Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Schlagwort: Traumschleifen Fotos

Traumschleife Dhrontal Wackentour

10. April 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Fotosafari Traumschleife Dhrontal Wackentour Die Zeit vergeht im Fluge und schneller als wir gucken konnten ist der Winter Vergangenheit. Bevor der nächste Schnee fällt bekommt ihr nun in absoluter Kurzform und bebildert, einen Eindruck von meiner Schneckenwanderung auf dieser traumhaften Fotosafari Traumschleife Dhrontal Wackentour Beherrschend waren

Weiterlesen

Mit Tanja und Spike zur Geierlay

18. März 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Tanja möchte erstmals in ihrem Leben über eine derartig lange Brücke gehen, testen wie es sich anfühlt über eine Brücke, 100 Meter über dem Erdboden zu gehen und das auf einer Länge von 360 m. Die Geierlay ist also heute fällig.

Weiterlesen

Traumschleife Dünnbach-Pfad – Wo sind die sieben Zwerge?

20. November 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Traumschleife Dünnbach-Pfad Heute gehen Schneewittchen und die böse Stiefmutter die sieben Zwerge suchen. Der Apfel ist im Gepäck, die Spiegel hängen im Hunsrück nicht an der Wand, sondern an Bäumen. Die Grundvoraussetzungen für das Abenteuer sind vorhanden, also los auf die Traumschleife Dünnbach-Pfad Ach ja, da

Weiterlesen

Traumschleife Oberes Baybachtal Teil 2 – Wanderschnecken wandern blödelnd

18. November 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Alles Gute braucht Zeit und deshalb erreicht euch dieser Wanderbericht über die Traumschleife Oberes Baybachtal Teil 2,  aus dem September erst jetzt. Wir haben prächtig geschlafen, in unserer Unterkunft in der Baunhöller Mühle und nach einem ausgiebigen Frühstück freuen uns auf einen Tag in den Wäldern,

Weiterlesen

Die Stille an der Baunhöller Mühle

7. Oktober 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Nach etlichen Anläufen hat es endlich geklappt einen gemeinsamen Termin für den Wochenendbesuch der Baunhöller Mühle zu finden. Seit Herbst 2014 steht die Einladung aus und immer kam irgend etwas dazwischen, aber jetzt, jetzt fahren wir endlich in den Hunsrück, in den vorderen, dem Rhein

Weiterlesen

Traumschleife Wasser, Dichter Spuren – Romantik im Dhrontal

26. April 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Nachdem Tanja und ich den Samstag im Hunsrück verbracht hatten, um der Eröffnungsfeier des verlängerten Saar-Hunsrück Steig beizuwohnen, hatten wir den Sonntag bei allerbestem Wanderwetter erneut die Möglichkeit einer Wanderung auf einer Traumschleife. Traumschleife Wasser, Dichter Spuren Leider muss Tanja am frühen Abend wieder heim,

Weiterlesen

Klammwandern bei Usselswetter und mit dem inneren Schweinehund

23. März 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute wandere ich alleine, mein treuer Weggefährte Spike und ich gehen heute getrennte Wege. Die geplante Klammwanderung im Hunsrück mit nahezu 28km,  rd. 750 Höhenmetern und durch die Baybach– und Ehrbachklamm wären für ihn sicherlich eine Überforderung. Mein GPS Track, bitte den Bericht lesen, bevor

Weiterlesen

Mittelrheinische Farbenpracht trotzt dem Winterblues

1. März 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Es sollte an die Mosel gehen, an diesem schönen Wochenende und wie so oft werde ich morgens wach und mein Plan erscheint mir ungünstig, ohne Begründung. Tja, das ist das wechselvolle Leben der Elke B. aus L.  sie wechselt von Mosel zur Mittelrheinische Farbenpracht Für Samstag

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen