Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wanderblog – Natur – Bilder-Reisetipps

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Wanderschnecken
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Kategorie: Rundwanderungen

Wanderhund im Bergischen Land

Mit Wanderhund im Bergischen Land

16. April 2021 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Das Frühlingskonzert der Vögel ist kaum zu überhören, Insekten summen auf dem ersten Blüten, Traktoren fahren durch die Landschaft und versorgen das Vieh mit dem Winterheu. Die allgemeine Laune scheint sich bei Mensch und Tier einem typischen Frühjahrshöhepunkt entgegen zu arbeiten. Einer der Gründe mich

Weiterlesen
Felsen - Eremitage

Vitaltour Eremitenpfad

17. November 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Frühdunst liegt noch über der Landschaft. Die Weinberge in Bretzenheim sind gerade noch so zu erkennen. Nicht lange und die Sonne bahnt sich ihren Weg, streichelt mit ihren gelben Fingern die Landschaft. Das sind Momente die meinen Herzschlag immer ein wenig antreiben. Immerhin habe ich

Weiterlesen
HeimatSpur Alte Eiche

HeimatSpur Alte Eiche

15. November 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Es gibt etwas Neues in der Wanderwelt, die HeimatSpuren durch das Gesundland Vulkaneifel. Bergauf und bergab durch Wälder und Wiesen, entlang hoher Felsen und wunderschöner Bachtäler führen die unterschiedlich langen Wanderwege.  Damit stellt sich Rheinland Pfalz mit seinem Pendant zu den EifelSchleifen/  EifelSchleifen vor. Heute

Weiterlesen
Clemens-de-Lassaulx-Wanderweg

Clemens-de-Lassaulx-Wanderweg

10. November 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Kleine Schätze lassen sich immer wieder auf lokalen Wanderwegen finden. So geschehen auf dem Clemens-de-Lassaulx-Wanderweg in Adenau, der mir überraschend viele wunderschöne Eindrücke bot. Auf die Stadt mit dem Beinamen Johanniterstadt, in greifbarer Nähe zum Nürburgring gelegen, habe ich einige schöne Ausblicke genießen dürfen.

Weiterlesen
Traumpfädchen Niederfeller Schweiz

Traumpfädchen Niederfeller Schweiz

3. November 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Das Traumpfädchen Niederfeller Schweiz hat mich von Anbeginn bis zum letzten Meter überzeugt. Der Höhepunkt war für mich der Hangweg parallel zur Mosel, hin zur Mönch-Felix-Hütte mit Blick auf Kobern-Gondorf und die dortigen Burgen und der Matthiaskapelle. Dorthin fahre ich im Anschluss an den kleinen

Weiterlesen
Hexenweg

Herbst auf dem Hexenweg – Erlebnisweg Sieg

2. November 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Bunte Blätter tanzen durch die Herbstlüfte, einige Sonnenstrahlen blinzeln durch die kahler werdenden Äste. Der Hexenweg in Friesenhagen zeigt sich als idealer Wanderweg für Herbsttage. Viel Wald, bequem zu gehende Asphaltabschnitten aber auch schmale Pfade, ein Kreuzweg und einige Kapellen schenken dem Wandervolk Abwechslung.

Weiterlesen
An der Wupper wandern

An der Wupper wandern

2. Oktober 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

An der Wupper wandern, das ist zwischen Marienheide und Leverkusen möglich. Über 116,5 Kilometer Länge schlängelt sie sich hin zum Rhein. Als Wipper startet sie und im Rhein endet sie, dazwischen gibt es reichlich Wege und Pfade dicht am Flussverlauf entlang. Heute möchte ich ihr

Weiterlesen
Moselsteig Seitensprung König-Johann-Runde

Moselsteig Seitensprung König-Johann-Runde

29. September 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

König Johann der Blinde von Böhmen, Graf von Luxemburg erbaute im 14. Jahrhundert die Burganlage in Freudenburg auf einen riesigen Sandsteinfelsen. Auf die imposante Ruine stoßen Wanderer/innen nach kurzer Wegstrecke nach dem Start des wunderschönen Moselsteig Seitensprung König-Johann-Runde.

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 90 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Habt ihr Ideen, Anmerkungen oder mögt Grüße hinterlassen? Ich freue mich über eure Kommentare.

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Schließe dich 3.003 anderen Abonnenten an

Archive

Meine Verknüpfungen

  • GPS Wanderatlas
  • Outdooractive
  • Wandergruppe Facebook
  • XING Profil
  • Zu Leverkusen – Nicht das Ende der Welt
FiftyFive
Wright Sock

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
WordPress
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen