Outdoorkleidung, immer wieder ein Thema das Wanderer und Wandererinnen bewegt. Preise, die gebotene Leistung und was ist überhaupt möglich an Komfort, ohne gleich viele hundert Euronen in den Einnahmetopf der Hersteller zu versenken, was natürlich vollkommen legitim und verständlich ist, allerdings für mich generell nicht finanzierbar.
Von small bis XXL – Deproc
Vor einem Jahr diskutierten wir dieses Thema im Büro und im Verlauf dieses Gespräches fiel der Name deproc. Seltsam, aber dieser Name war mir gänzlich unbekannt. Meine Kollegin gab mir eine Internetadresse und so begann ich zu stöbern.
Bei meiner Recherche stoße ich auf verschiedene Anbieterseiten wie deproc.de, XXL-sizes.de und outdoorshop.com. Hier gibt es ein umfangreiches Angebot an Outdoorkleidung, auch für stabilere Menschen, zu denen ich inzwischen gehöre.
Da ich auf der Suche nach einer ansprechend gefärbten Regenjacke war, daddelte ich mich durch die Webseiten und erwerbe eine hellblaue Regenjacke mit einer Wassersäule von 10.000 mm. Der Neukundenrabatt von 10% macht sie mir noch einen Hauch preisgünstiger.
Die Wassersäule von 10.000 mm, bei regelmäßiger Imprägnierung, hält Regen wirklich zuverlässig ab, wobei meine eigene Disposition zu sehr heftigen Schweißausbrüchen bei Anstrengung, das Tragen solcher Jacken beim Wandern nahezu unmöglich macht.
Wenn ich jedoch mit Spike meine Runden drehe, ist mir diese Jacke lieb geworden, denn sie birgt einige angenehme Accessoires.
Die Jacke hat eine für mich sehr angenehme Länge etwas über dem Po endend. Links und rechts lässt sich am Jackenbund die Weite der Jacke einstellen, so wirkt sie weniger voluminös, sehr schön!
Die Jackentaschen sind sehr groß, da lassen sich unzählige Kleinigkeiten unterbringen, selber die Hundeleine findet darin Platz. Eine kleine Innentasche mit Klett gesichert, sowie eine Netztasche komplettieren das Taschenaufkommen. Eine etwas größere, gut zu sichernde Tasche im Innenbereich hätte mir gut gefallen.
Die Jackenärmel sind passgenau für mich und lassen sich per Klettverschluss in der Weite einstellen.
Um bei den Ärmeln zu bleiben, die Belüftungsmöglichkeiten sind ausgesprochen hilfreich. Per gut funktionierendem Reißverschluss kann ich unter dem Arm einen beliebig großen Lüftungsschlitz herstellen, bei höheren Außentemperaturen sehr angenehm.
Ich habe eine Kapuze an der Jacke, die sich per Reißverschluss entfernen lässt, aus meiner Sicht eher überflüssig, lieber verstaue ich sie in dem kleinen Kragenfach, das mit Klettverschluss gesichert wird. Die Kapuze lässt sich sowohl im Halsbereich, als auch auf dem Kopf prima einstellen. Eine Vorrichtung, die ich sehr gerne nutze, um immer freie Sicht zu haben.
Diese Klettverschlüsse liegen offen, wenn ich die Kapuze nicht verstaut habe. Das ist ein echtes Problem für Schalträger.
Mein Schal haftet so gut am Klett, dass ich ihn gewaltsam abreissen muss, leider ist das auch bei den Klettpartien an der Vorderseite der Jacke ein Problem, sofern ich diese geöffnet trage. Hier würde ich eine andere Lösung bevorzugen.
Eine Lösung, die mir gut passt ist die Abdeckung dieser Flächen, zumindest am Kragen, mit Klettgegenstücken. Die lassen sich leicht wieder entfernen und in die Jackentasche stecken.
Nun habe ich diese Jacke sehr eingehend beschrieben, ganz so genau werde ich es mit den restlichen Kleidungssücken nicht tun. Soll ja keine Produktwerbung sein.
Inzwischen besitze ich eine Dreiviertelhose von Deproc, sowie eine Strickfleecejacke und eine DEPROC Primaloftjacke Damen GILMOUR Lady. Zuletzt auch eine Softshellweste.
Mit all diesen Kleidungsstücken bin ich hoch zufrieden und sie kleiden aus meiner Sicht wirklich gut und farblich ansprechend.
Ein wirklicher Hingucker ist die grüne Primaloftjacke, ich liebe die Farbe und das ausgesprochen flexible Material, das macht einfach ohne Mucken jede Bewegung mit.
Die Farbe ist knallig ja, aber bevor ich im dunklen Wald verschütt gehe, trage ich doch lieber Signalfarben, außerdem hebt das die Stimmung :D
Die gibt es aber auch noch in gedeckten Farben, wie z.B. schwarz – Deproc Active Damen Primaloftjacke
So genug der freiwilligen und unbezahlten Werbung ;-), wobei ich in diesem Jahr erstmals mal an diversen Verlosungsaktionen teilgenommen habe und mit einem ziemlichen Glück ausgestattet, Gutscheine ergattert habe. Ganz schön nett, solche Aktionen.
So nun wünsche ich euch einen schönen Abend, jetzt schon ein tolles Adventswochenende usw usw.
Elke und Spike