Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Schlagwort: Wandern mit Hund

Bunte Erlebniswelt auf dem Erlebnisweg Sieg- Marienweg

9. Januar 2014 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Das bunte Leben im Internet hat zwei Seiten. Einerseits besteht die Gefahr vor dem PC sitzend zu vereinsamen, andererseits kann man bei vernünftigem Umgang damit, auch Menschen im eigenen Hobby- und Interessenbereich kennen lernen. Auf dem Marienweg geschieht heute genau das! Vor einigen Jahren wäre das

Weiterlesen

Vom Traumpfad Pyrmonter Felsensteig und dem Ritt auf dem Sitzbaum

6. Januar 2014 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Tanja will wandern, ich sowieso. Wir einigen uns auf Samstag und das war in Anbetracht des am Sonntag folgenden Sonnentag wohl eine eher ungünstige Entscheidung, oder?  Der Traumpfad Pyrmonter Felsensteig wird es heute. Traumpfad Pyrmonter Felsensteig Hätten wir so viel Spaß gehabt, wenn das Wetter toll

Weiterlesen

Heimatweg- Der Bergische Streifzug

31. Dezember 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heimat, ein Begriff der in jedem Menschen eine andere Gefühlsregung auslöst. Heimat ist das Thema des Bergischen Streifzuges, der sich um Wipperfürth, die älteste Stadt im Bergischen Land windet. Neben einigen innerstädtischen Eindrücken führt der Bergische Streifzug Heimatweg auch über die historische Staumauer der Neyetalsperre.

Weiterlesen

Rheinecker Felsenpfad – Spike lernt wandern oder ich lerne staunen

28. September 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die erste Tour mit Steigungen und mehr als 5km Wegstrecke mit dem „alten“ Spike habe ich für heute geplant. Bei Mungo, der ja immer mit seinen Dobis unterwegs ist, finde ich auch eine passende Strecke, nämlich den Rheinecker Felsenpfad (Wegzeichen eine „8“ ) bei Bad

Weiterlesen
Steinbücheler Mühlenweg

Steinbücheler Mühlenweg – Heute war der Regen schneller als ich

12. September 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Seit Mai 2013 existiert der durch Leverkusen Steinbüchel verlaufende „Steinbücheler Mühlenweg“. Er kann in Süd- und Nordschleife unterteilt werden, wobei mir die Nordschleife besser gefällt.

Weiterlesen

Tuchmacherweg – Ein Bergischer Streifzug

5. September 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Schon lange steht mir der Sinn nach dem Wald-Wasser-Wolle-Wander-Weg. Leider schaffe  ich im Moment keine längere Wanderung und so entscheide ich mich für  den Bergischen Streifzug Nr. 1 – Tuchmacherweg, der die nördliche Hälfte des „Wald-Wasser-Wolle-Wander-Wegs“ (früher „Rundweg Radevormwald“) abdeckt. Hier handelt es sich um eine

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 22 23 24

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen