Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Schlagwort: Felder

Burg Olbrück immer im Blick

Burg Olbrück immer im Blick

21. Mai 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Eine der schönsten Wanderungen der vergangenen Wochen führte mehr oder weniger um die Burg Olbrück herum. An blühenden Rapsfeldern und Ginster vorbei schenkt dieser Weg im Frühjahr sehr viele gelbe Eindrücke für die wintermüden Augen.

Weiterlesen
Hubertushöhe und Simonsley im Winter

Hubertushöhe und Simonsley im Winter

30. Januar 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wandern in der Region um die Rurtalssperre und Nideggen sind für mich immer ein Genuss. Heute verzichte ich auf die Buntsandsteinroute und starte in Schmidt mit dem Ziel viele offene Flächen vorzufinden und wenig Wald. Dabei erkunde ich Aussichten wie die Hubertushöhe und Simonsley

Weiterlesen

Beinarbeit im Bergischen Land – Klasmühle

18. Mai 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Setze gegen jeden trüben Gedanken einen Berg. Die Mühen ihn zu erklimmen lassen verblassen, was Du auf der Seele trägst.  So geschehen am wärmsten Tag im Mai 2017 im Bergischen Land

Weiterlesen
Jörgensmühle

Sonniges Bergisches Land – Wipperfeld

30. April 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Kinners, manchmal treibt mich die Sehnsucht doch ganz nah meiner Heimat ins Bergische Land und jedes Mal frage ich mich „Wieso fahre ich hundert und mehr Kilometer, um zu wandern?“ Heute gibt es deshalb Sonniges Bergisches Land. Heute habe ich mir ein Beispiel an Herrn Peter

Weiterlesen
Buchcover

Ruhrgebiet – 20 Wanderungen

5. Oktober 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wer war schon einmal im Ruhrgebiet wandern? Geht nicht? Doch geht! Es geht sogar recht gut, selbst auf Hügel muss der sportliche Wanderer nicht verzichten. Für gewöhnlich, das ist aber Fakt, geht es flach dahin. Mir sind ja Hügel und Berge grundsätzlich lieber. Hin und

Weiterlesen

„Durch die tiefen Eifelwälder“ mit Volker und seinem treuen Begleiter Indy – dem Wanderhund

24. Juli 2016 Wanderhund

Ja, wie fange ich das jetzt am geschicktesten an? Am besten mal ganz von vorne, also von Anfang an ;-) Vor ein paar Tagen erst bin ich zusammen mit meiner Frau Alex und unseren beiden Hunden Indy und Momo eine selbstgebastelte Runde durch die Eifelwälder

Weiterlesen

Stadtranderholung – Wer hätte das gedacht

12. Juni 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Seit 58 Jahren lebe ich in Leverkusen. Sämtliche Familienmitglieder sind dem Leverkusener Stadtgebiet entflohen. Niemand verspürt den Wunsch hierher zurück zu kehren. Der Buchautor Markus Dahner  fand 111 Orte in Leverkusen die man gesehen haben muss

Weiterlesen
Moselseitensprung Bernkasteler Bärensteig

Moselseitensprung Bernkasteler Bärensteig – Auf der Suche nach dem Bären

19. Oktober 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Moselseitensprung Bernkasteler Bärensteig Bernkastel Kues ein schnuckeliger Ort an der Mosel. Täglich strömen viele Menschen per Auto, Bus und Bahn in den Moselort, bevorzugt natürlich im Herbst, wenn die Weinfeste stattfinden. Seit einiger Zeit gibt es den Moselseitensprung Bernkasteler Bärensteig . Der Bär, das Wappentier von

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen