Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Kategorie: Rheinschleifen

Die Premium Rundwanderwege am Rhein, die sogenannten Rheinschleifen, sind ein ganz besonderes Vergnügen. Beinahe alle bin ich gewandert und allesamt waren sie abwechslungsreich und oft auch Tage füllend. So wie neue Wege dazu kommen, werde ich sie wandern und darüber im Blog berichten.

Rheinschleifen

Sie winden sich links und rechts des Rheins, berühren dort die Fernwanderwege Rheinsteig und Rheinburgenweg. Und sie eine ungeheure Vielfalt an Eindrücken, auf überschaubar Strecke. Sie sind für mich attraktiv, weil sie viele Naturwege bieten und reichlich Aussichten auf den Rhein.

Als Rundwege konzipiert entfällt das für viele Wanderer/innen nervige Nutzen der Öffentlichen Verkehrsmittel.  Auch das ist für mich ein klarer Pluspunkt.

Natürlich tragen sie das Siegel „Premium“ nicht ungerechtfertigt. Diese Rheinschleifen sind perfekt in beiden Gehrichtungen ausgeschildert. Meist sind passende Einkehrmöglichkeiten und Übernachtungsstellen in der Nähe erreichbar

Burgen, Schlösser, Festungsanlagen, Weinberge und Baumgeister, sowie Hängebrücken bringen Spannung.

Scrollt ein kleines Stück hinunter und ihr habt die Auswähl zwischen einer ganzen Serie dieser schönen Wege.

Traumschleife Fünfseenblick – Wintereindrücke – Zukunftsvisionen

12. Februar 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Es ist schon verzwickt mit dem Wetter und den Prophezeiungen auf das Selbige. Meine Eindrücke auf der Traumschleife Fünfseenblick waren leider recht eingeschränkt. Da orakelt meine Wetter App Sonne ab mittags und was bekommt Frau, die sich tapfer über die schmalen Pfade eines wunderbaren Wanderweges bewegt? 

Weiterlesen

Herbstnebel auf dem Fürstenweg – Wildnis – Herbstblätter und Selfies

12. November 2014 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Nun hätte ich doch tatsächlich fast vergessen diesen Bericht zu schreiben. Ich war so sicher dies bereits erledigt zu haben. Naja, Frau wird alt oder die immer noch aktiven Viren vernebeln mir das Hirn. :D Herbstnebel auf dem Fürstenweg Der Fürstenweg 10,8 km Rundweg,  ist

Weiterlesen

Stahlbergschleife – Eine Rheinschleife mit Charme

1. November 2014 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die Stahlbergschleife Noch einmal möchte ich Herbstluft schnuppern, schöne bunte Herbstwälder sehen. Lange wird es nicht mehr dauern, bis die Bäume kahl und die Wiesen und Felder trist aussehen. Also gönne ich mir eine lange Anfahrt, um die vorletzte der neuen Rheinschleifen zu wandern, die Stahlbergschleife

Weiterlesen

Traumschleife Elfenlay – Zwischen Staunen und Verzückung

9. September 2014 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Sie wurde schon so oft begangen, (ich traf sogar Kandidaten mit Bikes auf den schmalen Pfaden), von Familien mit und ohne Kind oder Hund, von Menschen die darüber schreiben oder singen und nun auch von mir :-), die Traumschleife Elfenlay.

Weiterlesen

Rhein-Nahe-Schleife – Von Trauben und weiten Aussichten

3. September 2014 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

An einem der mit Mischwetter gesegneten Urlaubstage in Kirn bin ich nach einigem hin und her in Bingen am Rhein gelandet. Dort startet in Weiler/Bingen eine der neuen Rheinschleifen, hier die Rhein-Nahe-Schleife. Mein  GPS Track Rhein-Nahe-Schleife Dieser Premiumweg wurde vom Deutschen Wanderinstitut mit 47 Erlebnispunkten

Weiterlesen

Loreley Extratour – Verführung zum Bleiben

23. August 2014 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Romantischer Rhein, diese Bezeichnung verdient vor allem die Region am Mittelrhein und ganz besonders die Loreley. Eine der neuen Premium Rundwege am Rhein trägt den verheißungsvollen Namen „Loreley Extratour„.

Weiterlesen

Breisiger Ländchen – Wandern auf hohem Niveau

10. August 2014 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute wandern wir auf den Spuren zahlreicher Blogger und Bloggerinnen, denn die neuen Rundwanderwege am Rhein begeistern die Wanderwelt wohl ausnahmslos. Karin als Wanderreporterin , und Mungo mit seinen Dobis, haben bereits berichtet. Den Track zur rd. 17 km Rundwanderung  Breisiger Ländchen erhaltet ihr  auf der

Weiterlesen

Wo die Baumgeister leben und Hunde zu Helden werden können

20. Juni 2014 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Seit einiger Zeit steht die Baumgeister Tour ganz oben auf meiner Wanderliste. Heute Morgen, plötzlich und ohne Vorwarnung überfällt mich der Gedanke die lange Anfahrt von rd. 180km in Kauf zu nehmen, um Bingen am Rhein aufzusuchen und diese Wanderung in Angriff zu nehmen. Den

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen