Auf langen Strecken mit dem Auto brauchen Jana und ich immer kurze Pausen, am liebsten in Bewegung. So auch auf der Rückfahrt aus der Pfalz nach Hause. Eine kleine Runde auf dem Rotenfelsplateau, mit Blick auf die größte Steilwand Mitteleuropas gönnen wir uns an diesem sonnigen Tag. Am Rotenfels in Bad Kreuznach wandern, das ist schon seit Jahren mein Plan gewesen.

Nur winzig klein ist unsere Runde, aber es gibt ja außerdem noch längere Touren, die ich euch hier gerne empfehle. Stellt sie auf eure Wanderliste, die Region ist unbedingt einen Abstecher wert.

Am Rotenfels wandern

  • Start unserer kleinen (4,2 km) Runde : Auf dem Rotenfels, 55595 Traisen (Die Rotenfelsstraße (K80) immer weiter fahren. Die Straße ist eng, auf Begegnungsverkehr achten. Nach dem Sportplatz rechts abbiegen.)
  • Eine rd. 16 km Wanderung scheint richtig toll zu sein: VitalTour Rotenfels
  • Oder doch nur 9 km, die ClassicTour Rotenfels
  • Einkehrmöglichkeit mit großer Terrasse: Gasthaus Zur Bastei

Da ist für jeden etwas dabei. Wer hier Urlaub macht hat unendliche Möglichkeiten in der Pfalz oder an der Nahe zu wandern. Wir haben heute, trotz extrem wenig Kilometern, eine Fülle an Eindrücken. Das macht die etwas zu üppig mit Wolken beschenkten Urlaubstage wieder wett.

Am Rotenfels
Am Start gleich eine Einkehrmöglichkeit

Die heutige Rundtour trägt den Namen „IntroTour Rotenfels“ und ist mit 3,1 km angegeben. Wer jeden Aussichtspunkt mitnimmt wird auf 4,2 km Streckenlänge kommen, ein Spazier- oder Gassigang, genau richtig für uns.

Es gibt einfach mal Bilder, vom Frühjahr 2023 Anfang Mai. So bunt, so herrlich hell grün, eine traumhafte Erinnerung an das Gefühl dort mittendrin zu sein. Ein Glücksmoment sozusagen.

Marthahütte
Marthahütte mit herrlicher Aussicht – Diesen ersten Abstecher gönnen wir uns

Von der Marthahütte zum Rabenfels

Der kleine Abstecher zur steinernen Marthahütte schenkt einen Blick in die unendliche Weite der bebauten Landschaft unter uns. Zügig nehmen wir unsere Route wieder unter die Füße und Richtung Rabenfels zu wandern. Der Abstecher dort hin wird ausdrücklich empfohlen und ich gebe dem Tippgeber recht.

Jana auf dem Rabenfels
Ein wirklich schöner Ausblick ins Salinental mit meiner dekorativen Jana
Rabenfels - Am Rotenfels
Braver Hund

Zum Aussichtspunkt Rotenfels Bastei

Nach diesem beeindruckenden Aussichtspunkt laufen wir weiter auf wunderschönen Waldwegen. Schade, dass die Runde so klein ist, hier könnte ich ewig unterwegs sein.

Am Rotenfels
Auf dem Weg zum Aussichtspunkt Rotenfels Bastei

Und schneller als gedacht sind wir schon auf dem Panoramaweg, entlang der steil aufragenden Rotenfelsen. Es beginnt ein traumhafter Abschnitt unseres heutigen kleinen Ausflugs. Ich finde ja, dass die Bilder kaum wieder geben können, wie schön es tatsächlich dort oben ist.

V-Ausschnitt Felsen
V-Ausschnitt
Zur Rotenfels Bastei
Felsnase mit Charakter
Felsnase an der Rotenfels Bastei
Was einfach so da steht
 Rotenfels Bastei
Rotenfels Bastei

Der Rest des Weges ist so kurz, dass mir außer der Blindschleiche kein Motiv ins Auge fiel. Schade, dass die Gaststätte nicht geöffnet hatte. Auf der Terrasse hätte ich gerne gesessen. So schnabbulieren wir noch Bütterchen für mich und Futterbrocken für Jana, trinken das mitgebrachte Wässerchen und treten dann endgültig die Rückreise nach Leverkusen an.

Der Besuch am Rotenfels stellt einen gebührenden Abschluss unseres kurzen Pfalzaufenthaltes dar. Hier mache ich bei einem erneuten Besuch der Pfalz gerne wieder einen Zwischenstopp für weitere Erkundungen.

Für heute schicke ich Grüße ins Web-All von mir und Jana

10 Kommentare

  1. Hallo Elke,

    immer wieder ein Vergnügen, Deine Berichte zu lesen! Der Rotenfels ist nun als Tipp notiert, lieben Dank!

    1. Liebe Bea
      herzlichen Dank und ich wünsche dir ganz viel Spaß an diesem spannenden Ort.
      Liebe Grüße
      Elke

  2. … auf dem Rotenfels waren meine Lebensgefährtin und ich auch schon wandern. An einem schönen, sonnigen Sonntag. Wirklich sehr schön, wenn auch am Wochenende etwas überlaufen. Vor allem die tollen Aussichten begeistern …..

    1. Ich war dort, bis auf 5-6 andere Menschen, tatsächlich alleine unterwegs. Am Wochenende tummeln sich natürlich da allerhand Menschen. Da bin ich doch froh um mein Rentendasein und die damit verbundene Freiheit unter der Woche wandern zu können.
      Liebe Grüße
      Elke

  3. Hallo Elke, wie immer ein wunderschöner Bericht von dir, und dazu die tollen Fotos. Wir sind des Öfteren in Bad Kreuznach. Ich muss mir das Wandergebiet Rotenfels dann auch mal anschauen. Ich hoffe, es geht dir gut, außer den altersbedingten Beschwerden. Aber das kennt man ja. Ganz liebe Grüße aus der schönen Südeifel. Vielleicht bis bald einmal.

    1. 2022 gar keinen Urlaub, 2023 wenigstens Kurzurlaube, ich hoffe doch, dass sich das noch einmal steigern lässt und ich dann auch die Südeifel wieder besuche. Ich hoffe bei euch ist auch alles gesund und munter. In unserem Alter ist diese Frage ja immer berechtigt. ♥️
      Ganz liebe Grüße in die schöne Südeifel
      Elke

    1. 🤣 ja, das sieht tatsächlich so aus, als würde sie die Aussicht dort genießen.

  4. Liebe Elke,
    danke für die tollen Bilder, die schöne Erinnerungen an meine dortigen Wanderungen der Vitaltouren im Salinental geweckt haben (in der Gegend habe ich mich im 1. Corona-Lockdown mehrfach herumgetrieben).
    Mal sehen, ob mein Ersatzteil es mir wieder erlaubt, in den kommenden Jahren solche Wege zu gehen.
    Liebe Grüße
    Herbert

    1. Lieber Herbert, momentan schlage ich mich auch mit Hüfte und Knie herum, so viele Ersatzteile müssten eingebaut werden, ich denke davon nehme ich doch Abstand.
      Ich hoffe es geht dir gut?
      Sollte ich noch einmal Richtung Pfalz fahren, werde ich ganz sicher nochmal dort wandern.
      Ganz liebe Grüße
      Elke

Ich freue mich über ein paar nette Worte....

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.