Neue Wanderführer aus dem ideemedia Verlag haben das Licht der Welt erblickt. Teutoschleifen und Teutoschleifchen, Ahrsteig und Rheinsteig frisch aufgelegt. Die drei handlichen Wanderführer sind prima geeignet unsere Recherchen im Vorfeld zu unterstützen und unterwegs Ideen- und Ratgeber zu sein.

Neue Wanderführer aus dem ideemedia Verlag

Teutoschleifen und Teutoschleifchen – Der Neue Wanderführer

Die beiden bekannten Autoren Ulrike Poller und Wolfgang Todt haben wieder einmal die Wanderstiefel geschnürt. Mit gebracht und in dem neuen Wanderbuch des ideemedia Verlags beschrieben und bebildert haben sie die siebzehn schönsten Premium-Wanderungen im Tecklenburger Land. So steht es auf dem Cover geschrieben. Das Buch gibt es auch als E-Book.

*Am Wasser Schiffe schauen, im Wald und auf Wiesen Natur-Wellness schnuppern, zwischen märchenhaften Felsen spazieren und auf den Pfaden der Geschichte wandeln: Auf acht Teutoschleifen, acht kürzeren Teutoschleifchen und einer Teutostadtschleife kommen Wanderer im Tecklenburger Land auf perfekte Touren. Ulrike Poller und Wolfgang Todt verraten in der handlichen wie hochwertigen Premium-Ausgabe ausführlich, wo es im Teutoburger Wald am besten lang geht und geben Tipps für Anfahrt, Abstecher und Einkehr.

Übersichtliche Detailkarten und Höhenprofile machen die Vorbereitung einfach. Die direkte Anbindung an die Gratis-App „traumtouren“ holt die Routen unkompliziert aufs Smartphone, für die Nutzer von GPS-Navigationsgeräten gibt es die aktuellsten Daten zum Download. Ein Extra-Kapitel widmet sich den „Schätzen“ am Wegesrand: Beim Geo-Caching an sechs Wegen wird der Familienausflug zum besonderen Freizeitspaß. (Pressetext Ideemedia)

Leider ist das Tecklenburger Land so weit von meinem Wohnort entfernt, dass sich Tagestouren dort hin nicht ergeben. Meine Kurzaufenthalte dort haben mir jedoch mindestens einen Einblick gegeben, wie z.B. auf dem Tecklenburger Bergpfad. Insgesamt sind sowohl die Teutoschleifen als auch deren kleineres Geschwister, die Teutoschleifchen, übersichtlich hinsichtlich Streckenlänge und Höhenprofil.

Die hier vorgestellten Teutoschleifen sind zwischen 6,2 km und 13,3 km kurz, die Teutoschleifen zwischen 3,3 km und 7,4 km.  Manche dieser Wanderwege lassen sich zu einer Tour zusammenführen oder durch eine sehr kurze Anfahrt eine zweite Teutoschleife/ schleifchen erwandern.

Eine wirklich lohnende Tour ist ganz sicher die Teutostadtschleife „Tecklenburger Romantik“, sie führt über 6,3 km durch das attraktive Fachwerkstädtchen Tecklenburg.

Rheinsteig EINFACH – Der Neue Wanderführer

Vor vielen Jahren hat der ideemedia Verlag bereits ein Buch zum Rheinsteig heraus gebracht. Lange bevor ich mein erstes Mal auf diesem herrlichen Fernwanderweg unterwegs war, habe ich es mir gekauft. Nun gibt es einen Nachfolger zu diesem Buch, der den Zusatz „EINFACH“ trägt.

Die Sonder-Edition zum kleinen Preis

Kompakt, preiswert und dennoch mit allen Infos, die für unterwegs wichtig sind: Die neue Wanderbuch-Serie macht Planung und Vorbereitung der insgesamt 20 Rheinsteig-Etappen einfach. Aktuellste Wegeführung trifft auf Wanderfreunde mit kleinem Budget. Zitat ideemedia Verlag

Neue Wanderführer*Der Rheinsteig ist nicht nur über alle Grenzen bekannt, er ist auch perfekt ausgeschildert, sodass GPS Tracks für gewöhnlich nicht nötig sind. So erübrigt sich im Regelfall auch eine Wegbeschreibung. Mir sind vielmehr Informationen zur Streckenlänge, Höhenmetern, Start- und Zielpunkte, sowie Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten wichtig.

Dies und einiges mehr bietet der Wanderführer Rheinsteig EINFACH. Ulrike Poller und Wolfgang Todt geben Tipps zu Sehenswürdigkeiten auf der 320 km umfassenden Strecke zwischen Wiesbaden und Bonn. Zu jede der zwanzig Etappen haben die beiden Autoren auf engstem Raum Informationen platziert. In dem kleinen handlichen Büchlein stecken gerade mal 144 Buchseiten.

Ahrsteig WANDERN – Der Neue Wanderführer

Auch den Ahrsteig habe ich über erhebliche Teile bereits kennen gelernt. Für mich besonders erstrebenswert ist jetzt noch die fünfte Etappe. Es gibt sie erst seit relativ kurzer Zeit in der heutigen Form. Dank der neuen Wanderführer kommen wieder einmal eine Menge alter Wanderwünsche neu in meinen Kopf.

*Zwischen Wäldern und Weinbergen führt der neue Premiumwanderweg über weite Höhen und tiefe Täler mitten ins Herz des deutschen Rotwein-Anbaus: Der AhrSteig verbindet Blankenheim in der Eifel mit Sinzig am Rhein. Autor Olaf Goebel kennt das Ahrtal und seine Geheimtipps wie seine Westentasche – er war viele Jahre Redaktionsleiter der Regionalredaktion Bad Neuenahr-Ahrweiler der Rhein-Zeitung.Von Blankenheim aus führt die Route über den Ahrtalweg zum Freilinger See und über die alte Römerstrasse nach Eichenbach.

Bei Schuld erwartet die Wanderer ein traumhafter Blick auf die Ahrschleife, bevor es am Fluss entlang und über schmale Pfade nach Sierscheid, Dümpelhard und Liers geht. Mythen und Sagen begleiten die AhrSteiger auf ihrem weiteren Weg nach Ahrbrück und zum Hexenrichtplatz von Pützfeld.

Die neue Königsetappe zwischen Kreuzberg und Walporzheim verbindet herrliche Ausblicke im wilden Abschnitt des Ahrgebirges mit romantischen Weindörfern wie Mayschoss und Rech. Über Walporzheim und vorbei an der Lourdeskapelle geht es über den Neuenahrer Berg zum Idienbachtal, bevor im romantischen Ahrdorf Heimersheim der Endspurt für die letzte Etappe zum Schloss nach Sinzig und zur Rheinmündung beginnt.

Und wer vom AhrSteig noch nicht genug hat, der kann zusätzlich den Rotweinwanderweg, die Sahrbachtal- und die Dörferblick-Schleife erkunden… Zitat ideemedia Verlag

Tipps am Rande in allen neuen Wanderführer

Zu jeder Tour in allen Wanderführern des ideemedia Verlag gibt es Informationen für Wanderer/innen mit Hund. Besonders natürlich verfügbare Wasserstellen werden angegeben. Kletterstellen werden  erwähnt und eventuell vorhandene Umgehungen beschrieben.

Sehr schön für mich ist die deutliche Aussage darüber wie viel Naturwege der Rundweg bietet und wie hoch der Hartbelaganteil ist.  Auch eine Aussage zum Schwierigkeitsgrad wird gemacht.

Natürlich erfahre ich in allen Büchern auch etwas zu Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten. Angaben zum ÖPNV finde ich ebenso wie auch die bereitgestellten Parkplätze an den Startpunkten.

Damit ich auf meiner Wanderung klein Glanzlicht verpasse, sind die natürlich vermerkt. Oft sind es nur wenig Meter abseits vom Weg, die schöne Aussichten bieten, eine Einkehrmöglichkeit oder einen tollen Rastplatz. Selbst Burgen verstecken sich oft hinter einer Biegung und können leicht übersehen werden, wenn wir schlecht vorbereitet auf Wanderschaft gehen.

Mehr Informationen und mehr Buchvorschläge findet ihr auf den Seiten von ideemedia. Solltet ihr über die Bücherlinks unten ein Buch bestellen, profitiere ich mit ein paar Cent Provision, weil es ein Afiliate Link ist. Der Buchpreis bleibt jedoch der gleiche.

GPS Tracks und Gratis App Traumtouren

Mit der App „Traumtouren“, die bei GooglePlay-Store bzw. im iTunes App-Store gratis heruntergeladen werden können, ist es möglich die Tour unkompliziert auf das Smartphone zu bringen.

Die GPX Tracks finden Anwender auf http://www.wander-touren.com
Mit dem Tour-Code aus dem Buch ist es möglich die stets aktuell gehaltenen Tracks herunter zu laden.

 

               

 

Offenlegung Afiliatelinks und Werbung

Dieser Beitrag enthält Affiliate Links von Amazon und auch Werbung. Diese sind vor dem Link mit einem Stern (*) gekennzeichnet. Afiliate Links bringen mir ein paar Cent, wenn darüber Einkäufe getätigt werden. Werbung bringt mir keine finanziellen Vorteile, ich bin jedoch verpflichtet diese zu kennzeichnen.

Outdoor Blogger Codex
Outdoor Blogger Codex

Diese Bücher hat mir der ideemedia Verlag kostenfrei zur Verfügung gestellt, vielen Dank dafür.

Meine Buchbeschreibung bleibt davon aber unberührt, mir ist es ein Anliegen stets authentisch und ehrlich meine Meinung zu veröffentlichen.

Darüber hinaus habe ich mich mit dem  Outdoor Blogger Codex dazu verpflichtet.

Ich freue mich über ein paar nette Worte....

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.