du hast dir eine schöne Runde ausgesucht.
Viele liebe Grüße
von Frieder
Hallo Elke,
das war ja schon seeeehr herbstlich. An der Talsperre bin ich vor Jahren mal gewandert. Dürfte mindestens 5 Jahre her sein. Mal sehen, vielleicht wiederhole ich das ja. Deine schönen Herbstbilder motivieren jedenfalls dazu.
Sag mal, der Hund hat doch jetzt, seit dem du ihn hast, mehr Auslauf bekommen, als sein ganzen Leben zuvor, was? :-)
Gruss
Michael
Ja Spike hatte sicher in seinem ganzen Leben noch nicht so viel frische Luft :-) und er schlägt sich tapfer.
Die Talsperrenrunde wird erst morgen im Bericht erscheinen, die Runde dürfte für dich aber auch was sein :-)
Wunderschöne Fotos von ganz bestimmt sehr tollen Wanderungen. Ich freue mich immer auf die Beiträge.
Danke Hedi,
und ich freue mich über solche lieben Kommentare :-)