Ich gebe zu, diese inzwischen etablierte Serie von besonderen Wanderbüchern haben im Blitzflug mein Herz erobert. Unter dem Titel: „Wanderungen für die Seele“ aus dem Droste Verlag haben sich Bücher mit besonderem Charakter versammelt. Karl-Georg Müller hat sich nun einer weiteren Region gewidmet und das Buch: Wanderungen für die Seele-Rheingau und Taunus verfasst.
Ich hatte hier bereits Wanderungen für die Seele 20 Wohlfühlwege Eifel vorgestellt. Damit begann meine Leidenschaft für die Buchreihe.
Wanderungen für die Seele-Rheingau und Taunus
Rheingau/Taunus
Wanderungen für die Seele
von Karl-Georg Müller
192 Seiten, Klappenbroschur
ISBN 978-3-7700-2052-2
März 2018
€ 16,99 inkl. MwSt.
Karl-Georg Müller, auch bekannt als Schlenderer, hat sich mal mit Frau, dann wieder mit Schwager und/oder Freunden auf die Wanderwege im Rheingau und Taunus begeben. Dort hat er fotografiert, dokumentiert, GPS Tracks aufgezeichnet und nach Worten gesucht, um am Ende dieses wundervolle Buch auflegen zu lassen. Dabei war der Droste Verlag ihm behilflich. (OK, ich stelle richtig: Der Droste Verlag hat ihn gebeten tätig zu werden)
Da liegt ein Buch in meiner Hand und Wünsche wachsen
Ich gebe zu, die Sehnsucht die im Buch vorgestellten Wanderungen wenigstens teilweise zu erleben, überrollt ich mit großen Nachdruck. Gleichzeitig kann ich das schöne Buch kaum aus den Händen legen, weil es von Aufmachung und Inhalt her so richtig an´s Herz geht. Es berührt die Seele, schon von der äußeren Aufmachung her. Da wiederhole ich gerne meine Eindrücke des ersten Buches von Karl- Georg.
Wanderungen am Rhein
Wer den Rheinsteig bis Wiesbaden wanderte, wird hier einige Orte und Regionen wiederfinden. Die schönsten Plätze des Rheingau werden liebevoll umwandert. Da finde ich Auszeittouren, aber auch Panorama- und Verwöhntouren, sowie Chancen auf Entschleunigung und Erfrischung. Da sollte doch für jeden etwas dabei sein.
Mein spontaner Griff nach kurzem Durchblättern, verfestigt sich auf der Panoramatour 5 – Der Historienweg bei Rüdesheim. Eingebettet in eine Art gleitende Geschichtserzählung wird der Verlauf des Wanderweges beschrieben. Der Fettdruck in roter Farbe kennzeichnet besondere Ereignisse oder Sehenswürdigkeiten.
Kleinere graue Kästchen, wie Griffmarken im Text, informieren über Bemerkenswertes, wie hier den Mäuseturm. Ich brauche sicher nicht erwähnen, dass Karl- Georg Müller auch einige schwer Appetit anregende Fotos beigesteuert hat.
Für diejenigen, die noch Puste für Abstecher haben, hält der Autor auch hier Tipps bereit. Auch dem leiblichen Wohl, dafür ist der Autor aber auch seine Begleitpersonen bekannt, wird Aufmerksamkeit in Form von Einkehrtipps gewidmet.
Am Ende eines jeden Kapitels
wird in Kurzform alles an Informationen geliefert, was ich brauche. Wegeprofil, Anfahrt, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten auf und rund um den Weg. Sternchen geben eine Einschätzung zur Qualität in Sachen z.B. Entspannung, Genussfaktor und Romantikfaktor ab.
Alle Wegeverläufe stehen als GPS Track zum Download auf der Verlagsseite parat.
Und im Taunus war ich noch nicht so oft
In der vorderen Buchklappe ist der Bereich dargestellt, in dem sich die Wanderwege befinden. Rheingau und Taunus ein Wandergebiet das recht groß ist. Der Taunus ist mir noch ziemlich unbekannt und wenn ich Tour 1 lese, dann steigen mir, das gebe ich zu, ein wenig die Tränchen hoch. „Höre auf Dein Herz“ so lautet der Titel. Karl- Georg, ich gebe zu, Du schreibst einfach wundervoll. Die Art, wie Du diese Brücke beschreibst, die Sache mit dem „Herzschlüssel“ und dem Eintritt in das Herzinnere, voll erwischt würde ich sagen.
Was soll ich noch viel schreiben?
Neben der Tatsache, dass hier Wanderwege beschrieben werden, von denen ich bisher nichts vernommen habe, ist der Schreibtstil genau richtig für mich. Es wird eine Zeit geben, in der ich wieder unbefangener reisen kann und dann werde ich den Wegen, bis dahin aber einfach den Worten des Buches folgen. Ich lasse mir erzählen vom Klösterlichen Leben, Romantischen Ruinen, Wildkräuterweg und Fachwerkidylle.
Herzlichen Dank an Autor und Verlag. Diese Bücher sind eine Bereicherung auf dem Wanderbüchermarkt.
Noch mehr Bücher zu dieser Reihe:
Link führt zu amazon