Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Schlagwort: Felder

Ginsterblüte in der Vulkaneifel – Landesblick – Wolfsschlucht – Windsbornkrater

17. Mai 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Erneut nehme ich die weite Anfahrt hin zur Vulkaneifel in Kauf, um noch einmal in dieser wunderbaren Gegend unterwegs zu sein. Die Strecke habe ich auf den Seiten der Natur-Aktiv-Erleben gefunden. Mit 22km und 750 Höhenmetern eine mittelschwere bis schwere Tour, je nach Kondition und

Weiterlesen
Vulkaneifel bei Gillenfeld

Maare – Maare und noch mehr Maare – Vulkaneifel bei Gillenfeld

13. Mai 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Vor mehr als einem Jahrzehnt hat Rüdiger einmal eine Tour durch die Vulkaneifel bei Gillenfeld entworfen. Ich habe sie den heutigen Wegeverläufen geringfügig anpassen müssen. Diese Route berührt einige Maare in der Gegend von Gillenfeld. Wer im Frühjahr die rd. 24 km lange Tour geht,

Weiterlesen

Wanderwunder Eifel – Rur – Perlenbach und Perlenbachtalsperre

15. März 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

In einem Song von Christian Haase lautet der Refrain: “ Wenn man liebt bleibt doch die Zeit einen Moment stehn“……………. „und die Alten werden Kind, ein Gefühl wenn man´s verloren hat, man nie mehr wieder find“  Ein Vorschlag, wandert mit mir zum Perlenbach und Perlenbachtalsperre, dann

Weiterlesen

Breisiger Ländchen – Wandern auf hohem Niveau

10. August 2014 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute wandern wir auf den Spuren zahlreicher Blogger und Bloggerinnen, denn die neuen Rundwanderwege am Rhein begeistern die Wanderwelt wohl ausnahmslos. Karin als Wanderreporterin , und Mungo mit seinen Dobis, haben bereits berichtet. Den Track zur rd. 17 km Rundwanderung  Breisiger Ländchen erhaltet ihr  auf der

Weiterlesen

Bergige Elfringhauser Schweiz

23. Februar 2014 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ein paar Tage ist es her, also ich eine Buchbesprechung zu „Wandern am Wasser – Ruhrgebiet“ schrieb. Heute nun, möchte ich eine dieser Touren wandern und wähle mir wieder einmal ein Ründchen in der Bergigen Elfringhauser Schweiz aus. Damit hatte ich bisher beste Erfahrung, also

Weiterlesen

Der Eselsweg – Esel haben wir nicht gesehen, aber Brombeeren und Briefkästen

18. August 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute war eigentlich Ruhetag angesagt – eigentlich (Ruhetag ist ein Tag an dem nicht gewandert wird.) Eigentlich heißt, es wurde nichts draus, weil es ja noch andere Menschen gibt, weibliche und  solche die gegen 10 Uhr anrufen und harmlos fragen: „hast du heute schon was

Weiterlesen

Traumpfad Virneburg in der frühen Morgensonne

9. Juli 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Traumpfad Virneburg Die Traumpfade sind ja teilweise etwas kurz geraten und aus diesem Grund empfiehlt sich für den ambitionierten Wanderer ggf. ein Doppelpack zu wählen. Erfolgreich praktiziert habe ich das einmal im Winter mit dem Bergheidenweg und dem Wacholderweg. Das war damals wirklich ein rundum

Weiterlesen

E 2 – Auf alten Pfaden in Burscheid Bellinghausen und Umgebung

25. Juni 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Weit fahren will ich derzeit nicht. Das Wetter schickt mich dann doch eher auf heimatliche Wanderstrecken. Eine der Wanderungen des Wupperverbandes verspricht eine Wegführung auf alten Pfaden. Das möchte ich erleben.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen