Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Kategorie: Distanz 20-30 km

Distanz 20-30 km – Hierzu gibt es in diesem Blog nicht sehr viele Vorschläge. Soweit tragen meine Füße nur ein paar Mal im Jahr. Schaut auch meinen Beitrag  WANDERN – LOSGEHEN – LOSLASSEN

Eifelsteig zwischen Kordel und Trier

Der Eifelsteig zwischen Kordel und Trier

15. Mai 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Der Eifelsteig zwischen Kordel und Trier,das heißt Wandern an Felsenhöhlen vorbei und durch das wild romantische Butzerbachtal mit den Hängebrücken aus Holz. Die Burgruine Ramstein setzt das Tüpfelchen auf das berühmte „i“  Der Eifelsteig, einer der Top Trails of Germany hat auf dieser Etappe diese Bezeichnung

Weiterlesen
Bruder Klaus Kapelle

Bad Münstereifel, Eschweiler Tal und Bruder Klaus Kapelle

29. April 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Es ist Samstagmorgen, ich surfe durch das World Wide Web und wie immer auch auf Facebook und lese begeistert eine Einladung für den morgigen Sonntag zu einer Wanderung mit Ursula und Hans-Eberhard Peters. Die beiden engagieren sich stark für den Eifelverein und wandern unentwegt, bevorzugt

Weiterlesen

Lampertstal ein Vergnügen für die Sinne

18. April 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Es hat nach mir gerufen, das Lampertstal und das schon eine ganze Weile.  Es war die Rede von einer Frühlingswanderung, die sich besonders lohnen soll, aber auch im Winter, durch das hohe Aufkommen von Wacholder, ist dieses Tal offensichtlich ein pures Vergnügen.

Weiterlesen

Wanderung ab Ruhla über den Rennsteig

27. Mai 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Am 21.5.2012 nehme ich mir eine Wanderung vor, die auch den Rennsteig streift. Heraus gepickt habe ich mir die Grundroute aus dem Hikeline Wanderführer Thüringer Wald, verfasst von Michael Moll Die GPS Daten zur Tour Fotoalbum bei Picasa Tour 6 sollte es sein, die gefällt

Weiterlesen
Rheinsteig - St Goarshausen - Kaub

Rheinsteig – St Goarshausen – Kaub – Wanderschnecken im Wanderrausch

15. Mai 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Der Rheinsteig, ein Wandererlebnis zwischen Bonn, Koblenz und Wiesbaden über üppige 320 km und reichlich auf und ab. Wer den an einem Stück läuft, ist anschließend fit, das ist sicher. Die Strecke des Rheinsteig – St Goarshausen – Kaub gehört zu den Königsetappen und die

Weiterlesen

RheinBurgenWeg Etappe 1

1. April 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute sollte es, weil die Füße noch nicht ganz heil und die Nase Hochwasser führt, eine kurze Wanderung werden. SO war es geplant. Fotos finden ihr hier Ich winke mal gerade zu lieben Freunden hinüber, die eigentlich heute mit wandern wollten, aber erst so spät ins

Weiterlesen

Heute mal die Buntsandsteinroute und Burg Nideggen

11. März 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Viele Jahre ist es her, dass diese Wanderbeschreibung den Weg in meinen damals funkelnagelneuen Blog fand. Nicht nur die Gestaltung musste erst erlernt werden, auch meine Fotografien waren eher mäßig. Schön so zurück blicken zu können, auf einen Tag auf der Buntsandsteinroute.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 4 5 6

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen