Eine tolle Überraschung während meines Eifelkurzurlaubes war der hier beschriebene Panoramaweg Kirchwald. Eine so wechselvolle und wunderschöne Landschaft, während die Füße geradezu sanft schwebend auf überwiegend weichen Wegen wandern.
Informationen zum Panoramaweg Kirchwald
- Start/ Ziel: Kirchwald, Hauptstr. oder Heiligenhäuschen an der L 10
- Streckenlänge: 11 km
- Höhenmeter: 203 m
- Webseite Gemeinde Kirchwald
- Einkehrmöglichkeit: Hamesmühle in der Nähe des Schloss Bürresheim
- Weitere Wanderungen der Region, hier im Blog.

Wie ihr am Ende des Beitrages auf der Karte erkennen könnt, besteht diese kleine Rundwanderung aus zwei Schleifen. Ich nehme mir zunächst die kleinere vor.


Ein kleines Wäldchen dann wieder Feld- und Wiesenwege lassen Wanderfreude aufkommen. Eine Tafel am Feldrand erklärt welche Orte und Erhebungen sich in der weiten Eifellandschaft ausmachen lassen. Schon diese kleine Schleife beschert das, was einen Panoramaweg ausmachen soll!
Geradewegs Richtung Kirchesch
Ganz flott stehen wir wieder gegenüber dem Heiligenhäuschen und setzen unseren Weg mit himmlischen Blicken in die Landschaft, allerdings auf ziemlich heftig geschotterten Wegen fort. Glücklicherweise lädt eine Wiese neben dem Weg zum Ausweichen ein, davon machen wir Gebrauch.


Wir erreichen Kirchesch, bin ganz begeistert von dem herrlich Rastplatz am Ortsrand, die wunderschöne Kirche und den gewählten Wegeverlauf. Meine Güte welch ein Kleinod.
Nordöstliche Seite von Kirchwald
Traumhaft weiche Wiesenwege führen von Kirchesch weg am nordöstlichen Rand von Kirchwald vorbei. Hach wie wunderbar dieses Wetter doch ist und die Luft, so frisch und voller Vogelstimmen. Mir geht es so unsagbar gut hier!

Eine Menge Pferdchen stehen jetzt draußen und erfreuen sich der wärmenden Sonnenstrahlen und denen tun wir es nach. Immerhin weisen die Temperaturen an diesem Tag schon vorsommerliches Niveau auf.



Waldesch erscheint im Blickfeld….
die Häuschen hier haben abwechslungsreiche Farben und stehen wir bunte Würfel in der Landschaft. Davor Weiden, die auf Besuch des Weideviehs warten. Idylle pur!

Immer wieder Blicke auf die Nürburg ich liebe diese Erhebung. Sie ist eine der wenigen, die ich in der Eifel erkenne ;-)
Naturschutz wird auch hier groß geschrieben und somit der Artenerhalt seltenerer Pflanzen und Tiere.
Der Nitzblick
Man muss schon schauen und daran denken, dass der Nitzblick einen Abstecher wert ist. Den sollte niemand auslassen, so schön ist er.
Unterhalb dieses Ausblickes steht eine Schutzhütte mit Abfalleimer und Grillstelle.
Mein Augenmerk liegt auf dem Mülleimer




Eine ganze Weile sitze ich hier, lasse diese Unendlichkeit auf mich einwirken, genieße die Stille hier oben, den Wind um die Nase und das Gefühl einer unfassbaren Freiheit.

Und weil Spike gerade so entspannt hier herum steht, muss er natürlich für die Ewigkeit festgehalten werden.
Und nun knüpfe ich an ein so altes Thema an, das jedoch immer wieder und leider aktuell ist. Müll, ich verwies vor ein paar Zeilen und Bildern auf den Müllbehälter unten an der Hütte. Ist es so schwer die paar Meter weiter den Dreck zu entsorgen.
Lieber Verursacher, ich habe es mitgenommen, brauchst nicht wieder hin es holen.
Zurück zum Heiligenhäuschen
Nun wandern wir eine kleine Weile auf einem Teerweg, den wir aber sehr schnell wieder gegen einen weichen Wiesenpfad eintauschen.
Dieser Panoramaweg macht seinem Namen auch weiterhin alle Ehre und tut noch eines, nämlich immer wenn die Wanderin glaubt nun geht es in´s Dorf, biegt der Weg wieder ab und vollführt so einige kleine Schlenker, um schlussendlich wieder am Heiligenhäuschen zu landen.
Spike findet den Weg auch toll, er tänzelt geradezu über die Wege!
Fazit zum FASTpremiumweg: Panoramaweg Kirchwald
Zurück am Heiligenhäuschen und damit am Auto stelle ich rundum zufrieden fest, das war ein wunderbares Wandererlebnis, mit einer einzigen Einschränkung. Ohne GPS Track wäre ich niemals auf dem rechten Weg geblieben, die Ausschilderung auf dem Panoramaweg Kirchwald ist dringend überarbeitungsbedürftig.
Liebe Gemeinde(mitglieder), macht was draus, es lohnt sich so sehr!
Vielen Dank für die schönen Bilder und die nette Bewertung des Panoramawanderweges in Kirchwald.
Die Wegebeschilderung war leider sehr in die Jahre gekommen und teilweise unvollständig.
Aber nun hat die Ortsgemeinde eine neue zeitgemäße und übersichtliche Beschilderung des Wanderweges durchgeführt, so das der Rundweg nun ganz einfach bewandert werden kann.
Hier der Link zur Wegbeschreibung: https://www.kirchwald.de/index.php/freizeit-tourismus/panorama-wanderweg.html
Vielen Dank für die Ergänzung, die übernehme ich in den Blogbeitrag sehr gerne.
Herzliche Grüße
Elke Bitzer
Den laufen wir heute! Ich habe endlich wieder Zeit zum Wandern!!! 🤣💃👣👣❤
Danke für den Blogbericht vom April.
Gruß
Myria
Oh wie schön, der muss jetzt im Sommer eine wahre Herrlichkeit sein <3
Ja, es war sehr schön. Auch das Wetter. Und die Beschilderung wurde verbessert und war recht gut – sofern man den Weg gegen den Uhrzeigersinn läuft.
Ich glaube, ich muss ihn auch noch einmal gehen. Danke für die Anregung!
Du hattest da aufgrund der fehlenden Beschilderung ja ein paar Irrwege gefunden :), stimmt´s ?
Liebe Elke,
Auf meiner „to do Liste“ stehen jetzt so viele Wanderwege das ich 150 Jahre alt werden muss😋
Viele Liebe Grüße Nina🌼
Hi hi Nina,
das geht mir ja sowas von ähnlich ;-), Driss dass die Lebenseieruhr so fleißig tickert.
Dir einen schönen Abend und einen lieben Gruß
Elke
Sehr schöne Tour! Und der Ausblick in das Nitztal ist toll! Schade, dass Deine Wanderungen alle so weit weg von Hannover sind! LG Simone
Ach Simone, es ist so schwer den richtigen Wohnort zu finden, um all die schönen Wanderregionen Deutschlands kurzfristig erreichen zu können. Es ist zum verzweifeln :D
LG Elke
eine verhältnismäßig kleine tour, aber so viele eindrücke. ja, die eifel hat schon was…
Eine sehr kleine Tour, dem alten Hund angepasst, sowohl von der Streckenlänge als auch vom Bodenbelag her ;-)
Eifel ist klasse, ohne jeden Zweifel ;-)