Wie ihr unschwer aus dem Bloginhalt erlesen könnt, ist Deutschland für mich als Wanderland so ergiebig, dass es mich selten in Nachbarländer führt. Drum frage ich welche ist Deine Lieblingsregion in Deutschland

Es gibt jedoch auch in Belgien, Luxemburg und den Niederlanden wunderschöne Wanderwege und Regionen, die einen Besuch lohnen. Dabei lenke ich mein Augenmerk  aber immer stark auf die Landschaften und weniger auf kulturelle Höhepunkte. Schlösser und Burgen sind natürlich als Ablenkungsmanöver zum Wiesen- oder Waldweg willkommen.

Meine Blogparade richtet sich nicht nur an Bloggerinnen und Blogger, sondern auch und besonders an Leser/innen dieses Blogs. Die letzte Blogparade „Wandern ist für mich“ hat doch das Interesse einiger nicht bloggender Teilnehmer geweckt und sie zum schreiben inspiriert.

Deine Lieblingsregion für´s Wandern in Deutschland

Ich würde mich über eure Vorschläge freuen, wo man in Deutschland und den Benelux Ländern prima wandern kann. Eine kleine Liste als Anhaltspunkte für einen kleinen Beitrag von euch:

  • Welche Region/en bevorzugst Du?
  • Was hat Dir dort besonders gefallen?
  • Gibt es Lieblingswege in dieser Region?
  • Welche Unterkunftsart bevorzugst Du dort?
  • Welche Speisen sind typisch und unvorstellbar lecker?

Lasst euch etwas einfallen, um mir eine Region schmackhaft zu machen. Wenn ich im kommenden Jahr in den Altersruhestand wechsle, möchte ich so viel reisen und wandern, wie es meine Gesundheit zulässt.

Ich freue mich auf eure Beiträge

 

 

5 Kommentare

  1. Hallo Elke,

    Deinen schönen Blog lese ich schon eine ganze Weile mit, ohne meinen Senf dazuzugeben. Heute ist es soweit: Ich würde Dir die Vogelsberg-Region in Hessen empfehlen. Dort gibt es einige sehr gut gepflegte Wanderwege welche auf der Internetseite wanderinstitut.de) zu finden sind. Die „Naturtour Nidda“, die „Eschenrod Stauseetour“, den „Höhenrundweg Vogelsberg“, die „Gipfeltour Schotten“, sowie die „Weitblicktour Ulrichstein (hier gibt es auch eine Erweiterungsschleife um 6km)“ haben uns sehr begeistert. Charakteristisch sind die weiten, hügeligen Landschaften, welche meist aus Wiesen bestehen, die vielen geologischen Besonderheiten, die reizvollen Ausblicke und der „Vergnügungsberg“ Hoherodskopf, welcher trotz der touristischen Erschließung seinen Reiz hat. Empfehlen würde ich Dir die Zeit um Ende Mai / Anfang Juni… dort konnten wir erleben wie die Wiesen in den schönsten Lilatönen geblüht haben. Die Spezialitäten der Region haben wir noch nicht probiert, regionaltypisch soll aber die „Vogelsberger Kartoffelwurst“ sein. Sollten wir einmal tatsächlich im Vogelsberg mehrtägig Urlaub machen, so würden wir eine Ferienwohnung nehmen. Das kann durchaus passieren, denn der vulkanring-vogelsberg.de/ reizt mich noch sehr. Man soll angeblich auf dem Hoherodskopf auch in „Fässern“ übernachten können.
    Eine weitere Region die ich noch empfehlen könnte, wäre die „Fränkische Schweiz“…..
    Das war’s soweit von mir…

    Grüße
    Volker

    1. Hallo Volker

      ich gebe zu, die Region Hessen ist von mir bisher sehr vernachlässigt. Ich werde mir Deine Tipps auf jeden Fall merken, dank der Frage hier.
      Ich merke insgesamt, im Sommer wandern alle, im Winter schreiben viel mehr Leser Beiträge und kommentieren.
      Ein gutes Zeichen, grundsätzlich ;-)

      Liebe Grüße
      Elke

  2. Na dann werde ich mal anfangen meine Antworten zu deinen Fragen zu formulieren und dich rechtzeitig informieren, wenn ich fertig bin.

  3. Hallo Elke,
    meine Lieblingsregion ist das Oberallgäu. Diese liebliche Landschaft ist Balsam für meine Seele. Besonders gefallen mir die vielen Wanderwege, durch Klamm und Tobel, zu den Almhütten und den Berggipfeln. Wanderwege gibt es sooo viele und einer schöner als der andere. Eine leckere Brotzeit auf einer Alm mit leckerem Bergkäse ist furchtbar lecker. Nicht zu vergessen die vielen Seen und Naturfreibäder. Den Allgäu-Urlaub verbringe ich in Rieggis, auf ca. 1000m, oberhalb des Niedersonthofener Sees in einer Ferienwohnung auf dem Bauernhof mit toller Aussicht auf die Allgäuer Berge. Hunde dürfen dort übrigens auch Urlaub machen.
    In diesem Jahr fahre ich aber wieder zum Samerberg, da ist es eigentlich genau so schön……
    Und den Nordschwarzwald mag ich übrigens auch.
    LG Ulrike

Ich freue mich über ein paar nette Worte....

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.