Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Kategorie: Distanz 15-20 km

Distanz 15-20 km –

Für geübte Wandersleute ist die Distanz 15-20 km ein Genuss über solche Strecken unterwegs zu sein. Immerhin ist damit beinahe ein Tag gefüllt. Wasser und kleine Verpflegung ist bei vielen Wanderungen dieser Streckenlänge nötig.  Für mich unverzichtbar, das Notfallset und ggf. Blasenpflaster und Tape.

Im Blog gibt es Tipps zum Rucksackinhalt

Auf gut ausgeschilderten Wanderwegen ist Orientierung meist kein Problem. Lauft ihr nach Karte oder GPS Track, nehmt ein Handy mit und lasst das GPS Signal zur Ortung eingeschaltet.

Eifeltag – Manderscheidwanderung und Besuch von Monreal

3. Juni 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Samstag lohnte sich eine Fahrt in die Eifel und sogar bis nach Manderscheid, denn die Rücktour wird in Linz enden, mit einer Übernachtung bei Sohn, Schwiegertochter und Enkelin. Fotoalbum zur Manderscheidwanderung Manderscheidwanderung Ich parke auf dem Parkplatz am Burgenblick in Manderscheid und habe von dort

Weiterlesen

Die Luisenthal Talsperre im Ohratal und Tobiashammer-Technikmuseum

27. Mai 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Gestern 22.5.  bin ich in Oberhof angekommen, südöstlich von Eisenach gelegen, unterhalb der großen Stadt Suhl. Oberhof ist durch den Skisport berühmt geworden und bedient den Touristen mit viel Komfort. Aber deswegen bin ich nicht hier. Nach einer kleinen Runde vor Ort, auch durch den

Weiterlesen

Traumpfad Förstersteig

26. Mai 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Am heutigen, sehr sonnigen Tag, sollte es eine Wanderung sein, die nicht zu lang und  überwiegend durch Wald führt. Wie der Name Traumpfad Förstersteig es verheißt, so ist dieser Steig auch. Pfade im Wald, herrliche Aussichten, viele Schutzhütten und die für die Traumpfade typischen geschwungenen Bänke

Weiterlesen

Einmal durch die Drachenschlucht Eisenach

26. Mai 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Eines der absoluten Highlights meines Aufenthaltes war meine Wanderung, die u.a. auch die Drachenschlucht zum Inhalt hatte. Drachen- und Landgrafenschlucht sind nur von Ende Mai bis zum ersten Frost begehbar.Eisbarrieren versperren nach starken Frösten den Weg und tauen sehr langsam wieder ab. Die riesigen, teils

Weiterlesen

Mühlen- Bäche- Wald und Wiesen im Eifgenbachtal – Neue Wege

8. April 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Das Gute ist so nah, vor allem Mühlen- Bäche- Wald und Wiesen im Eifgenbachtal. Diese kleine Ecke des Bergischen Landes ist ein Garant für Wanderfreuden und das zu jeder Jahreszeit.

Weiterlesen

Heute mal die Buntsandsteinroute und Burg Nideggen

11. März 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Viele Jahre ist es her, dass diese Wanderbeschreibung den Weg in meinen damals funkelnagelneuen Blog fand. Nicht nur die Gestaltung musste erst erlernt werden, auch meine Fotografien waren eher mäßig. Schön so zurück blicken zu können, auf einen Tag auf der Buntsandsteinroute.

Weiterlesen

Traumpfad- Pellenzer Seepfad

16. Januar 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Traumpfad- Pellenzer Seepfad ein Genuss der garantiert ist, und ganz sicher auf einem der Traumpfade. Und so habe ich einen der vielen, sonnigen Oktobertage 2011 für die Wanderung auf dem Traumpfad- Pellenzer Seepfad genutzt. Heute bin ich in Begleitung unterwegs. Wir starten am  Parkplatz am Tumulus (Laacher

Weiterlesen

Traumpfade Bergheiden- und Wachholderweg

15. Januar 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Traumpfade Bergheiden- und Wachholderweg Angeregt durch Berichte von einer Bloggerkollegin habe ich mich auf den Weg nach Arft gemacht um den Traumpfade Bergheiden- und Wachholderweg als Kombination  zu laufen. Mein Navigationsgerät hat genau 18km aufgezeichnet und es war eine sehr schöne Strecke. Die Traumpfade finden Sie gesammelt auf

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 16 17 18

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen