Es liegt mir auf der Zunge zu behaupten „Freut euch, das Christkind war da“ denn…. heute haben sich die Tourismusagentur Ostbelgien (TAO), die Eifel Tourismus (ET) GmbH Prüm sowie der Fremdenverkehrsverband der Provinz Lüttich (FTPL) geeinigt ein neues Interreg-Projekt zu starten. Eifelsteig und Ostbelgien verbinden sich, indem ein neuer Fernwanderweg in Ostbelgien bis zum Eifelsteig entsteht.
Wenn ihr künftig etwas von „Rando-M“ lest oder hört, dreht es sich um dieses Projekt, das auch die Verbindung einzelner Radwege zu einem großen Ganzen beinhalten wird. Und was soll ich sagen? Ich freue mich wie Bolle und bin sehr gespannt, was die Initiative entwickeln wird.
Eifelsteig und Ostbelgien verbinden sich
Warum ich mich so freue wird klar, wenn ihr im Blog ein wenig stöbern geht. In Ostbelgien habe ich mich in diesem Jahr hin und wieder herum getrieben.
Eine besonders schöne und einzigartige Region wird durch diese Anbindung auf dem Eifelsteig grenzüberschreitendes wandern ermöglichen. Und das ist gar nicht mal in so weiter Ferne, denn die Vollendung steht im Terminplaner der Initiative „Rando-M“ schon für den Sommer 2021.
Mögt ihr mehr darüber lesen, dann schlagt die Seite: Eifelzeitung auf. Über Fortschritte werde ich hier berichten, sofern sie uns das Wandern auf Teilabschnitten schon vor Vollendung erlaubt.
Ich bin jetzt schon gespannt, wie das am Ende aussehen wird. Meine Rente wird gefüllt sein, mit Wanderungen, auch in dieser Region. Radtouren durch höchst abwechslungsreiche Landschaftsformen, wem geht da nicht das Herz auf.