Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen

Fotografische Reisen und Wanderungen

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
  • Mein Portrait

Schlagwort: Fotos Nikon D7000

Rund um Wissen – Natursteig Sieg Etappe 10

19. März 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Meine erste Trainingsrunde für die 24 Stunden Bloggerwanderung an der Mosel habe ich vor 3 Tagen absolviert. Gut 25 km Wandern durch die schönsten Eifellandschaften im Raum Monschau. Diese Tour hat mich begeistert und zu meinem grenzenlosen Erstaunen blieben die schon zur Gewohnheit gehörenden Schmerzen

Weiterlesen

Wanderwunder Eifel – Rur – Perlenbach und Perlenbachtalsperre

15. März 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

In einem Song von Christian Haase lautet der Refrain: “ Wenn man liebt bleibt doch die Zeit einen Moment stehn“……………. „und die Alten werden Kind, ein Gefühl wenn man´s verloren hat, man nie mehr wieder find“  Ein Vorschlag, wandert mit mir zum Perlenbach und Perlenbachtalsperre, dann

Weiterlesen
Wanderung im Raum Marienheide

Wanderung im Raum Marienheide – Winter- Wonne

16. Februar 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Zwei Burgruinen und ein Schloss gewürzt mit klarer, kalter Winterluft, herrlich saftig wirkenden Wiesen, wunderschönen Waldwegen und Blicke auf Hofschaften, die sich in die hügelige Landschaft schmiegen. Etwas Schnee dazu, der sich nicht entscheiden kann ob er glatt oder matschig sein soll, je nachdem ob

Weiterlesen

Wanderhöhepunkt links vom Rothaarsteig – Der Kindelsbergpfad

13. Juli 2014 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Deutschland wird in den letzten Tagen geradezu gewässert, also ist es nicht leicht eine Region zu finden, in der der Himmel die Sonne und nicht Regen auf uns herab schickt. Mein bevorzugter Wetterprophet ist „wetteronline„. Bisher haben die Vorhersagen so genau gepasst, dass ich es

Weiterlesen
Eschweiler Kuppen

Auf Orchideensuche bei Eschweiler

8. Juni 2014 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute soll es nur eine kurze Runde sein und sie dient einzig dem Ziel ein paar Orchideen zu finden, die mir in der diesjährigen Sammlung noch fehlen. So zäume ich das Pferd mal wieder von hinten auf und schreibe den Bericht, der eigentlich vor diesem

Weiterlesen

Überraschungen im Lampertstal

21. Mai 2014 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Es war ein rabenschwarzer Tag. Ich hatte den Eindruck, dass alle meine Vorsätze für die Zukunft scheitern würden. Solche Tage gibt es eben, vor allem wenn Veränderungen anstehen und sich diese zäher entwickeln als die flotte Elke möchte. Schwarze Löcher nenne ich diese Stunden oder

Weiterlesen

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen