Schon seit vielen Wochen, bei Erscheinen des Verlagsprospekt des Conrad-Stein Verlages, steht fest ich werde die neuen Bücher zu den Münster Krimis vorstellen.

Münster ist mein Geburtsort, die ersten zwei Jahre meines Lebens habe ich dort gewohnt. Einige meiner Verwandten leben heute noch dort. Dazu kommt, dass ich die Krimis von Wilsberg & Co und auch den Münster Tatort sehr oft anschaue.

Wilsberg und das Buch

(c)Conad Stein VerlagDie Autorin Amrei Risse hat sich in Münster umgetan, kräftig recherchiert und Interviews geführt, um den Lesern des Buches  „WILSBERG auf der Spur – Die Schauplätze der Kult-Serie in Münster“ einige markante Plätze vorzustellen, an denen für die Kriminalserien gedreht wird.

Mittels Buch und/oder GPS Track kann ein Besucher der Stadt Münster gleichzeitig markanten Sehenswürdigkeiten aufsuchen und so mehr über meine Geburtsstadt erfahren.

Was einen guten Familienzusammenhalt ausmacht, beschreibt Frau Risse in ihrem Dank an die Familienmitglieder, die ihr bei der Entstehung des Büchleins tatkräftig und unterstützend zur Seite standen.


Buchinhalt

Wer die Bücher aus der Reihe OUTDOOR – Der Weg ist das Ziel kennt, der weiß im vorderen Buchklappenteil befindet sich eine nützliche Übersichtskarte, so natürlich auch hier.

Sehr schön finde ich die „Gebrauchsanweisung“ für das Buch. Immerhin lesen es viele unterschiedliche Münsterbesucher, welche Kapitel für den Wilsbergfan besonders reizvoll sind und welche eher den Stadtbesucher ohne Krimihintergrund interessieren dürften, steht dort geschrieben.

Amrei Risse fordert aber auch geradezu auf sich einfach einzulassen und sich mitziehen zu lassen, durch die unterhaltsame Geschichte des eigenwilligen Hauptdarstellers der Kriminalserie.

Blick in die Vergangenheit

Muenster_und_Duelmen_0180Einen kleinen Einblick gibt die Autorin in die Stadtentwicklung, die zurückblickt in eine Zeit um das 6./7. Jh. Mit der Gründung eines Klosters wurde dann endgültig der Grundstein für das heutige Münster gelegt.

Einige Details zur teils blutigen Geschichte Münsters finde ich im Buch, das auch die an der Lambertikirche hängenden Käfige erklärt.


Gegenwart

Da weichen meine Eindrücke im Moment etwas von den liebevollen Schilderungen der neuerdings hier lebenden Autorin ab. 2004 wurde Münster zu lebenswertesten Stadt der Welt gekürt. Leider wirkt diese liebenswerte Stadt heute ziemlich schmutzig. Ich war schon reichlich geschockt.

Wer möchte kann sich führen lassen, sowohl mit einem persönlichen Stadtführer, als auch mit dem Bus.  Verschiedene Anbieter leiten Sie auch zum Thema Münster und Wilsberg durch die Straßen und zu Drehplätzen. Tipps dazu erhalte ich in dem Büchlein.

Mit Literaturtipps, hier vor allem auch zu den Büchern des Urhebers der Wilsbergfigur Jürgen Kehrer, finde ich natürlich ebenfalls. Dabei stelle ich fest, die Bücher habe ich nie gelesen.


Wilsberg tritt auf die Bühne des Buches

Ich sage es gleich, die Art zu schreiben gefällt mir. Leicht und flüssig nimmt die Autorin mich mit auf die Reise, beginnend mit dem Autor der Wilsberg Bücher, der einst auszog in Münster zu studieren (wie Wilsberg, seine Romanfigur) und dann als Schriftsteller in Münster hängen blieb.

Immer wenn Amrei Risse sich den Charaktereigenschaften Wilsbergs zuwendet, sehe ich das zerknitterte Gesicht vor mir, die gerunzelte Stirn, den stets kritischen, etwas mürrischen Blick. Auch die anderen Figuren der Krimiserie, Manni, Ekki Talkötter, Alex,  Anna und Overbeck. Wer die Serie einigermaßen regelmäßig schaut, dem wird es sicherlich ebenso ergehen.


Interviews und Typbeschreibungen

Jede der immer wiederkehrenden Figuren, inklusive der Buchautor werden vorgestellt, teilweise in Form eines Interviews.  Wie oft habe ich lachen müssen, die tollpatschige Überheblichkeit von Overbeck allein ist schon Grund genug, sich den Bauch zu halten.

Die Entwicklung und die Unterschiede Buch und Film, die ich bisher nicht so wahrnehmen konnte, mangels Kenntnis der Kriminalromanínhalte, werden erklärt.

Wo wird gedreht, wo wird „gefuscht“, was passiert tatsächlich. Erstaunlich eingängig und gut strukturiert aufgebaut erhalte ich ganz viel Input zum Hintergrund der Filmarbeiten, den tatsächlichen Drehorten.


Bücher und Filme

Es folgt eine Liste der 47 inzwischen verfilmten Romane und Regiebücher mit Vermerk, wenn ein Buch von Jürgen Kehrer Regievorlage war.


Durch die Stadt – Wilsberg auf der Spur mit Amrei Risse

Nun folgen Vorschläge für Stadterkundungen per Pedes oder mit dem Rad. Ich habe mir die GPS Daten herunter geladen, um das Buch nicht ständig in der Hand halten zu müssen, würde aber Sinn machen.

Ich starte, dem Vorschlag der Autorin folgend, am Schloss.  Leider habe ich vorher nicht auf die Veranstaltungsseite geschaut, sonst hätte ich vermutlich einen anderen Tag gewählt.

Münster in Bildern

Muenster_und_Duelmen_0209Am Schloss findet im August das „Turnier der Sieger“ eine Reitveranstaltung statt. Hierzu wird ein Reitplatz mit Tribüne aufgebaut und die Ansicht auf das Schloss verbaut. Außerdem ist die Stadt auch am Sonntag rappelvoll.

Schon auf dem Weg hierher sagt der Wetterfrosch Gewitter voraus, die einzigen im ganzen Land, hier, ausgerechnet. Das sollte mir dann auch nicht erspart bleiben. Trotzdem, und dafür erwarte ich Loooooob (nein Scherz) wandere ich durch die Straßen von Münster, neugierig ob ich die von Amrei Risse vorgestellten Schauplätze erkenne.

Muenster_und_Duelmen_0002Ich werde euch jetzt nicht den Buchinhalt verraten aber es sei euch versichert, es ist lustig sich die schauspielenden Figuren vor den Bauten vorzustellen, es ist schön sich die Stadt anzuschauen, hier und dort zu einem Kaffee sitzen zu bleiben wo Wilsberg seine Fäden zieht oder Manni ein Date mit Silvia hat. Ich finde diese eine, von mir begangene Route sehr gelungen.

Muenster_und_Duelmen_0197Ein paar Appetithappen hinterlasse ich euch. Es lohnt sich wirklich, sich auf diesen kriminalistischen Stadtführer einzulassen.

Ich bedauere nicht noch den Aasee besucht zu haben und den Hafen, denn auch hierzu gibt es Rundgänge und Radtouren.

Na, habt ihr ein paar Plätze erkannt?

Am Ende des Buches und auch als GPS Track angeboten, die Drehorte in und um Köln. Nicht in allem, das nach Münster aussieht ist auch Münster drin.

(c)Conad Stein Verlag

Wer sich das kleine Büchlein Wilsberg auf der Spur – Die Schauplätze der Kult-Serie in Münster von Amrei Risse zulegen möchte, kann es beim Conrad-Stein Verlag direkt oder im örtlichen Buchhandel erwerben.

Ein paar Details noch:

ISBN: 978-3-86686-451-1
12,90 €
1. Auflage 2015, 159 Seiten, 8 Karten, 60 farbige Abbildungen
Beitrag zum Klimaschutz
ClimatePartner Zertifikat, IKS-Nummer 53106-1508-1005

Ich freue mich über ein paar nette Worte....

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.