Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Kategorie: Rheinschleifen

Die Premium Rundwanderwege am Rhein, die sogenannten Rheinschleifen, sind ein ganz besonderes Vergnügen. Beinahe alle bin ich gewandert und allesamt waren sie abwechslungsreich und oft auch Tage füllend. So wie neue Wege dazu kommen, werde ich sie wandern und darüber im Blog berichten.

Rheinschleifen

Sie winden sich links und rechts des Rheins, berühren dort die Fernwanderwege Rheinsteig und Rheinburgenweg. Und sie eine ungeheure Vielfalt an Eindrücken, auf überschaubar Strecke. Sie sind für mich attraktiv, weil sie viele Naturwege bieten und reichlich Aussichten auf den Rhein.

Als Rundwege konzipiert entfällt das für viele Wanderer/innen nervige Nutzen der Öffentlichen Verkehrsmittel.  Auch das ist für mich ein klarer Pluspunkt.

Natürlich tragen sie das Siegel „Premium“ nicht ungerechtfertigt. Diese Rheinschleifen sind perfekt in beiden Gehrichtungen ausgeschildert. Meist sind passende Einkehrmöglichkeiten und Übernachtungsstellen in der Nähe erreichbar

Burgen, Schlösser, Festungsanlagen, Weinberge und Baumgeister, sowie Hängebrücken bringen Spannung.

Scrollt ein kleines Stück hinunter und ihr habt die Auswähl zwischen einer ganzen Serie dieser schönen Wege.

Und ich hänge auch in den Seilen auf dem Klettersteig am Mittelrhein in Boppard

Oldies auf dem Klettersteig am Mittelrhein in Boppard

7. Mai 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

So jung kommen wir nicht mehr zusammen, könnte das Motto unserer heutigen Tour lauten. Immerhin versammeln wir uns am Fuße des alpinen Klettersteig am Mittelrhein in Boppard, mit der Absicht nicht eine Leiter oder Steigeisen auszulassen. Es sind viele Fotos entstanden und wir Oldies hatten

Weiterlesen
Traumpfädchen Kleiner Stern

Traumpfädchen Kleiner Stern

6. Dezember 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Traumwetter und Traumpfädchen passen doch richtig gut zusammen. Ein Grund sich mit Spike auf die Socken zu machen und zu schauen wo die Sternchen auf dem Traumpfad zu finden sind. Also suchen wir das Traumpfädchen Kleiner Stern. Gemütlich, ohne große Steigungen, gerade richtig.

Weiterlesen
Schwede-Bure-Tour-Blick auf den Rhein

Ein Kesselchen Buntes auf der Schwede-Bure-Tour

28. August 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Auf der historischen Stadtmauer wandern, einen Kackstuhl testen, den jüdischen Friedhof besuchen, auch Trauben in stillgelegten Weinbergslagen stibitzen und am Ende Herzchen in Schiefer ritzen. All das und mehr findet ihr auf dem Wanderweg „Schwede-Bure-Tour“ am Rhein, neben wunderschönen Rheinpanoramen. Die Schwede-Bure-Tour  mit 14 km

Weiterlesen

Fürstenweg – Rheinsteig und Wiedweg lassen grüßen

28. September 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ich brauche jetzt mal wieder Berge – OK Hügel oder hügelige Berge?  Fürstenweg? OK der Fürstenweg im Westerwald…. …verläuft ein Stück des Rheinsteigs und seit ein paar Jahren kringeln sich Rundwege um den Top Trail, der so viele Wanderer jährlich zum staunen und schwitzen bringt. Der

Weiterlesen

Im Wald da sind die Räuber – Auf der Traumschleife Marienberg

25. August 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Was der Banküberfall auf die Kreissparkasse Winningen mit dem Wald in Boppard zu tun hat, erzähle ich euch später, denn das Beste kommt immer zum Schluss. Heute soll es zum Wandern auf die noch nicht offiziell eröffnete, jedoch schon gut beworbene  Traumschleife Marienberg gehen. Mit

Weiterlesen
Appolinarisschleife - Appolinariskirche

Apollinarisschleife mit Erweiterung – Spätsommerfeeling in Wald und Feld

21. August 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Viele von euch sind sie schon gelaufen, einige werden sie sicher auch ein zweites Mal aufsuchen. Meine erste Begegnung hatte ich im Februar 2014, noch bevor die Rheinschleife in Remagen eröffnet wurde. Heute gab es für mich die Apollinarisschleife mit Erweiterung., nachdem der ein oder andere

Weiterlesen
Traumschleife Hasenkammer

Traumschleife Hasenkammer – Streuobstwiesen – Drachen und Felspfade

13. März 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Zwischen Rhein und Mosel verläuft die A 61 und zwischen A 61 und Rhein (natürlich ist von der A61 nichts zu hören und zu sehen) liegt das kuschelig kleine Örtchen Herschwiesen. Dessen markanter Kirchturm der Pankratiuskirche  ragt aus der hügeligen Landschaft. Auf meiner heutigen Runde

Weiterlesen
Burg Rheinfels - Zwischen Burg Rheinfels und Günderodehaus

Frühjahrsstimmung am Mittelrhein – Zwischen Burg Rheinfels und Günderodehaus

9. März 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Das Frühjahr erreicht ausgerechnet am  zweiten Märzwochenende unsere Region.  Damit es mir nicht entwischen kann, buche ich in Boppard ein kleines Zimmer in einer Pension und so habe ich 2 Tage Zeit, nach Herzenslust zu wandern. Ganz besonders die Tour Zwischen Burg Rheinfels und Günderodehaus hat

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen