Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Schlagwort: Frühjahr

Karfreitag in der Eifel – Von Vulkanen – Römern und Mineralquellen

18. April 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Karfreitag 2017 und das Wetter ist in weiter südlich gelegenen Regionen kalt aber sonnig. Der Entschluss in die Eifel zum Wandern zu fahren, steht schon am Vorabend, sodass nichts gegen einen frühen Start spricht. Morgens 6:30 Uhr auf der A 1

Weiterlesen

Panoramaweg Kirchwald – Kandidat Premiumweg

3. April 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Eine tolle Überraschung während meines Eifelkurzurlaubes war der hier beschriebene Panoramaweg Kirchwald. Eine so wechselvolle und wunderschöne Landschaft, während die Füße geradezu sanft schwebend auf überwiegend weichen Wegen wandern.

Weiterlesen
Vulkaneifel bei Gillenfeld

Maare – Maare und noch mehr Maare – Vulkaneifel bei Gillenfeld

13. Mai 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Vor mehr als einem Jahrzehnt hat Rüdiger einmal eine Tour durch die Vulkaneifel bei Gillenfeld entworfen. Ich habe sie den heutigen Wegeverläufen geringfügig anpassen müssen. Diese Route berührt einige Maare in der Gegend von Gillenfeld. Wer im Frühjahr die rd. 24 km lange Tour geht,

Weiterlesen

Westerwälder Basaltbogen und die Frage „Macht wandern glücklich?“

9. Mai 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Basaltbogen wandern im Westerwald Heute verbinde ich zwei Themen miteinander, nämlich den Wanderbericht zu meiner Freitagfeierabendrunde im Westerwald und die Frage von Wellness-Bummler, die da lautet: „Macht wandern glücklich?“ Katja Wegener, die sich mit dem Thema Wellness befasst und dabei flexibel auch aktive Wellnessbereiche einbezieht,

Weiterlesen

Eine kleine Runde oberhalb Leubsdorf

22. Juni 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Eine kleine Runde oberhalb Leubsdorf wollte ich drehen und hatte glücklicherweise den zusammen gebastelten Track Ingrid gezeigt. Sie kennt sich aus. Tatsächlich wäre ich schnurstracks auf das Firmengelände einer dort ansässigen Firma gelaufen.  Da die Eigner das nicht so gerne sehen, hätte ich mir da

Weiterlesen

Zoo und Flora im Frühlingsgefühletaumel

6. März 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die Kölner haben die Zoo und Flora schön beieinander gelegt. Diese Gelegenheit habe ich ab heute mittag genutzt, um nach langer Zeit mal wieder die Kölner Zootiere zu betrachten und das erste Mal auch der Flora, dem botanischen Garten Köln aufzusuchen. Zahllose Menschen ob groß

Weiterlesen
Pulvermühlen Ruinen

Burg Windeck und Pulvermühlen im Elisental

4. März 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Am gestrigen Tag stand meine letzte Tour zum Thema „Geschichten zu Pulvermühlen“ an. Ich hoffe irgendwann mal auf weitergehende Informationen und Erklärungen zu treffen, was die Gebäudetypen betrifft. Heute erst einmal Burg Windeck und Pulvermühlen im Elisental

Weiterlesen

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen