Lange geplant und endlich erlebt, den Streuobstwiesenweg in Mülheim Kärlich. Wer sich zur Obstblütenzeit im April auf diesen kleinen Wanderweg begibt, wird mit strahlenden Farben belohnt.
Weiterlesen
Lange geplant und endlich erlebt, den Streuobstwiesenweg in Mülheim Kärlich. Wer sich zur Obstblütenzeit im April auf diesen kleinen Wanderweg begibt, wird mit strahlenden Farben belohnt.
WeiterlesenHeute ist wieder einmal Königswetter und so hält mich auch nichts zu Hause. Noch habe ich die Eindrücke der Radtour durch das belgische Lommel nicht wirklich verarbeitet, trotzdem oder gerade deshalb mache ich mich auf den Weg zwei Eifeler Traumpfade zu bewandern.
WeiterlesenTraumpfad Wolfsdelle Nachdem ich einen wundervollen Vormittag auf dem Traumpfad Rheingoldbogen verlebt habe, erreiche ich gegen 14 Uhr Rhens um dort den Traumpfad Wolfsdelle anzugehen. Da ich nicht weiß ob ich im Anschluß an diese Wanderung noch Lust auf eine Stadtbesichtigung habe, lege ich diese
WeiterlesenTraumpfad Rheingoldbogen An römischen Wasserleitungen vorbei und durch die Weinberge mit Aussichten auf Vater Rhein am Bopparder Hamm, stehen heute auf meinem Programm. Bei zunächst bedecktem Himmel, fahre ich in Leverkusen los, erreiche den Parkplatz am Friedhof Brey gegen 10 Uhr. Mit 13,3 km ist
WeiterlesenTraumpfad Booser Doppelmaar Nachdem ich mich an der Gemeindehalle in Virneburg gestärkt hatte und die kurze Strecke nach Boos mit dem Auto zurücklegte, begebe ich mich auf den zweiten Traumpfad des heutigen Tages. Ich werde eine Menge über die Vulkantätigkeit in der Eifel erfahren und
WeiterlesenTraumpfad Virneburg Die Traumpfade sind ja teilweise etwas kurz geraten und aus diesem Grund empfiehlt sich für den ambitionierten Wanderer ggf. ein Doppelpack zu wählen. Erfolgreich praktiziert habe ich das einmal im Winter mit dem Bergheidenweg und dem Wacholderweg. Das war damals wirklich ein rundum
WeiterlesenTraumpfad Saynsteig Nach einem geplatzten Termin gehe ich spontan wie so oft, einen der noch ausstehenden Traumpfade an. Der Traumpfad Saynsteig startet günstig am Schloss Sayn, dem fürstlichen Schlosspark (beliebter Ort sich nach dem Ja-wort gemeinsam auf Fotos bannen zu lassen) und einem interessanten Schmetterlingshaus.
WeiterlesenDer Wetterbericht sagt „Ab mittags gibt es Sonne“, was liegt näher als eine Wanderung zu machen? Genau, nichts! Besonders fit bin ich nicht, deshalb gibt es heute eine überschaubare Strecke und da wieder bietet sich der Traumpfad Monrealer Ritterschlag an. Mit seinen 13,7 km plus
Weiterlesen