Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen

Fotografische Reisen und Wanderungen

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
  • Mein Portrait

Kategorie: Distanz 15-20 km

Distanz 15-20 km –

Für geübte Wandersleute ist die Distanz 15-20 km ein Genuss über solche Strecken unterwegs zu sein. Immerhin ist damit beinahe ein Tag gefüllt. Wasser und kleine Verpflegung ist bei vielen Wanderungen dieser Streckenlänge nötig.  Für mich unverzichtbar, das Notfallset und ggf. Blasenpflaster und Tape.

Im Blog gibt es Tipps zum Rucksackinhalt

Auf gut ausgeschilderten Wanderwegen ist Orientierung meist kein Problem. Lauft ihr nach Karte oder GPS Track, nehmt ein Handy mit und lasst das GPS Signal zur Ortung eingeschaltet.

Gerolsteiner Dolomiten – auf und ab im Eifel- Burgenland

22. November 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Am Abend vor dieser Wanderung, hatte ich erwogen in den Gerolsteiner Dolomiten zu wandern, nur die Anfahrt von 1 1/2 Stunden hat mich etwas abgeschreckt. In der Winterzeit sind Tageslicht gesegnete Stunden rar und ich eine langsame Wandererin. So lasse ich offen, ob es eine

Weiterlesen
Rundwanderung Gruiten durch Grube 7

Rundwanderung Gruiten durch Grube 7 und über Neanderlandsteig

16. November 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Stück für Stück schaue ich mir Teile des Neanderlandsteigs und auch des Bergischen Wegs an. Heute sollte es die Gegend um Gruiten sein. Gruiten, Stadtteil der Stadt Haan im Kreis Mettmann, vermutlich um 1000 entstanden. Das Wappen der Gemeinde zeigt eine Felswand und eine Spitzhacke.

Weiterlesen

Wo sind die Katzen auf der „Katzenschleif“ – Spike hat sie gesucht

1. November 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Katzenschleif Ein Besuch in Linz bei meinem Sohn und Familie steht an. Da die Familie Urlaub hat und ausschlafen möchte, drehe ich noch eine kleine Runde im Westwäldche auf dem Wiedweg, mit dem Namen Katzenschleif Im Wanderwegweiser werde ich fündig, dort entscheide ich mich aufgrund des

Weiterlesen

Wandern auf dem Moselsteig – neu – unverbraucht – schön

11. Oktober 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Oft habe ich mir gewünscht einfach mal gaaaaanz lang die Mosel entlang zu wandern. Klar kann man schon lange, bald ist das Wandern auf dem  „Moselsteig“ möglich. 365 km lang, in 24 Etappen zu erwandern. Wenn das kein Moselglück hervor ruft :-). Nachdem ich das Buch:

Weiterlesen
Steinbücheler Mühlenweg

Steinbücheler Mühlenweg – Heute war der Regen schneller als ich

12. September 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Seit Mai 2013 existiert der durch Leverkusen Steinbüchel verlaufende „Steinbücheler Mühlenweg“. Er kann in Süd- und Nordschleife unterteilt werden, wobei mir die Nordschleife besser gefällt.

Weiterlesen

Auf dem Ahrsteig unterwegs – Walporzheim – Bad Neuenahr – Heimersheim

28. August 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Der Ahrsteig ruft. Nachdem ich das kleine Büchlein „Wanderparadies Ahr Steig“ vom idee media Verlag erhalten habe war klar, dass ich mich doch noch einmal an einer Streckenwanderung versuche.  Der Ahsteig zwischen Walporzheim – Bad Neuenahr – Heimersheim soll es sein. Das Büchlein war  auf

Weiterlesen

Malerische Eifel bei Niederehe und Kerpen

21. August 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute gibt es wieder einmal eine Wanderung durch die Eifel bei Niederehe und Kerpen. Das  NaturAktivErleben Team hat sich hier eine tolle Tour ausgedacht, die mir erlaubt einige der schönsten Flecken der Region kennen zu lernen. Eifel bei Niederehe und Kerpen Hier mein GPS Track

Weiterlesen

Traumschleife Rabenlay

16. August 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute soll das Wetter ganz angenehm werden, Sonne-Wolkenmix und rd. 24 Grad. Ideales Wetter um auch eine wenig Steigungen in der Strecke zu verdauen. Für mich erscheint die Traumschleife Rabenlay genau der richtige Weg dafür. Traumschleife Rabenlay Die Anfahrt ist mit fach 150km schon recht

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 13 14 15 16 17 18 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen