Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Kategorie: Distanz 15-20 km

Distanz 15-20 km –

Für geübte Wandersleute ist die Distanz 15-20 km ein Genuss über solche Strecken unterwegs zu sein. Immerhin ist damit beinahe ein Tag gefüllt. Wasser und kleine Verpflegung ist bei vielen Wanderungen dieser Streckenlänge nötig.  Für mich unverzichtbar, das Notfallset und ggf. Blasenpflaster und Tape.

Im Blog gibt es Tipps zum Rucksackinhalt

Auf gut ausgeschilderten Wanderwegen ist Orientierung meist kein Problem. Lauft ihr nach Karte oder GPS Track, nehmt ein Handy mit und lasst das GPS Signal zur Ortung eingeschaltet.

Elke im Doppelpack auf sommerlichen Wegen in der Eifel – Kempenich und Burg Olbrück

16. Juli 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Mit dem Titel „Arkadische Landschaften um Burg Olbrück“  lockt das NaturAktivErleben Team uns in die Gegend von Kempenich und Burg Olbrück. Eine leichte Wanderung mit 15 km (wir hatten am Ende 18 km) rund um die Burg Olbrück, verspricht der erklärende Text.

Weiterlesen

Durch das wilde Lampertstal zum Kalvarienberg und Burgruine Dollendorf

3. Juli 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Das Wetter ist wie geschaffen für eine längere Wanderung. Es ist schon später Vormittag, als ich mich entschließe den Tag der Orchideensuche zu widmen. Da ein Leser meines Blogs mich darauf hingewiesen hat, dass er gerne mal wieder eine richtige Wanderung mit verfolgen wolle, wähle

Weiterlesen

Traumpfad Saynsteig

23. Juni 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

  Traumpfad Saynsteig Nach einem geplatzten Termin gehe ich spontan wie so oft, einen der noch ausstehenden Traumpfade an. Der Traumpfad Saynsteig startet günstig am Schloss Sayn, dem fürstlichen Schlosspark (beliebter Ort sich nach dem Ja-wort gemeinsam auf Fotos bannen zu lassen) und einem interessanten Schmetterlingshaus.

Weiterlesen
Burg Arras zum Prinzenkopfturm

Burg Arras zum Prinzenkopfturm

20. Juni 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Eine Tourenbeschreibung meines Moselurlaubes steht noch aus. Heute habe ich endlich die Ruhe gefunden es anzugehen, euch von meinem  Trip über die Burg Arras zum Prinzenkopfturm zu erzählen. Leider ohne GPS Track, jedoch fällt das nachwandern aufgrund der chronologischen Schilderung sicher leicht.

Weiterlesen

Wanderteufel unterwegs und: „Wo ist der Kaktus in der Kakushöhle?“

16. Juni 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Laaaange ist es her. Die Facebook Gruppe Wanderteufel hat sich im Juni 2013 getroffen, um gemeinsam zu wandern. Basti und Alena, die beiden Nordlichter, sind derzeit auf Urlaub in der Eifel und die geniale Idee einer gemeinsamen Wanderung wurde bereits im Schwarzwald bei gemeinsamen Wanderungen

Weiterlesen

Moselkrampen – Breva – Apolloweg (von Beilstein nach Cochem)

9. Juni 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Nach einem reichhaltigen Frühstück und noch reichlicherem Kaffeegenuss führt mich mein Weg nach Beilstein. So recht habe ich keine Vorstellung davon was ich tun werde, vielleicht die Burg Metternich oberhalb Beilsteins besichtigen und dann über die Waldwege nach Brieden? Beilstein, da war doch was. Rainer

Weiterlesen
Ehrbachklamm

Traumschleife Ehrbachklamm -Abenteuerwanderung

26. Mai 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Nach gründlichem Studium der Wetterlage (bis zum Nachmittag sollte das Wetter stabil bleiben) stand der Entschluss fest, wir fahren nach Oppenhausen um dort die Traumschleife Ehrbachklamm zu erwandern. Abenteuerlich sollte unsere heutige Wanderung werden, denn die Klamm nach Starkregen von Hochwasser betroffen.

Weiterlesen
Das Sahrbachtal - Ein Wanderparadies

Das Sahrbachtal – Ein Wanderparadies

23. April 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Das Sahrbachtal – Ein Wanderparadies, verfügt über ein rd. 70km ausgedehntes Wanderwegenetz. Abseits des Ahrtourismus kann man hier, und das kann ich voll unterstreichen, vollkommen ungestört wandern. 2006 hat man den Sahrbachweg eingerichtet, dazu gesellen sich inzwischen 16 weitere gut ausgeschilderte Wanderwege von 1,3 km

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 14 15 16 17 18 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen