Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Kategorie: Traumpfade und Traumpfädchen

Ich bin sie alle gewandert, die Traumpfade und Traumpfädchen in der Eifel, Mosel und am Rhein. Die Traumpfädchen, die jetzt gerade eröffnet werden, folgen in Kürze. Wer einmal auf ihnen unterwegs war wird verstehen, aus welchem Grund ich einige sogar mehrfach wanderte.

Traumpfade und Traumpfädchen

Sie sind allesamt, wie schon oben geschrieben, super gut in beiden Gehrichtungen ausgeschildert. Auch für Wanderanfänger erweisen sie sich als sehr gut geeignet.  Mein erster Traumpfad hieß „Höhlen- und Schluchtensteig Kell“ Von da an gab es kein Halten mehr und meine Reise durch das Traumpfadeland begann.

Die neuen Traumpfädchen, sie sind höchstens 6 km kurz, stellen einen besonderen Einstieg ins Wandern dar. Hier im Blog sind sie schon zahlreich vertreten.

Traumpfade

Die Traumpfade sind herrliche Wanderwege mit überraschenden Höhepunkten. Burgen und Schlösser, Ruinen, Bachtäler und Felswege, Blicke auf den Rhein und die Mosel.

Diese Vielfalt ist berauschend, erfreut Wanderherzen.

Bis auf einen, den Traumpfad Bergschluchtenpfad Ehrenburg, der mit 18 km aus der Reihe tanzt, sind sie alle überschaubar kurz. Sehr gute Grundinformationen erhalten Sie auf der WebSeite der Traumpfade und Traumpfädchen. Hier im Blog stehen sowohl Grundinformationen, als auch viele Fotos bereit. Dazu Tipps für Ausflüge in die Umgebung, Buchvorschläge und Wanderwege in der Region, die weniger stark frequentiert sind.

Eine Region meines Herzens

Besonders stark vertreten sind hier alle Traumpfade in der Region Mayen. Dazu eine Vielzahl an lokalen Wanderungen und frei entwickelten Wegen. Das liegt daran, dass ich mehrmals im Jahr in dieser Ecke Urlaub mache und täglich neue Pfade beschreite. Es lohnt sich z.B. den Ort „Arft“ in der Blogsuche einzugeben. Da spuckt mein Blog eine Menge Vorschläge heraus.

Traumpfad Förstersteig

26. Mai 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Am heutigen, sehr sonnigen Tag, sollte es eine Wanderung sein, die nicht zu lang und  überwiegend durch Wald führt. Wie der Name Traumpfad Förstersteig es verheißt, so ist dieser Steig auch. Pfade im Wald, herrliche Aussichten, viele Schutzhütten und die für die Traumpfade typischen geschwungenen Bänke

Weiterlesen

Traumpfad Schwalberstieg im Dauerregen

5. Mai 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

JETZT ist es trocken hier, welch ein Hohn :-) Aber, es gibt ja bekanntlich kein schlechtes Wetter, passende Kleidung hatte ich mir gestern im Outdoorshop gekauft, einen sehr langen Regenponcho. Und zum testen fahre ich zum Startpunkt des Traumpfad Schwalberstieg

Weiterlesen

Traumpfad Eltzer Burgpanorama +++ Regen, Sonne und Umwegen

22. April 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

6:00 Uhr in Deutschland, genauer gesagt Leverkusen. Heute Samstag 21.04.  geht es an die Mosel. Eine Wanderung auf dem Traumpfad Eltzer Burgpanorama steht auf dem Plan. Die Vögel sind so fröhlich, dass ich gar nicht glauben kann, dass es regnen soll, aber leider…., die Vögel stört

Weiterlesen
Traumpfad Pyrmonter Felsensteig

Traumpfad Pyrmonter Felsensteig

25. März 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute habe ich mir spontan den Traumpfad Pyrmonter Felsensteig erwandert. Pyrmonter Mühle um am Anfang des Weges Richtung Burg zu laufen, also entgegen dem angegebenen Routenverlauf und damit sogleich den Wasserfall aus der Nähe zu betrachten. Ein tolles Schauspiel.

Weiterlesen

Traumpfad- Pellenzer Seepfad

16. Januar 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Traumpfad- Pellenzer Seepfad ein Genuss der garantiert ist, und ganz sicher auf einem der Traumpfade. Und so habe ich einen der vielen, sonnigen Oktobertage 2011 für die Wanderung auf dem Traumpfad- Pellenzer Seepfad genutzt. Heute bin ich in Begleitung unterwegs. Wir starten am  Parkplatz am Tumulus (Laacher

Weiterlesen

Traumpfade Bergheiden- und Wachholderweg

15. Januar 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Traumpfade Bergheiden- und Wachholderweg Angeregt durch Berichte von einer Bloggerkollegin habe ich mich auf den Weg nach Arft gemacht um den Traumpfade Bergheiden- und Wachholderweg als Kombination  zu laufen. Mein Navigationsgerät hat genau 18km aufgezeichnet und es war eine sehr schöne Strecke. Die Traumpfade finden Sie gesammelt auf

Weiterlesen

Ein wirklicher „Traumpfad“

28. August 2011 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

An einem der letzten Wochenende habe ich mich  in das wunderbare Brohltag begeben um dort den Traumpfad „Höhlen- und Schluchtensteig Kell“ zu erwandern. Diese Strecke ist eine der Schönsten, die ich bisher gelaufen bin. Ich stehe ja noch am Anfang meiner Wanderbegeisterung und so erlebe

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 5 6 7

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen